Zähl Pixel
Open Air

Be-Flügelt in Freiburg: Die Extrempianisten spielen vor neuer Kulisse

 Andreas Güstel und Julian Eilenberger bei einem Konzert im Rahmen der Leipziger Tastentage

Beflügelt von der Herausforderung: Andreas Güstel und Julian Eilenberger lieben Konzerte an ungewöhnlichen Orten mit extremen Bedingungen. Foto: Sasha Kuhn

Schon vor zwei Jahren sorgten die beiden Extrempianisten für ein beflügelndes Musikereignis in Freiburg. Auf Einladung des Kornspeichers gibt das Duo Be-Flügelt nun wieder ein Konzert. Diesmal ist ihre Bühne nicht auf, aber dafür direkt am Wasser.

author
Von Fenna Weselmann
Montag, 20.05.2024, 15:57 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Freiburg. Zur Kehdinger Kulturfestwoche serviert der Freiburger Kornspeicher ein musikalisches Highlight: Die Extrempianisten von Be-Flügelt kommen zurück nach Freiburg. Für ihren Auftritt am Montag, 20. Mai, um 18.30 Uhr haben sie eine neue Kulisse gewählt, die für ein außergewöhnliches Bühnenspektakel taugt.

Nachdem es für sie samt Instrument und Publikum in Börtebooten aufs Wasser ging, erklimmen sie jetzt den Elbdeich im Freiburger Umland. Mit Blick auf Elbe, Brunsbüttel und Freiburg will das Pianisten-Duo die Weite in ungeahnter Weise erlebbar machen und für Musikgenuss pur inmitten von Natur sorgen.

Be-Flügelt hat einen Hang zum Außergewöhnlichen

Musik mit Seele und Herz und dem Hang zum Außergewöhnlichen, das verkörpert das Duo Be-Flügelt. So machen die Pianisten Andreas Güstel und Julian Eilenberger Klaviermusik zum spektakulären Erlebnis.

Dass das Leben die besten Geschichten zu erzählen weiß, beweisen die beiden Freunde mit ihren Anekdoten, von denen sie reichlich im Gepäck haben. Sie erzählen von unzähligen Reisen mit ihrem Klavier. Einfach gemeinsam in die Tasten zu greifen, ist diesen beiden Pianisten zu wenig.

Dabei spielten sie schon auf zugefrorenen Seen am weltweit ersten Klavier auf Kufen, auf der Basteibrücke im Elbsandsteingebirge und an Meeresstränden. Für Konzerte hingen sie im Kran oder in Bäumen und musizierten vierhändig an zwei aufeinander gestellten Pianos als erstem Doppelstockklavier.

Extrempianisten radelten mit Klavier die Elbe entlang

Die Musiker suchten in unberührter Natur, an norwegischen Gletschern und alpinen Bergseen nach Inspiration und stürzten sich 2021 in ein 1200 Kilometer langes Fahrradabenteuer. Per Pedale bewegten sie ihr Klavier die Elbe von der Quelle bis zur Mündung. Dabei machte das Duo auch in Stade Station.

Karten für das Konzert auf dem Elbdeich kosten 20 Euro, eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich. Alle angemeldeten Gäste erhalten vor dem Konzert noch ein Schreiben mit genauer Ortsangabe und weiteren Details zur Veranstaltung.

Die Redaktion empfiehlt
Weitere Artikel