Ranzen-Aktion: So sollen alle Kinder gut ins Schulleben starten

Die Unterstützerinnen der Schulranzen-Aktion und Pastor Thomas Haase von der St. Petri-Gemeinde. Foto: Felsch
Damit Kinder aus Familien, die staatliche Leistungen beziehen, zum Schulstart gut ausgestattet sind, gibt es seit vielen Jahren die Schulranzen-Aktion der St.-Petri-Kirche. Und jeder kann helfen.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Daran beteiligen sich wieder Einzelspender, die Landeskirche und der Buxtehuder Lions Club Franziska von Oldershausen. Die Eltern erhalten Gutscheine in Höhe von 60 Euro, die bei Stackmann und der Büro Box eingelöst werden können. Ehrenamtliche der Gemeinde gehen zuvor in die Kitas, um auf die Aktion aufmerksam zu machen. Denn die Erzieherinnen und Erzieher wissen natürlich am besten, wo diese Hilfe vonnöten ist.
Der Lions Club Franziska von Oldershausen steuert diesmal wieder 1.000 Euro bei. „Das ist das zehnte Mal, dass wir mitmachen. 2013 haben wir angefangen“, sagt Susanne von Arcizewski von den Lions-Damen. Damals waren es noch 500 Euro. Aufgrund der gesteigerten Kosten und da es immer mehr Menschen gibt, die sich die Erstausstattung nicht leisten können, wie zum Beispiel die Flüchtlinge, stockte der Lions Club die Spende vor ein paar Jahren auf.
Wer ebenfalls spenden möchte, kann einen beliebigen Betrag an die Kirchengemeinde St. Petri überweisen. IBAN: DE13 2075 0000 0056 2414 25; Stichwort: Schulranzenaktion.