Zähl Pixel
Gemeinnützigkeit

Projekte, die helfen: Dow startet ein großes Spendenprogramm

Eulen zum Anfassen: Falknerin Sandra Becker erklärte Dow-Werkleiter Dr. Neldes Hovestad (rechts) und den Schülern der Kalle-Gerloff-Schule in Buxtehude, welche Wirkung ihre Tiere auf Menschen haben.

Eulen zum Anfassen: Falknerin Sandra Becker erklärte Dow-Werkleiter Dr. Neldes Hovestad (rechts) und den Schülern der Kalle-Gerloff-Schule in Buxtehude, welche Wirkung ihre Tiere auf Menschen haben. Foto: Franziska Felsch

Dow Stade startet das jährliche Spendenprogramm. Ab sofort können gemeinnützige Vereine oder Organisationen einen Spendenantrag einreichen für besondere Projekte.

author
Von Lars Strüning
Dienstag, 11.03.2025, 05:50 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Stade. Gesucht werden von der Dow Projekte, die beispielsweise die Lebensqualität der Menschen in der Region steigern, sich mit Handwerksberufen und MINT-Fächern beschäftigen (Mathematik, IT, Naturwissenschaften und Technik) oder Nachhaltigkeit in den Fokus stellen.

Projekte mit Nachhaltigkeit werden von Dow gefördert

Stefan Roth, Pressesprecher aus dem Werk Stade, ist überzeugt, dass das Spendenprogramm die gewünschte Wirkung erzielt: „Unser Wunsch ist es, dass alle geförderten Projekte eine langanhaltende Wirkung rund um das Dow Werk Stade entfalten und positive Effekte zeigen.

Wir pflegen die enge Verbindung zu unseren Nachbarn und unterstützen maßgeblich das Engagement, die Kreativität und die freiwillige Hilfsbereitschaft der ausgewählten Organisationen.“

Seit Beginn des Spendenprogramms im Jahr 2001 hat Dow Stade nach eigenen Angaben rund 650 Projekte aus vielen verschiedenen Bereichen unterstützt. Dafür steht jährlich eine Summe in der Größenordnung bis zu 100.000 Euro zur Verfügung.

So unterstützt Dow Vereine in der Region konkret

Drei Beispiele zeigen, wie das Spendenprogramm in der Praxis umgesetzt wird: Der Förderverein der Feuerwehr Estorf beantragte 9000 Euro beim lokalen Spendenprogramm der Dow, um sich eine Drohnen-Ausrüstung anzuschaffen. „Eine tolle Sache, eine innovative Lösung“, sagte Dr. Neldes J. Hovestad, bis vor kurzem Dow-Werkleiter in Stade, bei der Spendenübergabe.

Die Ortsfeuerwehr Dornbusch freute sich über eine stattliche Geldspende: Die Dow hatte 10.000 Euro gegeben. Davon haben die Feuerwehrleute für ihr Mehrzweckboot Kehdingen eine Wärmebildkamera angeschafft.

Eulen als tierische Therapeuten

Das Stader Chemie-Unternehmen unterstützte das tiergestützte Angebot der Hilfsorganisation „Die Brückenbauer:innen“ mit 18.000 Euro. Damit konnte zum Beispiel Falknerin Sandra Becker mit ihren Eulen für Therapiestunden in der Lebenshilfe-Einrichtung in Buxtehude engagiert werden.

Der Spendenantrag für 2025 geht mit Anschreiben (DIN A4) auf offiziellem Briefpapier, einem groben Finanzplan und einer detaillierten Darstellung des Projektes ausschließlich als PDF per E-Mail an Stefan Roth, Pressesprecher Dow Stade (sroth1@dow.com), Dow Deutschland Anlagengesellschaft mbH, Werk Stade, Public Affairs, 21677 Stade.

Einsendeschluss für die Anträge ist der 11. Juni 2025.

Weitere Artikel