Alle Artikel zum Thema: Nordkehdingen

Nordkehdingen

Nordkehdingen

T Neue Lebensmittelretter aus Nordkehdingen

Meike Hülsenberg und Kerstin Rißmann retten Lebensmittel und verteilen sie in Nordkehdingen. Was dahintersteckt und was die TAGEBLATT-Glücksschweine damit zu tun haben.

Nordkehdingen

Volkstrauertag in den Gemeinden der Samtgemeinde Nordkehdingen

Am Volkstrauertag am Sonntag, 17. November, werden in der Samtgemeinde Nordkehdingen Gottesdienste zum Gedenken der Opfer von Gewalt und Krieg veranstaltet. Bei den öffentlichen Gedenkstunden mit Kranzniederlegungen wirken die örtlichen Vereine und Verbände mit. In der (...).

Nordkehdingen

Ausflüge für Kinder und Jugendliche aus Nordkehdingen

Eine Zeitreise in die Zeit der Ritter im Mittelalter, eine Kanutour auf der Lühe und einen Ausflug zum Bouldern in Sahlenburg veranstaltet die evangelische Jugendarbeit in Nordkehdingen für Kinder und Jugendliche.

Nordkehdingen

Ein besonderer Abendgottesdienst

Zu einem besonderen Abendgottesdienst am Sonntag, 5. Mai, um 18 Uhr in der St.-Wulphadi-Kirche in Freiburg lädt das Vorbereitungsteam mit Pastorin Agnethe Krarup ein. Inspiriert von der Jahreslosung „Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe“, bewegen sich die Teilnehmer mit (...).

Nordkehdingen

„Schatzkiste“: Programm für Kinder in Nordkehdingen

Die Evangelische Jugend in Nordkehdingen lädt unter dem Titel „Schatzkiste“ erneut zu einer Reihe von Veranstaltungen für Kinder im Grundschulalter ein. Bereits am Montag, 6. Mai, von 16 bis 18 Uhr machen die Kinder unter dem Motto „Kinder allein am Herd“ selber Eis im (...).

Nordkehdingen

Gewinnaktion: Ostereier-Suche in Geschäften in Nordkehdingen

Zu einer Ostereier-Suche lädt der Gewerbeverein Nordkehdingen ein. Bunte Ostereier, von den Kindergärten für die Aktion bemalt, sind von Mittwoch, 27. März, bis Sonnabend, 6. April, in Geschäften in Wischhafen, Oederquart und Balje (Route 1) und in Freiburg (Route 2) versteckt (...).

Landkreis Stade

Jahreshauptversammlung mit Vortrag

Die Nordkehdinger Landfrauen bitten zur Jahreshauptversammlung mit Frühstück (nicht kostenfrei) am Sonnabend, 9. März, 9 bis 12 Uhr, ins Gasthaus Charly Drewes im Neulandermoor. Danach gibt es einen Vortrag zum neuen Bienenprojekt der Imker in Zusammenarbeit mit der Jungendfeuerwehr (...).

Nordkehdingen

Gemeinsames Singen in Nordkehdingen

Gemeinsames Singen wird am Montag, 26. Februar, 18.30 bis 19.30 Uhr, in der Freizeitstätte Krummendeich angeboten. Dazu laden der Diakon und Musiker Volker Austein (Gitarre) und Claudia Rambow (Keyboard) ein. Am Montag, 11. März, findet das gemeinsame Singen im Gemeindehaus (...).

Landkreis Stade

Fördermittel- und Projektsprechtag für Unternehmer in Freiburg

Die Wirtschaftsförderung Landkreis Stade lädt in Kooperation mit der Samtgemeinde Nordkehdingen und der Industrie und Handelskammer (IHK) Stade zu einem Fördermittel- und Projektsprechtag am Donnerstag, 22. Februar, im Rathaus in Freiburg ein. Von 10 bis 12 Uhr können Unternehmer, (...).

Nordkehdingen

Pop-Musik-Gottesdienst: Sänger für Projektchor gesucht

Die Kirchengemeinde Kehdingen möchte am Sonntag, 9. Juni, 18 Uhr, in der St.-Marien-Kirche in Balje einen Pop-Musik-Gottesdienst für die Region Kehdingen gestalten und ist dafür noch auf der Suche nach Menschen, die Lust haben, den Gottesdienst musikalisch in einem eigens (...).

Nordkehdingen

Dämmerschoppen mit Gesprächen in der Baljer Pfarrscheune

Manchmal freuen sich Menschen über eine Gesprächsrunde, in der sie Dinge loswerden oder Fragen aufwerfen können und dabei auf Interesse stoßen. Eine solche Möglichkeit möchten Henning Ohlendorf, Lektor und langjähriges Mitglied des Kirchenvorstands Balje, und Volker Austein (...).

Nordkehdingen

Gesangsabend mit Volker Austein in der Pfarrscheune in Balje

Einfach mal eine Stunde singen - darum geht es am Montag, 22. Januar, ab 19 Uhr in der Pfarrscheune in Balje, Bei der Kirche 5. Musiker Volker Austein aus Balje, seit Oktober mit einigen Wochenstunden Diakon der Kirchengemeinden in Nordkehdingen, hat die Gitarre und einige (...).

