Zähl Pixel
Naturschutz

Nottensdorfer Baggersee: Nabu bittet um Spenden

Still ruht der ehemalige Baggersee. Im Gemeinderat wurde teils heftig über ein Gewerbegebiet am südlichen Rand diskutiert. Foto: Lohmann

Still ruht der ehemalige Baggersee. Im Gemeinderat wurde teils heftig über ein Gewerbegebiet am südlichen Rand diskutiert. Foto: Lohmann

Der Nabu, Kreisverband Stade will den Nottensdorfer Baggersee schützen und eine Babauung in der Nähe verhindern. Die Umweltschützer bitten nun um Spenden. Was sie mit dem Geld vorhaben.

Von Sabine Lohmann Dienstag, 10.01.2023, 09:15 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Der Naturschutzbund setzt sich zusammen mit dem Stader Kreisverband des BUND dafür ein, dass der Osthang des Biotops nicht bebaut wird und in direkter Nachbarschaft kein Gewerbegebiet entsteht. Es geht um den Schutz von unter Schutz stehenden Tier- und Insektenarten. Um Kosten für rechtlichen Rat und fachanwaltliche Unterstützung tragen zu können, bittet der Nabu um Spenden.

Wie berichtet, will die Firma Bunte am Baggersee im Ortsteil Schragenberg der Gemeinde Nottensdorf den Osthang des ehemaligen Abbaugeländes für eine Wohnbebauung nutzen. Auf der landwirtschaftlichen Fläche südlich des Sees plant die Gemeinde Nottensdorf ein großes Gewerbegebiet. Der Bereich ist im Landschaftsrahmenplan (LRP) des Landkreises vorgesehen für einen Biotopverbindungskorridor zwischen dem Naturschutzgebiet „Auetal“ und dem Feuchtgebiet „Bullenbruch“ mit dem Ziel, die heimischen Arten und Artengemeinschaften und ihre Lebensräume zu bewahren. Nach Verständnis des Nabu sei hier eine Bebauung ausgeschlossen, so Wolfgang Ebbinghaus und Hans-Jürgen Feindt vom Nabu. Eine Notlage gebe es nicht. Dennoch habe die Mehrheit im Rat der Gemeinde Nottensdorf entsprechende Aufstellungsbeschlüsse gefasst. Der Flächennutzungsplan der Samtgemeinde Horneburg soll geändert werden.

Spendenkonto

Um eine Spende auf das Nabu-Spendenkonto, Stichwort „Schragenberg“, wird gebeten - bei der Kreissparkasse Stade, IBAN DE25 2415 1116 0000 112011, BIC NOLADE21STK. Infos gibt es beim Nabu unter 04161/ 83570 oder an nabu-stade@nabustade.de.

www.nabustade.de

Weitere Artikel