Alle Artikel zum Thema: Nabu

Nabu

Brennpunkte

Kiebitz ist „Vogel des Jahres” 2024

Der Kiebitz gilt als stark gefährdet. Sein Bestand ist in den vergangenen Jahrzehnten drastisch eingebrochen. Die Wahl zum „Vogel des Jahres” soll auf den Rückgang aufmerksam machen.

Stade

Den Fledermäusen auf der Spur

Im Rahmen der „Europäischen Fledermausnacht“ veranstaltet der Nabu am Sonntag, 3. September, 19.30 Uhr, einen Vortrag mit Führung in der Festung Grauerort.

Stade

Ab ins Winterquartier: Sommerboten machen schon den Abflug

Die derzeit vorherrschenden herbstlichen Temperaturen wecken nicht nur in den Menschen die Sehnsucht nach Sommer und Sonne. Die ersten gefiederten Sommergäste machen sich bereits auf den Weg in ihre warmen Überwinterungsquartiere.

Landkreis Stade

T Nabu soll Gebühr für seine Waldführungen zahlen

Der Kreisverband des Naturschutzbunds Deutschland (Nabu) setzt mit naturkundlichen Führungen auf Umweltbildung. Doch der Nabu-Kreisvorsitzende Wolfgang Ebbinghaus fürchtet um das Angebot. Er übt Kritik an den Landesforsten. Diese verlangen jetzt eine Wald-Gebühr.

Horneburg

T Landkreis Stade will umstrittenes Nottensdorfer Baugebiet stoppen

Das Baugebiet ist nur 9000 Quadratmeter groß. Doch es steht beispielhaft für die Frage, ob Städte und Gemeinden tatsächlich den Niedersächsischen Weg umsetzen wollen und einen landesweiten Biotopverbund schaffen wollen. In Nottensdorf schreitet der Kreis ein.

Nachbarkreise

Schutz des Brachvogels: Nabu ruft Bürger zur Zählung auf

Dass der Naturschutzbund (Nabu) auch den Brachvogel retten will, ergibt sich schon aus dem Namen der Organisation. Doch um zu wissen, wie man einzelnen Spezies helfen kann, muss man viel über sie wissen - etwa ihre Anzahl. Jetzt sind Bürger gefragt.

Stade

T Vorsicht: Im Landkreis Stade wandern wieder die Amphibien

Seit dem Wochenende ist die Amphibienwanderung im Landkreis Stade wieder in vollem Gange. An vielen Orten sind Kröten, Frösche und Co zu sichten, berichtet Naturschützer Thomas Ringleben-Fricke aus Buxtehude. Er mahnt Autofahrer zur Vorsicht.

Horneburg

Nottensdorfer Baggersee: Nabu bittet um Spenden

Der Nabu, Kreisverband Stade will den Nottensdorfer Baggersee schützen und eine Babauung in der Nähe verhindern. Die Umweltschützer bitten nun um Spenden. Was sie mit dem Geld vorhaben.

Archiv

Auch NABU fordert Verbot von privatem Silvesterfeuerwerk

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hatte Anfang November ein Böllerverbot zu Silvester gefordert. Jetzt zieht der Naturschutzbund Deutschland (NABU) nach. Erfüllen wird sich die Forderung in diesem Jahr wahrscheinlich nicht.