Rettungseinsatz auf der Elbe: Einem verletzten Passagier der „Aida Perla“ eilen die Stader Retter zur Hilfe. Es folgt ein arbeitsreicher Tag für die Feuerwehr.
Die „AIDAdiva“ erstrahlt nach Millioneninvestition in neuem Glanz: Einblicke in das frisch sanierte Schiff, auf dem technisch jetzt alles auf dem neuesten Stand ist.
Ein dreijährige Weltreise hat - mit einigen Problemen - die Kreuzfahrtbranche verändert. Jetzt feiert auch die „Aida Diva“ ein ganz besonderes Comeback.
Eine Frau (53) wurde von einer Kreuzfahrt mit der „AIDAmar“ in Warnemünde ausgeschlossen. Das wollte die Passagierin nicht akzeptieren. Doch ihr Aufstand wurde zum Bumerang.
Statt Fahrten durchs Rote Meer hagelte es zahlreiche Absagen. Doch nicht alle sollen berechtigt sein. Ein Kreuzfahrt-Urlauber klagte - und soll nicht nur den Reisepreis erstattet bekommen.
Am Sonnabend waren die Seenotretter der DGzRS mehrfach im Einsatz, um erkrankte Seeleute in Nord- und Ostsee zu retten. Auch auf der „Aida Nova“ waren die Retter gefordert.
Der Ärger der geprellten Weltreise-Passagiere ist noch nicht vorbei, doch jetzt schippert die „Celestyal Discovery“ dauerhaft im Mittelmeer. Im Angebot sind quasi Schnupper-Kreuzfahrten – und die kommen an.
Die Getränke auf den AIDA-Schiffen haben bald einen bitteren Beigeschmack und dürften vielen Kreuzfahrt-Reisenden gar nicht schmecken. Insbesondere eine Zielgruppe zahlt deutlich mehr als üblich.
Einen Monat lang Urlaub - davon können die meisten nur träumen. Aber die Langzeitreisen der „Mein Schiff 3“ sind immer wieder: ausgebucht. Der Kreuzliner von Bremerhaven zu den Kapverden und Azoren unterwegs. Wer mitfährt, muss an einiges denken.
Der Kussmund ist Geschichte: Die verkaufte „AIDAaura“ hat als „Celestyal Discovery“ Bremerhaven verlassen. Statt auf die gebuchte dreijährige Weltreise geht es für das Kreuzfahrtschiff nach Griechenland. Das sorgt für Frust.
Eine rund achtwöchige Hängepartie für AIDA Cruises um den Verkauf des 202 Meter langen Kreuzfahrtschiffes „AIDAaura“ ist zu Ende gegangen. Die griechische Reederei Celestyal Cruises hat das Schiff gekauft.
Mit ihrem farbenfrohen Design haben die AIDA-Schiffe der Sphinx-Baureihe Kreuzfahrtgeschichte geschrieben. Jetzt sollen drei der „Kussmundschiffe“ fit für die Zukunft gemacht werden. Was sich bei Suiten und Restaurants ändern soll.
Das ausrangierte Kreuzfahrtschiff liegt seit Wochen in Bremerhaven vor Anker. Ein erster Deal soll geplatzt sein, jetzt scheint ein neuer Käufer gefunden. Die Hintergründe.
Eigentlich sollte die „AIDAaura“ längst auf dreijährige Weltreise sein. Doch das Kreuzfahrtschiff liegt immer noch an der Columbuskaje in Bremerhaven. Der Verkauf an Miray Cruises scheint geplatzt. Vielmehr soll es einen neuen Interessenten geben.