Alle Artikel zum Thema: Spendenaktion

Spendenaktion

Landkreis Stade

Hilfstransport für die Menschen in der Ukraine geplant

Mehr als zwei Jahre nach Beginn der russischen Invasion ist ein Ende des Krieges in der Ukraine nicht absehbar. Seit Frühjahr 2022 hat es zusammen mit Feuerwehren und Hilfsorganisationen bereits mehrere Hilfskonvois unter der Schirmherrschaft des Landrates gegeben. Im Sommer (...).

Fußball

SV Ottensen sammelt Spenden für Sansibar - aber wer bringt sie hin?

Die Fußballer des SV Ottensen haben Kleiderspenden für Sansibar gesammelt - jetzt sind die Initiatoren auf der Suche nach einem Spediteur, der die Spenden zur ostafrikanischen Insel bringen kann. „Bislang haben wir nur Absagen oder auch gar keine Rückmeldung bekommen“, (...).

Fredenbeck

Fair-Kauf der Aktion „…fair geht vor!“ in Fredenbeck

Das Lager ist voll, und die Aktion „…fair geht vor!“ möchte gern Platz schaffen für neue Sachen. Daher werden am Sonntag, 28. Januar, von 9 bis 16 Uhr im Wohnpark Lebenswelt in Fredenbeck alle Artikel aus Haushaltsauflösungen günstig abgegeben. Erhältlich sind unter anderem (...).

Altes Land

Altländer sammeln wieder Geschenke für bedürftige Kinder

Es ist inzwischen fast schon Tradition, aber vor allem ist es eine Aktion mit ganz viel Herz: Auch in diesem Jahr sammeln Altänder wieder Geschenke für bedürftige Familien. Sie wollen in diesem Jahr wieder hunderte Kinder beschenken.

Horneburg

Stollenbäckerinnen übergeben dem Waldkindergarten 531-Euro-Spende

531 Euro sind bei der Spendenstollenaktion der Nottensdorfer Stollenbäckerinnen zusammengekommen. Der Erlös wurde jetzt dem Nottensdorfer Waldkindergarten übergeben. Mitinitiator Günther Hülß bedankte sich in seiner Ansprache bei allen Beteiligten. Die Aktion war ein Erfolg: (...).

Fußball

Fußballer des SV Ottensen sammeln Spenden für Sansibar

Sie haben aus ihrem Urlaub einen guten Zweck mitgebracht: Kira Gorski und René Dolzmann-Gorski waren im Herbst auf Sansibar. Auf der afrikanischen Insel lernten sie einen jungen Fußballer kennen - und erfuhren, was in Schule und Sportvereinen fehlt.

Stade

SPD-Aktion: Bürger spenden „Ein Teil mehr“ für die Stader Tafel

Mit der Aktion „Ein Teil mehr“ sammelt der SPD-Ortsverein Stade am Sonnabend, 9. Dezember, wieder für die Stader Tafel. Von 9 bis 12.30 Uhr können Bürger bei ihrem Wochenendeinkauf in einem der Märkte Edeka in der Harsefelder Straße, Edeka am Hohenwedeler Weg und Rewe in (...).

Stade

Für Kinder gehen Herzenswünsche in Erfüllung

Seit zehn Jahren gehen mit der Stader Geschenkaktion „Ein Stück Weihnachten für jedes Kind“ Herzenswünsche in Erfüllung. Für Weihnachten 2023 haben sich die Organisatoren um Amir Afshartabbar das Ziel gesetzt, den 1000. Wunsch zu erfüllen.

Stade

Benefizkonzert: Mit Samba-Klängen Spenden für Kira sammeln

Der Verein Samba Werk Stade gibt ein Benefizkonzert auf dem Stader Weihnachtsmarkt am Pferdemarkt zugunsten der Familie der schwerkranken Kira aus Dollern. Mit Samba-Klängen möchten die Musiker am Freitag, 8. Dezember, 19 Uhr, ihre Zuhörer zu Spenden ermuntern. Der Erlös (...).

