TVereinshaus am Backofen in Ahlerstedt ist frisch saniert
Der Vorstand des Dorferneuerungsvereins ist zufrieden mit der Sanierung: Auf dem Foto stehen vor der Klönstuv (von links) Volkhard Treisch, Maren Klug, Tanja Kachmann und Steffen Meyer. Foto: Hermann Gehlken
Fit für die Zukunft: Die Klönstuv des Ahlerstedter Dorferneuerungsvereins profitierte von Fördergeldern vom Land. In der Küche weht sprichwörtlich neuer Wind.
Ahlerstedt. Der Dorferneuerungsverein Ahlerstedt besitzt seit rund 25 Jahren ein kleines Fachwerkgebäude. Es wurde aus alten Materialien, die die Mitglieder zusammentrugen, in unmittelbarer Nähe des Steinbackofens aufgebaut. Dieses Gebäude wird liebevoll Klönstuv genannt und nun einer umfassenden Renovierung unterzogen. Sie wurde dank der Förderung durch das Programm „Soziale Dorfentwicklung“ des Landes Niedersachsen sowie weiterer Unterstützung durch die Windkraftstiftung Ahlerstedt möglich.
Mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von über 90.000 Euro und einer Förderung von 75 Prozent durch das Land Niedersachsen wurde die Sanierung in einem Zeitrahmen von nur vier Monaten umgesetzt. Einen Anteil hatte auch die Windkraftstiftung Ahlerstedt, die die Finanzierung der neuen Küche übernommen hat.
Erfolgreiche Sanierung dank hervorragender Zusammenarbeit
„Die Umsetzung der Sanierung war nur durch eine tolle Zusammenarbeit innerhalb der Gewerke und durch einen großen Anteil an Eigenleistungen durch die Vereinsmitglieder möglich“, freut sich der Vorstand um Volkhard Treisch und Steffen Meyer. Insgesamt wurden weit über 200 Stunden freiwilliger Arbeitszeit von den Mitgliedern des Dorferneuerungsvereins geleistet. Die Umsetzung der baulichen Arbeiten erfolgte durch ortsansässige Handwerksbetriebe.
Mit der Fertigstellung des renovierten Vereinshauses blickt der Dorferneuerungsverein Ahlerstedt bereits auf die kommenden Veranstaltungen und Aktionen, wie den jährlichen Ahlerstedter Apfeltag, der mit bis zu 70 Ausstellern im Oktober gefeiert wird. Auch der Steinbackofen ist sehr beliebt.
„Unsere Arbeit hört nicht auf, auch in Zukunft wollen wir weiter daran arbeiten, Ahlerstedt zu einem attraktiven und lebenswerten Ort für alle Generationen zu machen“, betonen Volkhard Treisch und Steffen Meyer. Und wer Lust habe, mitzumachen und sich aktiv in die Dorfgemeinschaft einzubringen, sei als Mitstreiter willkommen.