TVon Jeckliner bis Tätowier-Kreuzfahrt: Bremerhaven setzt neue Seefahrt-Trends

Auf einer Full Metal Cruise geht es häufig ausgelassener zu - aber auch sehr kollegial und friedlich. Foto: TUI Cruises
Themenkreuzfahrten sind der neue Trend auf dem Wasser - immer mehr Reisen werden mit besonderen Events und Gästen verknüpft. Von Bremerhaven legte die „Mein Schiff 4“ jetzt zu einer Fahrt ab, die es so in Europa noch nie gegeben hat.
Bremerhaven. Yoga an Deck, mit Gourmetköchen in der Küche stehen, Popkonzerte hören oder gar nackt auf die Reise gehen – bei Themenkreuzfahrten bleibt scheinbar kein Motto tabu. Das „Big Nude Boat“ sticht regelmäßig mit 3000 Anhängern der Freikörperkultur in See. Aber um durch die Karibik zu fahren - die Carnival Cruise Line gilt mit ihrem FKK-Törn als die Mutter der Motto-Kreuzfahrt.
Heavy-Metal-Festival seit elf Jahren
In Deutschland führt TUI Cruises den Markt an, aber textilfrei geht es allenfalls in der Sauna zu. Dafür erfreut sich die Full Metal Cruise schon seit elf Jahren einer immer größeren Nachfrage: Für seine „Mein Schiff 3“ hat TUI Cruises für September 2024 gleich zwei Heavy-Metal-Festivals nacheinander aufgelegt.
Die erste beginnt an der Columbuskaje, aber beide sind ausgebucht. Bei den Karnevalisten ist es nicht anders: das Interesse am „Jeckliner“ ist so groß, dass Karneval auf dem Meer sogar im September gefeiert wird, die „Mein Schiff 3“ dafür aber ein paar Tage nach Kiel verholt. Aber Schleswig-Holstein ist ja auch nicht gerade als Karnevalshochburg bekannt - und dann im September... gebucht wird die Reise trotzdem.
TUI Cruises setzt auf Körperkult
Bei der „Wildcat Tattoo Cruise“, Europas erster Tätowier-Kreuzfahrt, ist es nicht anders. Sie startete am Montag mit rund 2500 Gästen an Bord der „Mein Schiff 4“ in Bremerhaven. Er geht für fünf Nächte bis Dover und zurück, außer 50 Tätowier-Künstlern fährt auch die Country-Rock-Band BossHoss mit.
Den unter die Haut gehenden Körperkult bedient TUI Cruises schon seit fünf Jahren und hat inzwischen auf fünf seiner Schiffe Tätowier-Studios eingebaut. An Seetagen bildeten sich sogar Warteschlangen davor, heißt es. Da erschien es überfällig, eigens eine eigene Reise dafür zu kreieren mit jährlichen Neuauflagen.

Randy Engelhard gilt als Star-Tätowierer - und sticht nun auch an Bord der „Mein Schiff 4“ zu. Foto: Knuelle
Kreuzfahrt für Leseratten
Mit 15 Reisen bietet TUI Cruises 2024 so viele Themen- und Eventkreuzfahrten wie noch nie und gleich acht davon beginnen und/oder enden in Bremerhaven. Seit vier Tagen lesen etwa auf der Fahrt rund um Großbritannien Schriftsteller an Bord der „Mein Schiff 3“ aus ihren Büchern.
Die Schauspielerinnen Gerit und Anja Kling und auch Bestsellerautorin Gaby Hauptmann kommen am 10. Mai wieder an der Columbuskaje an - einen Tag vor den Tätowierern.
Erste Jazz-Themenreise
Nach den Tattoos kommt die Musik: die erste Jazz-Themenreise „Mein Schiff meets Elbjazz“ startet ebenfalls in Bremerhaven wie die „Arztserien“-Fahrt im Juni mit dem „Who is Who“ der deutschen TV-Ärzte und -Ärztinnen.
Auch drei Comedy-Club-Reisen ab Bremerhaven sind im Programm, außerdem eine Reise auf den Spuren der „Beatles“ und: eine „mörderische Brise“, eine Kreuzfahrt mit Geschichten über gelöste und ungelöste Kriminalfälle.
Die Liste der außergewöhnlichsten Themenkreuzfahrten führt die mit den FKK-Fans an, aber in den USA finden selbst Strick-Kreuzfahrten und Zombie-Reisen statt. Spezielle Reisen für Homosexuelle sind längst selbstverständlich.

Auch Profiler Axel Petermann geht in Bremerhaven an Bord: zu einer True-Crime-Kreuzfahrt. Foto: Stefan Kuntner
Phoenix feiert mit Einsteigern Partys
Phoenix Reisen nutzt die so genannten Themenreisen meist dazu, bei kurzen Schnuppertörns mit viel Musik Gäste zu begeistern, die noch nie eine Kreuzfahrt gemacht haben.
Von Bremerhaven aus legen in diesem Sommer „Artania“, „Amera“ und „Deutschland“ zu sechs Schnupperreisen ab, bei der mal Showbands auftreten und einmal auch ein „Dschungelkönig“: Ross Antony.
Der scheint Themen-Kreuzfahrten besonders zu schätzen. Auch bei den Party-Reisen von „Stars del mar“ ist er fester Bestandteil. In drei Wochen geht‘s auch schon an Bord. Allerdings in Kiel.

Auch ein Klassiker: Der Jeckliner legt sogar zur eigentlich karnevalsfreien Zeit ab. Foto: TUI Cruises/Schaarschmidt