Zähl Pixel
Spenden

Geldsegen für Drochterser Institutionen

Die Jugendfeuerwehr Drochtersen will mit der Geldspende des Windparks zukunftsorientierte und auch umweltrelevante Projekte realisieren.

Die Jugendfeuerwehr Drochtersen will mit der Geldspende des Windparks zukunftsorientierte und auch umweltrelevante Projekte realisieren. Foto: privat

Charity wird in Zeiten der Krise und der knappen Mittel immer wichtiger. Ohne Spenden hätten viele Einrichtungen und Vereine Probleme. Auch die Dow ist mit im Boot.

author
Von Katja Knappe
Freitag, 04.10.2024, 08:30 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Drochtersen. Der Windpark Drochtersen, die Dow und das Spendenlager Drochtersen - selbst ein gemeinnütziger Verein - gaben erneut Tausende Euro, um das soziale Leben in der Gemeinde zu fördern und zu erhalten.

Wind bläst 5000 Euro zur Jugendfeuerwehr

Die Jugendfeuerwehr Drochtersen freut sich über eine Spende in Höhe von 5000 Euro von der Windpark Drochtersen GmbH & Co KG. Die betreibt in Drochtersen zwei Windenergieanlagen, die im vergangenen Jahr fast 20,5 Millionen Kilowattstunden produzierten. Der Energieertrag reicht aus, um etwa 13.500 Haushalte ein Jahr lang mit Strom zu versorgen. Mit der Geldspende an die Jugendfeuerwehr „soll die Jugendarbeit noch mehr unterstützt werden, aber auch die Zukunfts- und Umweltaspekte sollen berücksichtigt werden“, so eine Sprecherin.

Die Jugendfeuerwehr will mit dem Geld neben neuen Spielen unter anderem zukunftsorientierte Projekte realisieren. Mit dem Einzug ins neue Gerätehaus in der Sietwender Straße bietet sich nun auch der Platz, Umweltprojekte zu gestalten. „Denn neben der feuerwehrtechnischen Ausbildung ist es uns ebenso wichtig, die Werte der Natur zu vermitteln“, so Jugendwartin Laura Horeis.

10.000 Euro von der Dow

Auch die Ortsfeuerwehr Dornbusch hat sich über eine stattliche Geldspende gefreut: Die Dow hat 10.000 Euro gegeben. Davon haben die Feuerwehrleute für ihr Mehrzweckboot Kehdingen eine Wärmebildkamera angeschafft.

Spenden vom Spendenlager

Seit 2015 gibt es in Drochtersen das ehrenamtlich geführte Spendenlager in der Sietwender Straße (Ex-Penny-Markt). Hier werden Sachspenden wie Möbel und Haushaltsgegenstände aller Art jeweils dienstags und freitags - außer in den Ferien - gegen kleines Geld verkauft. Der Erlös wird gespendet, er kommt Bedürftigen, Schulen, anderen Vereinen und sozialen Projekten zugute. Kürzlich wurden dem Förderverein Hallenbad und dem TVG Drochtersen jeweils 1000 Euro überreicht. „Beide Vereine tun Gutes für die Gemeinde“, lobte Spendenlager-Vorsitzender Wolfgang Eder. Der Förderverein Hallenbad setzt sich für den Erhalt des Hallenbades ein. Der TVG Drochtersen will das Geld für die Anschaffung von kleinen Sportgeräten für den Behindertensport, der sich gerade wieder im Aufbau befindet, nutzen. Fördervereinsvorsitzender Mike Eckhoff und TVG-Vorsitzender Dirk Ludewig freuten sich über die finanzielle Unterstützung. „Das Geld ist gut angelegt.“

Weitere Artikel