Nachbarkreise

Niclas Füllkrug und H.P. Baxxter helfen Bremervörder Hospiz

Mit dem Verkauf des von Promis designten Weihnachtsschmuckes wird das Bremervörder „Hospiz zwischen Elbe und Weser“ unterstützt. In diesem Jahr sind Ex-Werder-Stürmer Niclas Füllkrug und Scooter-Frontmann H.P. Baxxter kreativ geworden.

Stade

Für diese Projekte erbitten Stader Kirchen Spenden

Stade. Gleich mehrere Projekte liegen den fünf evangelisch-lutherischen Stader Kirchengemeinden am Herzen. Dafür bitten sie um finanziellen Beistand. Wie auch im vergangenen Jahr stehen unter anderem Menschen im Fokus, die auf Hilfe angewiesen sind, und die Förderung J (...).

Stade

T Wie beim Stader Hansemahl 1500 Essen über den Tisch gehen

Das traditionelle Hansemahl war am Sonnabend wieder ein großes Fest für Stade. Damit den mehr als 1000 Besuchern die Labskaus-Sause für den guten Zweck auch schmeckt, gibt es für die gastgebenden Brüderschaften von Fleißarbeit und Wundertüten jede Menge zu meistern.

Landkreis Stade

15.400 Euro für soziale Institutionen im Kreis Stade verteilt

Im Herbst vergangenen Jahres wurde beim Inner Wheel Club Niederelbe zum 8. Mal wieder fleißig vorbereitet: Päckchen gefaltet, Schleifen gebunden und die Päckchen mit Losen bestückt, die dann ab November auf den Märkten im Landkreis mit Erfolg verkauft wurden.

Harsefeld

Aue-Geest-Gymnasium sammelt 23.000 Euro

Unter dem Motto „Niedersachsens Schulen. Klar für Frieden“ hatten sich Ende September zahlreiche Schulen an dieser vom Kultusminister initiierten Friedens-Aktion beteiligt.  Die Spendensumme, die am Harsefelder Aue-Geest-Gymnasium erzielt wurde, ist rekordverdächtig.

Stade

T Stader Helfer sind zurück vom Einsatz im Erdbebengebiet

„Es war herzzerreißend“, sagt Cemil Kayar. Der 38-Jährige gehört zu einer Gruppe von acht Stadern, die von einem Hilfseinsatz im Erdbebengebiet der Türkei zurück sind. Mit einer Tonne Hilfsgüter und 15.000 Euro Geldspenden aus Stade kamen sie genau richtig.

Stade

Tetsches 2. Stader Osterei ist da

Das Stader Osterei geht in die zweite Saison. In diesem Jahr mit dem Hühnerhasen von Tetsche. Die Idee hatte der Lions Club Aurora von Königsmarck. Wer das Ei für sieben Euro ersteht, hat die Chance auf Bargeld-Gewinne im Wert von 7000 Euro.

Stade

T Helfer aus dem Kreis Stade geben alles für Erdbeben-Opfer

Im Landkreis Stade ist die Hilfsbereitschaft für die Opfer der furchtbaren Erdbeben in der Türkei und Syrien riesig. Mit Aktionen haben Helfer bereits Zigtausende Euro Spenden gesammelt. Und auch ein weiterer Hilfskonvoi steht kurz vor dem Start.

Stade

Hilfstransport ins Kriegsgebiet startet am 3. März in Dollern

Der nächste Hilfstransport ins Kriegsgebiet startet am 3. März. Dafür sammeln Anna Möller-Bruhn und ihre Mitstreiter vom Dollerner Ukraine-Hilfsverein „You are not alone“ jetzt Geld- und Sachspenden. Zivilbevölkerung ohne Strom und Gas und Soldaten an der Front warten (...).

Archiv

T Wo die „Kälteengel“ wieder Wärme spenden

Sie versorgen wohnungslose Menschen nicht nur mit warmen Getränken, Mahlzeiten und winterfester Kleidung. Sie schenken ihnen auch soziale Wärme, Herzlichkeit und Respekt: In diesen Wochen sind vielerorts die „Kälteengel“ der Johanniter unterwegs.

Horneburg

Dollerner sammelt Spenden für Sanierung des Glockenturms

Der Glockenturm auf dem Dollerner Friedhof wurde 1977 eingeweiht. Daran erinnert sich Holger Schlichting, der im gleichen Jahr konfirmiert wurde. Nun organisiert er eine Spendenaktion, um den maroden, 2017 stillgelegten Turm zu sanieren. Seit fünf Jahren sind die Glocken (...).