Nordkehdingen

Bücherei-Team zeigt den Dokumentarfilm „Annas Lied“

Für Neubürger aus Nordkehdingen, die an der Geschichte ihrer neuen Heimat interessiert sind, zeigt das Team der Bücherei Balje im Dorfgemeinschaftshaus in Balje den Film „Annas Lied“ (1984) am Freitag, 19. Januar, 19 Uhr. „Annas Lied“ ist ein Dokumentarfilm über die Erfahrungen (...).

Nordkehdingen

Beratung über den Ganztagsbetrieb

Den Haushaltsplan für Nordkehdingen berät am Donnerstag, 25. Januar, der Schul-, Sport-, Jugend-, Kultur- und Sozialausschuss der Samtgemeinde. Die Schulleitungen sowie der Schulsozialpädagoge und der Jugendpfleger berichten über ihre Arbeit, und der Ganztagsbetrieb ab (...).

Nordkehdingen

Gemeinsam Dekoratives basteln oder Kartoffelgerichte kochen

Die Nordkehdinger Landfrauen veranstalten Kreativ-Kurse und einen Kochkurs. Am Freitag, 9. Februar, 16 bis 18 Uhr, bastelt Renate Beckmann aus Freiburg mit Müttern und Kindern oder Großmüttern und Enkeln im Oederquarter Gemeindehaus aus heimischen Naturmaterialien dekorative (...).

Nordkehdingen

Preisskat im Dorfgemeinschaftshaus

Der Schützenverein Hüll und Umgegend von 1902 veranstaltet am Donnerstag, 28. Dezember, um 18 Uhr einen Preisskat im Dorfgemeinschaftshaus in Hüll. Die Vorsitzende Sabine Schütt hofft auf viele Skatfreunde. Zu gewinnen gibt es Fleischpreise. (sal)

Nordkehdingen

Ufer der Oste bricht immer weiter

Nach den dokumentierten Schäden Ende Oktober bei Großenwörden wird ein noch größeres Ausmaß an der Oste sichtbar. Die Landesbehörde reagiert.

Nordkehdingen

„Was man von hier aus sehen kann“ wird im Kornspeicher gezeigt

Im Speicherkino im Historischen Kornspeicher in Freiburg, Elbstraße 2, wird am Sonnabend, 16. Dezember, 19.30 Uhr, der Film „Was man von hier aus sehen kann“ gezeigt. Die Verfilmung von Mariana Lekys gleichnamigem Bestseller zeigt, dass der magische Realismus des Romans (...).

Nordkehdingen

T Jannes Wilkens steht Nordkehdinger Landwirten zur Seite

Nordkehdinger Landwirte haben einen neuen Berater. Jannes Wilkens ist der neue Ringleiter des als Verein organisierten Beratungsringes. Der Agraringenieur steht den Landwirten in allen Fragen der Hofführung zur Seite.

Nordkehdingen

Gemeinde will Ehejubilare ehren

Ehepaare aus der Samtgemeinde Nordkehdingen, die 2024 ihr 50., 60., 65., 70. und 75. Ehejubiläum begehen, werden von der Gemeinde geehrt. Sie werden gebeten, sich unter 04779/923155 zu melden, sofern sie eine Ehrung wünschen. Paare, die nicht hier geheiratet haben, müssen (...).

Drochtersen

T Sozio-Med-Mobil soll Patienten weiter gratis befördern

Die Förderung für das Sozio-Med-Mobil, das Patienten aus Drochtersen und Nordkehdingen gratis zu Ärzten bringt, läuft Ende des Jahres aus. Drochtersen und Nordkehdingen wollen das Angebot aufrechterhalten und dafür Gelder bereitstellen. Geben die Zahlen das her?

Nordkehdingen

T Weihnachtsfeier mit den Landfrauen

Die Nordkehdinger Landfrauen laden ein zur Weihnachtsfeier am Mittwoch, 6. Dezember, 14.30, im Gasthaus zur Post in Oederquart. Bei Kaffee und Kuchen gibt es weihnachtliche Musik und besinnliche Geschichten, gelesen von Claudia Rambow aus Wischhafen. Anmeldung: bis 30. (...).

Nordkehdingen

T Volkstrauertag in Nordkehdingen

Am Volkstrauertag, Sonntag, 19. November, werden in den Gemeinden der Samtgemeinde Nordkehdingen mehrere Gedenkstunden mit Gottesdienst und Kranzniederlegung vor dem Ehrenmal veranstaltet: in Krummendeich um 9 Uhr, in Wischhafen um 9.30 Uhr, in Balje um 10.30 Uhr, in Oederquart (...).

Nordkehdingen

T „Pfotenkommando“ hat in Oederquart einen Verein gegründet

Oederquart hat viel Fläche. Platz genug zum Hunde-Gassi-Gehen, möchte man meinen. Doch jetzt hat sich in der Gemeinde ein Verein gegründet, der einen Hundeplatz einrichten möchte. 19 Hundehalter waren bei der Gründungsversammlung.

Nordkehdingen

T Speichergespräch über Archäologie der HafenCity Hamburg

Der Kornspeicher Freiburg lädt Geschichtsinteressierte am Donnerstag, 18. Januar, um 19.30 Uhr zu einem Vortrag des Archäologen Wolfgang Scherf ein. Er taucht in Hamburger Geschichte ein, weitab der Sensationsmeldungen der jüngsten Zeit aus Hamburg. In seinem Vortrag behandelt (...).