Zähl Pixel
Jeder Stein zählt

TVor dem Heimspiel im Millerntor-Stadion: Pauli-Fans und Viebrockhaus mauern Zukunftswand

Sie mauern mit an der Zukunftswand vor dem Millerntor-Stadion. Von links: Raphael Kellner, die Pauli-Fans Malou und Lisa, Titas Gaigalas, Mayla und Andre Dittmer.

Sie mauern mit an der Zukunftswand vor dem Millerntor-Stadion. Von links: Raphael Kellner, die Pauli-Fans Malou und Lisa, Titas Gaigalas, Mayla und Andre Dittmer. Foto: Fehlbus

Eine Harsefelder Mauer am Millerntor-Stadion? Viebrockhaus ist vor dem Spiel zwischen FC St. Pauli und Vizemeister Leverkusen am Start. Die Überraschung folgt.

author
Von Miriam Fehlbus
Samstag, 27.09.2025, 16:11 Uhr

Hamburg. Als neuer Partner des FC St. Pauli hat das Harsefelder Familienunternehmen Viebrockhaus zum Heimspiel gegen Bayer 04 Leverkusen eine besondere Aktion auf die Beine gestellt. Direkt vor dem Millerntor-Stadion können seit den Mittagsstunden Passanten und Fußballfans eine Zukunftswand bauen. „Jeder Stein zählt“ heißt das Motto, denn für jeden gesetzten Stein entrichtet Viebrockhaus eine Spende an die Kiezhelden des FC St. Pauli.

Dirk Viebrock packt bei der Aktion selbst mit an.

Dirk Viebrock packt bei der Aktion selbst mit an. Foto: Fehlbus

Spannung bis zum Anpfiff der Bundesliga-Partie

Wird die Mauer bis zum Anpfiff um 15.30 Uhr fertig, spendet das Bauunternehmen 5.000 Euro. Der Begriff Kiezhelden steht für das soziale Engagement des Vereins, der mit Spenden auch viele Projekte in seinem Stadtteil in Hamburg unterstützt.

Die 1,80 Meter hohe Mauer direkt vor dem Eingang zum Stadion entsteht in Handarbeit Stein auf Stein. Viele Kinder greifen zur Maurerkelle und freuen sich anschließend über den Gratis-Fanschal, den es fürs Mitmachen gibt. Mayla, Lisa und Malou können mit einem kleinen Tritt hinter der Mauer fast noch alleine die Steine mauern. Je näher der Anpfiff rückt, desto mehr Hilfe von Erwachsenen ist nötig.

Eine Mauer für die Zukunft und keine Gegentor

Tommi (5) und sein Vater Torben Jens mauern zusammen mit Maskottchen Pauli. „Er ist zum ersten Mal im Stadion, ich zum dritten Mal“, erzählt Tommi. Und passend zur Mauer hat Torben Jens auch einen Tipp als Fan der Heimmannschaft: „Die Null muss stehen“, sagt er. Vizemeister Leverkusen, der in Tabelle auf Platz elf steht, kommt mit einer Erfolgsserie ins Millerntor-Stadion – ungeschlagen in 35 Auswärtsspielen. St. Pauli ist aktuell Fünfter.

Tommi(5), sein Vater Torben Jens und Maskottchen Pauli machen mit.

Tommi(5), sein Vater Torben Jens und Maskottchen Pauli machen mit. Foto: Fehlbus

Doppelter Anpfiff: Zukunftswand verwandelt sich

Während die Fußballfans im Stadion sind, verwandelt sich die Mauer noch einmal. Nach dem Spiel ist das triste Grau verschwunden. Die beiden Graffiti-Künstler Meik Lauer und Matthias Raab inszenieren die besondere Beziehung zu Viebrockhaus mit einem passenden Motiv.

Die fertige Mauer Soll ein Symbol für Vielfalt, Offenheit und Respekt sein.

Die fertige Mauer Soll ein Symbol für Vielfalt, Offenheit und Respekt sein. Foto: Fehlbus

„Gemeinsam mit dem FC St. Pauli möchten wir zeigen, dass Vielfalt, Offenheit und Respekt unser Fundament sind“, erklärt Dirk Viebrock vor dem Spiel. Die Einlaufkinder der Rabauken haben das Logo von Viebrockhaus auf dem Ärmel. Stolz wird es mit der Faust zum Himmel gereckt: „Pauli“, rufen sie laut.

Weitere Artikel