Er gilt als einer der besten Gitarristen der Welt und macht trotzdem ständig Fehler. Warum Queen-Star Brian May das trotzdem gut findet - und mit Perfektion nichts anfangen kann.
Der Jazzmusiker und Schöpfer der „Tatort“-Titelmelodie Klaus Doldinger ist tot. Er starb am Donnerstagabend im Alter von 89 Jahren im Kreise seiner Familie, wie diese der Deutschen Presse-Agentur am Samstag mitteilte.
Der Jazzmusiker und Schöpfer der „Tatort“-Titelmelodie Klaus Doldinger ist tot. Er starb am Donnerstagabend im Alter von 89 Jahren im Kreise seiner Familie, wie diese der Deutschen Presse-Agentur am Samstag mitteilte.
Klaus Doldinger zählte zu den bedeutendsten Jazzmusikern des Landes. Eine seiner bekanntesten Kompositionen schrieb er aber für das Fernsehen: die „Tatort“-Melodie. Nun ist der Künstler gestorben.
Die US-Sängerin landet mit einer Sci-Fi-Show in Hannover. Abseits der Musik sorgte sie zuletzt mit einem Flug ins Weltall für Aufsehen ‒ und durch innige Fotos mit dem Ex-Premier Kanadas.
Vor 35 Jahren stürmte Matthias Reim mit „Verdammt ich lieb‘ dich“ die Charts. Im kommenden Jahr möchte der Schlagersänger das Jubiläum seines Hits und seines Debütalbums auf großer Bühne feiern.
Rosenstolz-Sängerin Anna R ist posthum in den Charts, Kontra K gelingt sein neuntes Nummer-eins-Album und bei den Singles kann Taylor Swifts „Ophelia“ die Spitzenposition verteidigen.
Jack White war einer der erfolgreichsten deutschen Musikproduzenten. Nun starb er mit 85 Jahren. Promis wie Carmen Geiss und Hansi Hinterseer reagieren bestürzt auf den Tod und teilen Erinnerungen.
Grönemeyer zählt zu den größten Künstlern der deutschen Popmusik. Jetzt veröffentlicht er ein neues Unplugged-Album. Welche Songs gehen ihm unter die Haut und mit wem will er wieder zusammenarbeiten?
Der Altmeister plant gleich zwei neue Alben: Mit festlichen Songs startet er in die Weihnachtszeit - und blickt mit einem Best-of-Album auf sechs Jahrzehnte auf der Bühne zurück.
Als Mitbegründer der Rockband Kiss wurde Ace Frehley berühmt. Der Gitarrist verfolgte auch eine Solo-Karriere. Angehörige und Kollegen drücken Schock und Trauer aus.
Sänger Roland Kaiser hat wieder ein neues Projekt: Nun ist er auch noch Kino-Star. Bei der Premiere ist seine Familie an seiner Seite - und verrät, dass der Schlagerstar ein „ganz witziger Typ“ sei.
Die Zukunft des Buxtehuder Theaters im Hinterhof ist gesichert: Das Bühnen-Kleinod in Altkloster hat einen neuen kreativen Kopf, der einiges auf dem Plan hat.
Jack White prägte den deutschen Schlager wie kaum ein anderer. Als einer von ganz wenigen deutschen Musikmachern war er auch international erfolgreich. Nun ist White im Alter von 85 Jahren gestorben.
Musikproduzent Jack White ist im Alter von 85 Jahren gestorben. Die Berliner Polizei bestätigte entsprechende Medienberichte von der „Bunten“ und der „Bild“-Zeitung. Die Berliner Polizei war am Morgen gegen 9.30 Uhr zum Haus von White gerufen worden.
Er war einer der erfolgreichsten deutschen Produzenten im Schlager- und Pop-Bereich, hatte etliche Gold- und Platin-Auszeichnungen. Auch international war Jack White erfolgreich. Nun ist er gestorben.
Roms Wahrzeichen ist vor allem ein Platz für Touristen - fast 15 Millionen pro Jahr. Mit Popkonzerten will der neue Direktor nun die Römer zurückholen. Im Gespräch sind prominente Namen.
Ein Popsong, eine Shakespeare-Figur und ein Jugendstilgemälde: Warum Taylor Swifts Musikvideo zum Nummer-eins-Hit „The Fate of Ophelia“ für einen Besucheransturm im Hessischen Landesmuseum sorgt.
Mit „Untitled (How Does It Feel)“ feierte D’Angelo einen Welthit. Jetzt ist der Soul-Musiker mit nur 51 Jahren an Krebs gestorben. Kollegen und Fans sind bestürzt.
Vor knapp drei Monaten starb Ozzy Osbourne. Dabei hatte der „Fürst der Finsternis“ kurz vorher noch deutliche Worte an den Tod gerichtet: „Er soll sich verpissen.“
Im Gazastreifen schweigen die Waffen. Die jüngsten hoffnungsvollen Entwicklungen im Nahen Osten haben auch Auswirkungen auf das größte Musik-Event der Welt. Ist der Streit über Israel beigelegt?
