TVeranstalter Tim Sieb: Kartenverkauf hat noch Luft nach oben

Mickie Krause trat im vergangenen Jahr am Elbstrand auf. Foto: Umland
Das Line-up steht, die Musiker sind gebucht. Die Vorbereitungen für das vierte Elbstrandfestival auf Krautsand nehmen Fahrt auf. Doch Veranstalter Tim Sieb ist dennoch nervös.
Krautsand. Noch zweieinhalb Monate bis am Krautsander Anleger wieder der Strand bebt. Auf dem Programm des diesjährigen Elbstrandfestivals am 28. Juni stehen Namen wie Anna-Maria Zimmermann oder Isi Glück. Letztere hat mit ihrem Titel „Delfin“ bei Spotify mehr als 46 Millionen Aufrufe. Mit Mr. President lebt Musik der 90er Jahre wieder auf. Und ein Stück Lokalkolorit bringen die Island Monkeys auf die Bühne. Doch Veranstalter Tim Sieb beobachtet etwas nervös den Verlauf der Kartenbuchungen.
Planungen 2025
T Elbstrand Festival: Wen Gründer Tim Sieb gerne auf der Bühne hätte
Bisher sind gerade 2200 Tickets verkauft. „Da ist noch viel Luft nach oben“, so der Geschäftsführer von Strainer Events, Platz hätten 4000 Menschen. Erst ab 2800 Besuchern rechne sich das Event. In den vergangenen drei Jahren war das Festival so gut wie ausverkauft. Aber die Großveranstaltung ist für den Veranstalter stets eine Zitterpartie.
Neuer Termin verkauft sich nicht so gut
In diesem Jahr wirke sich die Terminverlegung von Anfang Juni (Pfingsten) auf das Monatsende negativ aus. „So kurz vor den Sommerferien werden viele Abschlussbälle gefeiert“, so Sieb. Das ebenfalls von Strainer Events ausgerichtete Elbstrandfestival in Otterndorf am 5. September verkaufe sich deutlich besser, so Sieb. Deutlich zu spüren sei aber auch, dass die Leute weniger Geld haben. Nicht anders ergeht es ihm: „Nicht nur Lebensmittel, Kleidung und Gastrobesuche werden teurer, auch die Buchung der Künstler“, sagt der 43-Jährige.
Wenn er hört, dass er doch mal die ganz Großen an den Elbstrand holen soll, kann er nur sagen, dass Künstler wie Maite Kelly, Ben Zucker oder Andreas Gabalier einen fünf- bis sechsstelligen Betrag kosteten. „Das ist genau so viel, wie unser gesamtes Line-up“, so Sieb. Zudem seien die Ansprüche gestiegen: Die Künstler wünschten spezielle Beleuchtung und spezielle Technik. Eine weitere Unsicherheit: Musiker können aufgrund der TV-Klausel im Künstlervertrag bis zwei Wochen vor dem Event aussteigen, wenn sie ein Fernsehangebot erhalten. Doch er ist sich sicher: „Alle gebuchten Künstler werden am 28. Juni dabei sein.“
Tim Sieb: „Reich wird man davon nicht“
Was sich Tim Sieb, der eigentlich Vermessungstechniker ist, wünscht, ist mehr Planungssicherheit durch früheren Kartenkauf. Damit könnten auch Besucher Geld sparen: Zum 1. Mai sollen sich die Ticketpreise auf 60 Euro erhöhen, zu Beginn des Vorverkaufs hatten sie 50 Euro gekostet. Die beiden Festivals in Otterndorf und auf Krautsand machten 85 Prozent seiner Einnahmen aus, aber auch 90 Prozent der Ausgaben, so Sieb. „Reich wird man davon nicht, aber ich kann davon leben. Und es macht riesig Spaß.“

Tim Sieb packt bei seinen Festivals immer selbst mit an. Foto: Mangels
Der Aufwand ist enorm: Nicht nur Bühne und Technik müssen aufgebaut werden, das gesamte Festivalgelände muss mit 1,4 Kilometern Bauzaun eingezäunt werden. Zwei mal 300 Meter Wasserleitungen werden zu den Spültoiletten - keine Dixi-Klos - verlegt. Weitere 180 Meter zum Abwasserschacht. Es wird ein extra Parkplatz eingerichtet, der Weg von dort zur Veranstaltung muss ausgeleuchtet werden. Hinzu komme Catering und Getränke für die Künstler und die Crew und die Unterstützung von Feuerwehr, DRK und DLRG. Aber genau damit ist Tim Sieb in seinem Element: „Organisieren ist meine Leidenschaft.“

Anna-Maria Zimmermann ist diesmal beim Elbstrandfestival auf der Elbinsel Krautsand dabei. Foto: Stephan Pick

Isi Glück tritt beim diesjährigen Elbstrandfestival auf. Foto: Elbstrandfestival/Agentur
Das sind die Künstler: Mia Julia, Isi Glück, Anna Maria Zimmermann, Layzee aka Mr. President, Tim Toupet, Olaf Henning, Kreisligalegende, Buddy Ogün, Big Tim, Island Monkeys, DJ Jannik und Deejay Jürgen B..