Horneburg

Nottensdorfer Baggersee: Nabu bittet um Spenden

Der Nabu, Kreisverband Stade will den Nottensdorfer Baggersee schützen und eine Babauung in der Nähe verhindern. Die Umweltschützer bitten nun um Spenden. Was sie mit dem Geld vorhaben.

Buxtehude

T Wie die VSV mit Legosteinen neue Kabinen bauen will

Hier soll für die Zukunft des Vereins gebaut werden, aber die Kosten laufen den Sportlern der VSV Hedendorf-Neukloster davon. Deshalb setzt der Verein auf eine originelle Idee und hofft auf eine große Wirkung kleiner Lego-Steine.

Landkreis Stade

T So lief der Glücksschweine-Verkauf an Silvester

Die alljährlichen Glücksschweine sind heiß begehrt - auch in diesem Jahr. Schon im Morgengrauen fanden die ersten Glücksbringer neue Besitzer. Wie der Verkauf in den einzelnen Kommunen über die Bühne ging - und wem damit geholfen wird.

Nordkehdingen

Wie Frauen aus Wischhafen Glück verteilen

Sie sind klein, sie sind bunt und sie zaubern manchem oder mancher ein Lächeln ins Gesicht: gehäkelte Sorgenwürmchen. In Wischhafen wird wie wild gehäkelt. Und die kleinen Glücksbringer wurden umbenannt: in Glückswürmchen.

Südliche Metropolregion

Wunschbaumkugeln für geflüchtete Kinder aus der Ukraine

Die Johanniter betreiben im Landkreis Harburg mehrere Unterkünfte für Geflüchtete aus der Ukraine. Auch viele Kinder wohnen in den Einrichtungen - sie werden gemeinsam mit ihren Familien das Weihnachtsfest dort verbringen.

Südliche Metropolregion

Hospiz in Harburg feiert seinen 9. Geburtstag

Das DRK-Hospiz für Hamburgs Süden hat seinen neunten Geburtstag gefeiert. Es war ein stimmungsvoller Klönschnack mit vielen Ehrenamtlichen, Unterstützern und Herzenswärme, schreibt das Hospiz in einer Presseinformation.

Landkreis Stade

T Ukraine-Hilfskonvoi: Helfer sind zurück im Kreis Stade

Die Begleiter des Hilfskonvois sind nach mehr als drei Tagen wieder im Landkreis Stade angekommen. Sie haben Spenden und Fahrzeuge an die ukrainische Grenze gebracht. Das Wetter erschwerte ihre Rückfahrt erheblich.

Landkreis Stade

T Stader Hilfskonvoi ist in Polen angekommen

Innerhalb von fast 24 Stunden legte der Hilfskonvoi aus dem Kreis Stade 1300 Kilometer zurück. Die Helfer sind mit 13 Fahrzeugen und vielen Spenden in Polen angekommen.

Stade

Ein Stück Weihnachten für jedes Kind in Stade

Stader Kinder, deren Familien sich dies sonst nicht leisten können, bekommen zu Weihnachten Herzenswünsche erfüllt. Bei der Aktion, die der Gastronom Amir Afschartabbar ins Leben gerufen hat, kann jeder mitmachen.

Oldendorf-Himmelpforten

Hammaher „Kinderhilfe“ baut Lehrerunterkunft im Senegal

Der Vorstand des Hammaher Vereins „Kinderhilfe Senegal“ war kürzlich mit einer kleinen Delegation von Vereinsmitgliedern im Senegal. Wieder konnten im zu Ende gehenden Jahr weitere Schulprojekte mit Spendengeldern umgesetzt werden.

Hamburg

Diese Musikstars treten heute beim Benefizkonzert in Hamburg auf

Obwohl die heftige Corona-Zeit mittlerweile als überstanden gilt, leidet die Kultur- und Veranstaltungsbranche nach wie vor an den Spätfolgen. Vor allem fehlt Nachwuchs. Das Live-Spenden-Konzert mit Stars wie Clueso, Soler, Wees, Biedermann und Egli soll helfen.