Kurz nach Ende der jüngsten Arena-Tour plant Andrea Berg bereits die nächste – was sie Fans schon jetzt über Termine, Ideen und besondere Gänsehautmomente verrät.
Nach einer Veröffentlichung bei Tiktok bekommt die Rapperin Ärger mit der Justiz. Unangekündigt steht die Polizei bei ihr vor der Tür. Nun schildert die Rapperin ihre Sicht des Einsatzes.
Konzerte in einem kleinen Musikclub, Auftritte in Kult-Konzerthallen, Musicals oder auch Open-Air-Livemusik - Hamburg hat musikalisch viel zu bieten. Und das lockt nicht nur Touristen an.
Nicht nur in Hamburg und in seiner Heimat Hemmor sorgt das „vorerst letzte“ Solokonzert von Thees Uhlmann am 10. Januar 2026 für Spekulationen zur Solokarriere. Sein Social-Post wirkt wie ein Abschied.
Zwei Jahre nach dem Tod seiner Frau Hannelore spricht Heino über den schmerzhaften Verlust, aber auch neue Hoffnung – und was ihm dabei hilft, wieder nach vorn zu blicken.
Die AWO Harsefeld bietet ein Programm aus Musik, Spiel und Bewegung im Herbst. Senioren sollen so aus der Einsamkeit geholt werden. Doch dafür braucht es Helfer.
Das gab es noch nie, sagen die Charts-Ermittler: Mit Superstar Taylor Swift knackt erstmals eine ausländische Künstlerin die Doppelspitze der deutschen Charts.
Der Walzerkönig Johann Strauss wurde vor 200 Jahren geboren. Einer seiner größten Fans ist André Rieu. Der Niederländer ehrt Strauss und den Dreivierteltakt.
Die beiden Rapper-Größen Drake und Kendrick Lamar liefern sich 2024 ein regelrechtes Duell und keifen sich in Songs an. In Lamars Hit „Not Like Us“ sah sich Drake als Pädophiler diffamiert.
Ballermann-Stars gründen mit den Beerstreetboys eine satirische Schlager-Boygroup. Was sie mit ihrem Song „Und ab dafür“ in der Szene erreichen wollen.
Konzertabsagen und eine dramatisch klingende Nachricht ihrer Schwester: Fans von Dolly Parton waren in der vergangenen Zeit in großer Sorge um ihr Idol. Nun meldete sich die Sängerin selbst zu Wort.
Zwei Jahre nach dem Terrorangriff in Israel: Geiseln und ihre Angehörigen leben weiter in Angst. Welche Rolle spielte das Nova Music Festival bei dem Massaker?
Der Hamburger Musiker Sean Riewesell hält sich in jüngster Zeit oft in München auf, weil er bei den „Brettl Spitzen“ im BR auftritt. Jetzt hat er zum ersten Mal die Wiesn besucht.
Die Buxtehuder Band hat Erfolg vom Ballermann bis Wacken. Jetzt bringen Reis Against The Spülmachine ihr erstes Album raus - verbunden mit einer einmaligen Chance.
Ein Konzert von Robbie Williams in Istanbul ist abgesagt. Die Stadt verweist dem Sänger zufolge auf Sicherheitsbedenken – zuvor gab es online Proteste wegen jüdischer Familienbezüge des Musikers.
Mit Songs wie „Say You, Say Me“ schmachtete sich Lionel Richie in die Herzen von Millionen Fans. Jetzt hat er sein Leben aufgeschrieben. Es geht aber nicht um Klatsch und Tratsch - sondern um Angst.
Seit einigen Wochen begeistert die Britpopband Oasis weltweit ihre Fans mit ihrer Reunion-Tournee. Bei den kommenden Konzerten muss die Band allerdings ohne ihren Gitarristen auskommen.
Der US-Rapper Sean Combs ist in Zusammenhang mit Prostitution zu einer Gefängnisstrafe von 50 Monaten verurteilt worden. Das verkündete Richter Arun Subramanian in New York übereinstimmenden US-Medienberichten zufolge.
Seit rund einem Jahr sitzt Sean Combs in New York im Gefängnis. Im Juli wurde er wegen Sexualstraftaten verurteilt. Jetzt erfährt der Rapper sein Strafmaß. Im Gericht ergreift er selbst das Wort.
Taylor Swift beginnt eine neue „Era“. Auf ihrem neuen Album geht es um das Leben als „Showgirl“ mitsamt seinen Schattenseiten - und darum, entgegen aller Erwartungen die große Liebe zu finden.
Seit einem Jahr sitzt Sean Combs in New York im Gefängnis. Im Juli wurde er wegen Sexualstraftaten verurteilt. Jetzt hat der Richter eine jahrelange Strafe festgesetzt. Combs will dagegen vorgehen.
Helene Fischer ist nicht mal nah dran, Abba haben Simone Sommerland und Karsten Glück längst überholt: Ihr Album „Die 30 besten Spiel- und Bewegungslieder“ ist insgesamt 555 Wochen in den Charts.
