TVon wegen Ruhestand: Volker Austein bietet Trainee-Programm für Jugendliche an

Volker Austein ist Musiker und als Diakon eigentlich im Ruhestand. Doch jetzt arbeitet der Neu-Baljer in Nordkehdingen mit einigen Stunden weiter. Foto: Helfferich
Volker Austein ist Musiker und Diakon im Ruhestand. Doch allzu ruhig darf es auch nicht werden: Der Neu-Baljer arbeitet in Nordkehdingen stundenweise weiter als Diakon. Jugendliche will er über einen Trainee-Kurs erreichen.
Nordkehdingen. Volker Austein lebt seit Juni in Balje, „ein Stückchen näher am Rand der Welt“, sagt er schmunzelnd. Nach Stationen im Ammerland und in Bremen hatte Austein zuletzt sechs Jahre in Osterholz-Scharmbeck als Diakon gearbeitet. Doch offenkundig soll der Ruhestand nicht allzu ruhig für ihn werden. Seit Anfang Oktober arbeitet er mit acht Stunden für die Kirchengemeinden in Nordkehdingen.
Es sei nicht so, dass er sich langweile. „Action habe ich genug“, sagt der 65-Jährige, „ich engagiere mich in der Kombüse in Oberndorf und mache Musik.“ Außerdem halten ihn die Enkelkinder auf Trab. „Ich habe mich beworben, um mit den Menschen vor Ort in Kontakt zu kommen.“
Für die mit Jahresbeginn an den Start gegangene und vom Pastorenmangel geplagte neue Gesamtkirchengemeinde Kehdingen ist es ein Glücksfall. Volker Austein beteiligt sich in den Nordkehdinger Kirchengemeinden an der Gottesdienstgestaltung, organisiert Seniorenangebote und will jetzt über ein Trainee-Programm auch Jugendliche erreichen.
Jugendliche sollen lernen, Gruppen anzuleiten
Er will ein Angebot machen, bei dem sich die Jugendlichen entfalten und erproben und auch eigene Begabungen entdecken können. Er selbst habe als junger Mensch über die Jugendarbeit seiner Kirchengemeinde prägende Erfahrungen gemacht. „Ich wusste am Ende meiner Jugendzeit, was ich machen wollte.“ Und so studierte er Musik und Theologie. Heute bekomme er immer wieder Anrufe oder Briefe von damaligen Jugendlichen, mit denen er als Diakon gearbeitet hat. Sie hätten sich eingelassen, Leidenschaft entwickelt - und für sich etwas fürs Leben mitgenommen.
Das möchte der Diakon nun auch jungen Menschen in Nordkehdingen ermöglichen. Das Trainee-Programm soll ihnen Fähigkeiten vermitteln, gruppendynamische Prozesse wahrzunehmen, Gruppen bei Spielen anzuleiten, vor einer Gruppe zu sprechen, Teamarbeit einzuüben und Projekte zu planen, aber auch keine Angst vor der Bibel zu haben. Denn sie berge Parallelen zum eigenen Erleben. Am Ende erhalten die jungen Leute ein Zertifikat; keine Jugendleiter-Card, dafür sei das Angebot mit acht Terminen zu kurz, so Austein.
Das sind die Angebote von Volker Austein
Da er in seiner jetzigen Stelle keinen Konfirmandenunterricht erteile, sei das Trainee-Programm ein Versuch, Jugendliche auf diesem Weg zu erreichen. Es richtet sich an Jugendliche zwischen 13 und 20 Jahren. 90 Einladungen hat er geschrieben, auch will er über die GOBS und über das Gymnasium Warstade werben. Unterstützt wird Volker Austein von der 24-jährigen Maria Seidl. Die Gruppe trifft sich an sechs Freitagabenden von 17 bis 19 Uhr und an zwei Sonntagnachmittagen von 14 bis 17 Uhr. Die Reihe startet am 4. Februar, Anmeldeschluss ist am 23. Januar unter v.austein@hotmail.de.
Weitere Angebote: Offenes Singen in der Baljer Pfarrscheune am Montag, 22. Januar, um 19 Uhr und ein Dämmerschoppen mit Lektor und Kirchenvorstandsmitglied Henning Ohlendorf am Donnerstag, 25. Januar, um 19.30 Uhr in der Baljer Pfarrkirche.