TTranskript: Frauke Langen im Fragensprint

TAGEBLATT: Hallo, Frau Langen.
Frauke Langen: Hallo, Herr Buchmann.
Pizza Hawaii: Lecker oder widerlich?
Super lecker.
Was wäre für Sie ein angemessener Mindestlohn?
15 Euro.
Auf was reagieren Sie allergisch?
Auf Lavendel.
Was ist Ihr Unwort des Jahres?
Da muss ich kurz überlegen. Unwort des Jahres. Ampel-Aus.
Buch oder eBook?
E-Book. Aber tatsächlich nur, weil ich davon mehr mitnehmen kann.
Wovon sind Sie ein heimlicher Fan?
Werder Bremen.
Was braucht es, um Familie und Beruf miteinander vereinbaren zu können?
Verlässliche Betreuungsmöglichkeiten für Kinder, gute Schulen und Arbeitgeber und Arbeitsmöglichkeiten, die es eben auch möglich machen, in Notsituationen flexibel reagieren zu können.
Trump oder Putin?
Keiner von beiden.
Was ist Ihr Lieblingsort in Harsefeld?
Mein Zuhause.
Wer sind in Ihren Augen Feinde der Demokratie?
Feinde der Demokratie sind für mich alle Kräfte, die sich aktiv daran beteiligen. Unsere Verfassung in irgendeiner Form zu beschädigen und Menschen zu diskriminieren.
Was war der größte Fehler der SPD im Europawahlkampf?
Keine Ahnung.
In welchem Spiel haben Sie gegen Ihre Kinder keine Chance?
Minecraft.
Was sagen Sie? Nichtwählern.
Wählen gehen ist euer Grundrecht. Und wer nicht wählt, darf hinterher auch nicht meckern.
Sollte man zukünftig auch online wählen können?
Wenn es sicher ableistbar ist, dann ja; in der derzeitigen Situation: nein.
Brandmauer halten oder öffnen?
Halten.
Über was konnten Sie kürzlich so richtig von Herzen lachen?
Über meine Tochter und ein Kind aus ihrer Klasse, das mich gefragt hat, ob meine Wahlplakate denn auch in Marokko hängen, weil dort sein Onkel herkommt. Da musste ich ganz herzhaft lachen.
Okay, vielen Dank, Frau Lang.
Ja, ich bedanke mich und freue mich auf den weiteren Wahlkampf.