Zurückgelassene Rucksäcke, ausgebrannte Autos, Handyvideos: Eine Ausstellung macht zum Jahrestag des 7. Oktober den Hamas-Angriff auf das Nova-Festival erfahrbar.
In diesem Monat erscheint die neue Autobiografie des britischen Musikers Cat Stevens. Der Sänger wollte mit dem Buch auch in die USA kommen, doch er kann erst einmal nicht einreisen.
Die Staatsanwaltschaft begründet ihre Empfehlung mit „jahrzehntelanger Gewalt“, die Verteidigung spricht von einer „drakonischen“ Strafe, wie es in Berichten heißt. Am Freitag soll entschieden werden.
Die Stars um Ronan Keating sind längst keine „Boys“ mehr. Doch für ihre Fans wollen sie das Gefühl der 90er nochmal auf die Bühne bringen - zumindest ein einziges Mal.
Ralph Siegel ist der „Mister Grand Prix“. Den Wettbewerb hat er geprägt wie kein anderer. Er feierte große Erfolge und musste auch Spott einstecken. Jetzt wird er 80, und der ESC lässt ihn nicht los.
Er galt als Jahrhundertsänger und gastierte an den großen Opernhäusern der Welt in Wien, Paris, London und New York. Jetzt ist Franz Grundheber im Alter von 88 Jahren in Hamburg gestorben.
Die Verwertungsgesellschaft beklagt die Nutzung von Liedtexten durch die KI. Gleich zu Beginn des Verfahrens gibt das Gericht eine vorläufige Einschätzung ab, die OpenAI nicht gefallen kann.
Sie gilt als die größte Bühne der Welt, die Halbzeit-Show des Super Bowl. Im kommenden Endspiel der Football-Saison wird der Sänger Bad Bunny die Show gestalten.
Seit über 60 Jahren sind die Rolling Stones der Inbegriff des Rock’n’Roll. Weniger bekannt ist die Autoleidenschaft von Mick Jagger und Co. Ein neues Buch widmet sich dem Fuhrpark der Band.
Die Schauspielerin und ihr Freund Benny Blanco haben sich das Ja-Wort gegeben. Gomez präsentiert ihr Glück auf Instagram - über ihre Gäste verrät sie aber erst mal nichts.
Tobias Kratzer erzählt zum Beginn seiner Intendanz an der Hamburgischen Staatsoper mit dem Oratorium „Das Paradies und die Peri“ von Robert Schumann von Konflikten und Rettung der Menschheit.
Vielerorts im Norden wurde der Christopher Street Day bereits gefeiert. Für das kleine Dorf Wacken, berühmt durch sein Festival, ist es das erste Mal. Auch Live-Musik gibt es.
Die Veranstalter sprechen von mehr als 100.000 Menschen, die gegen die israelische Kriegsführung protestieren, die Polizei von 60.000. Ihre Forderungen richten sich auch an die Bundesregierung.
Dank der Aufregung um eine Ausladung des designierten Chefdirigenten hatte Florian Wiegand einen turbulenten Start in seinen neuen Job. Dennoch ist er voll des Lobes.
Hamburgs Opern-Intendant Tobias Kratzer eröffnet seine Intendanz mit Robert Schumanns Chorwerk „Das Paradies und die Peri“. Es geht um die Bedeutung der Kunst in einer Welt voller Krisen.
Musikerin Chuba stürmt erneut an die Chartspitze: Mit „Ich lieb mich, ich lieb mich nicht“ setzt sie ihren Erfolg fort – und landet gleich mit acht Songs in den Singlecharts.
Snoop Dogg und Eminem waren schon da und auch Billie Eilish und Metallica konnte man hier sehen. Und nun wagt es eine prominente deutsche Musikerin: Nina Chuba tritt in „Fortnite“ auf.
Die Comedienne Tahnee verschiebt mehrere Shows. Der Grund: Ihre Ehefrau Juliette Schoppmann musste operiert werden. Genesungswünsche kommen auch von prominenten Stimmen.
Einen Tag vor seiner ersten Staatsopern-Premiere wird der neue Intendant Tobias Kratzer von einem Magazin zum „Regisseur des Jahres“ gewählt. Worauf sich das Publikum freuen kann.
Das Opernhaus des Jahres steht einer Kritikerumfrage zufolge in der Schweiz. Was das Magazin „Opernwelt“ an dem Haus hervorhebt - und welcher Dirigent zum achten Mal einen Titel holt.
Kindheitserinnerungen, Roadmovie-Atmosphäre und Abschied: Auf seinem neuen Album verarbeitet Max Giesinger persönliche Erlebnisse und kündigt eine Bühnenpause an.
Für echte „Swifties“ ist es der Beginn einer neuen „Era“: Fans haben in ganz Deutschland die Neuerscheinung des neuen Taylor-Swift-Albums gefeiert - mit Non-Stop-Musik ihres Idols und viel Glitzer.