Zähl Pixel
Kreuzfahrtschiff

TVerkauf der „AIDAaura“: Das soll der neue Käufer sein

Die „AIDAaura“ dümpelt weiter in Bremerhaven vor sich hin.

Die „AIDAaura“ dümpelt weiter in Bremerhaven vor sich hin. Foto: Eckardt

Das ausrangierte Kreuzfahrtschiff liegt seit Wochen in Bremerhaven vor Anker. Ein erster Deal soll geplatzt sein, jetzt scheint ein neuer Käufer gefunden. Die Hintergründe.

Von Christian Eckhardt Freitag, 10.11.2023, 14:00 Uhr

Bremerhaven. Beim Verkauf des 20 Jahre alten Kreuzfahrtschiffes „AIDAaura“ gibt es offensichtlich eine neue Entwicklung. Wie aus Hafenkreisen zu erfahren war, soll es einen neuen Interessenten für das 202 Meter lange ehemalige Clubschiff von AIDA Cruises geben, das immer noch an der Columbuskaje in Bremerhaven liegt.

So sollen sich in den vergangenen Wochen mehrfach Vertreter der griechischen Reederei Celestyal Cruises an Bord des Kreuzfahrtschiffes befunden haben. Das berichtet die „Nordsee-Zeitung“.

Kaufvertrag könnte unterzeichnet werden

Mittlerweile sollen sich Verkäufer und der potentielle Käufer wohl einig geworden sein, und es wird vermutet, dass schon nächste Woche der Kaufvertrag unterzeichnet werden kann. Anschließend soll die Übergabe in Bremerhaven erfolgen.

Hierzu wird das Kreuzfahrtschiff dann vermutlich in den Verbindungshafen, gegenüber der Lloyd Werft, verholen. Sollten dann alle Formalitäten erledigt sein, wird das Schiff in Bremerhaven umbenannt. Zu dem möglichen neuen Namen gibt es allerdings noch keine Informationen.

Der Preis für die „AIDAaura“ könnte bei um die 30 Millionen Euro liegen

Auch über einen möglichen Verkaufspreis gibt es keinerlei Informationen. Das 1996 in Finnland erbaute Halbschwesterschiff, die etwas kleinere „AIDAcara“ wurde inmitten der Corona-Pandemie im August 2021 für rund 30 Millionen US-Dollar an das russische Unternehmen Aquilon Shipping Company verkauft.

Das Schiff verkehrt jetzt unregelmäßig als „Astoria Grande“ vornehmlich für russische Gäste im Schwarzen Meer. In der Größenordnung von der „AIDAcara“ könnte sich nach Expertenansicht auch der Verkaufspreis für die „AIDAaura“ bewegen.

Parteien hüllen sich Schweigen

Weder von AIDA Cruises noch vom möglichen neuen Kaufinteressenten gibt es derzeit Informationen zu dem möglichen Geschäft, beide Vertragsparteien äußerten sich auf Anfrage nicht.

Sollte der Kauf über die Bühne gehen, wird auch für AIDA Cruises eine sechswöchige Hängepartie zu Ende gehen. Denn ursprünglich sollte das Kreuzfahrtschiff nach Abschluss der letzten Kreuzfahrt für AIDA Cruises am 21. September schon kurze Zeit später an die türkische Miray Cruises übergeben werden.

War es das für die dreijährige Weltreise?

Für deren Tochterunternehmen Life at Sea Cruises sollte das Schiff, umbenannt in „Lara“, auf eine dreijährige Weltreise gehen. Doch der Verkauf kam aus bisher noch nicht bekannten Gründen nicht zustande.

Es wird vermutet, dass es Probleme bei der Finanzierung für den Erwerb des Schiffes gab. Somit musste sich AIDA Cruises bzw. die Carnival Maritime aus Hamburg in den vergangen Wochen weiterhin um die Einsatzfähigkeit des Schiffes kümmern. Hierzu sollen noch rund 80 Crewmitglieder an Bord sein.

Das ist über Celestyal Cruises bekannt

Celestyal Cruises ist eine griechische Reederei mit Sitz in Limassol auf Zypern, die 1986 als Louis Cruises gegründet wurde. Ein Anteil von 60 Prozent des Unternehmens wurden im Dezember 2021 an den internationalen Finanzinvestor Searchlight Capitol Partners verkauft.

In den 90er Jahren verfügte Louis Cruises über eine Flotte von fünf Schiffen, wovon ein Teil an andere Reedereien verchartert wurde. 2014 wurde die Reederei in Celestyal Cruises umbenannt, und die Schiffe erhielten jeweils vor den eigentlichen Namen den Namenszusatz Celestyal vorangestellt.

Erst in diesem Herbst wurde die Flotte von Celestyal durch den Erwerb der „Aegean Goddes“, die in „Celestyal Journey“ umbenannt wurde, und dem Verkauf der über 40 Jahre alten „Celestyal Crystal“ an einen japanischen Interessenten verjüngt.

Spekulationen über möglichen neuen Namen

Gut möglich das nach der Übernahme der „AIDAaura“ von Celestyal das Schiff auch nur in Teilen umbenannt wird, denn bis 2016 verkehrte schon einmal Kreuzfahrtschiff der Flotte unter dem noch alten Namen „Louis Aura“ für die Reederei.

Bekannt ist die Reederei für Kreuzfahrten vor allem im östlichen Mittelmeerraum. Hier werden derzeit zwei Kreuzfahrtschiffe für drei oder vier Nächte bis zu zweiwöchigen Kreuzfahrten vor allem entlang der griechischen Inselwelt eingesetzt.

Weitere Artikel