Landkreis Stade

Hilfskonvoi: So kommen Geld- und Sachspenden direkt in der Ukraine an

Immer wieder Luftalarm, Raketen-Angriffe der Russen fordern Opfer. Kraftwerke, Kliniken und Wohnhäuser liegen in Trümmern. Sichtlich bewegt gibt Grischa Kaflowskij die Nachrichten aus der Heimat wieder. Er will helfen - und der Landkreis Stade unterstützt ihn.

Altes Land

T Sammeln, tauschen, kleben: Jorker Feuerwehrleute sind Stickerstars

Früher sammelten sie ihre Helden bei Fußballweltmeisterschaften selbst und klebten Sticker in die Panini-Alben. Jetzt werden die fast 400 Feuerwehrleute und ihre Fahrzeuge in der Gemeinde Jork selbst zu Stickerstars. Und das ist einem glücklichen Zufall zu verdanken.

Landkreis Stade

Gewinnen und dabei Talente fördern

Die 16. Buxtehuder Weihnachts-Tombola steht an. Der Verkauf der Lose beginnt offiziell ab dem 11. November. Es gibt zahlreiche attraktive Preise zu gewinnen und der Losverkauf geht in die Talentförderung des Buxtehuder Handballs

Hamburg

Hamburger unterstützen Tafel großzügig mit Spenden

Nudeln, Konserven oder Rasierklingen: In drei Hamburger Einkaufszentren wird es am 24. November wieder eine Spendenaktion für die Tafel geben. Zwei Aktionen liefen bereits - und die Hamburger zeigten sich großzügig.

Drochtersen

T Viermal so viele Tafel-Kunden kommen nach Drochtersen

Die Not wächst. Allein bei der Drochterser Ausgabestelle der Stader Tafel hat sich die Zahl der Bedürftigen, die hier Lebensmittel beziehen, innerhalb von einem Jahr vervierfacht. Die Gemeinde Drochtersen will ihre Tafel-Zuwendungen verdoppeln.

Nachbarkreise

Oste-Region: Nabu-Station erhält 37.650 Euro

Lebensräume von heimischen Insekten sind in Gefahr. Mit Hilfe einer Wiesensamen-Erntemaschine plant die Nabu-Station Oste-Region, artenarme Wiesen wieder zu bereichern. Für die Anschaffung gab es vom Land finanzielle Unterstützung.

Blaulicht

Dubiose Spenden-Flyer in Harsefeld verteilt

Viele Harsefelder hatten in den vergangenen Tagen einen Flyer im Briefkasten. Er kündigt eine Sammlung von Schuhen, Kleidung und Geschirr als Hilfe für die Ukraine an. Die Polizei hegt einen Verdacht.

Regionalsport

Tennis: Spendenturnier für Opfer von Gewalt

Der Tennisclub Nottensdorf und die Tennisschule Bastian Tomforde veranstalten am Sonnabend ein Spendenturnier. Die Organisatoren wollen damit Kinder und Jugendliche unterstützen, die Opfer häuslicher und sexualisierter Gewalt geworden sind.

Stade

T Hansemahl: Brüderschaften servieren Labskaus am Fischmarkt

Rund um den Stader Fischmarkt wurde am Sonnabend Labskaus serviert. Nach zweijähriger Corona-Pause haben drei Stader Brüderschaften das 13. Stader Hansemahl ausgerichtet. Mehr als 1000 Gäste ließen sich das traditionelle Gericht der Seefahrer schmecken.

Norddeutschland

Feuerwehrmann verliert bei Hausbrand alles

Holger Heinemann ist Feuerwehrmann mit Leib und Seele, ist immer zur Stelle, wenn er gebraucht wird. Doch jetzt benötigt der Mann aus der Wesermarsch selbst Hilfe.

Landkreis Stade

Inner Wheel Club Niederelbe startet mit Weihnachtstombola

Für die Weihnachtstombola des Inner Wheel Clubs Niederelbe (IWC) sind auch dieses Jahr wieder 2000 mit Losen gefüllte Sternenpäckchen gefaltet, gefüllt und mit Schleifen geschmückt worden. Ab kommenden Sonnabend sind sie in Stade erhältlich.