Niclas Füllkrug und H.P. Baxxter helfen Bremervörder Hospiz

Prominente Unterstützung: Niclas Füllkrug und H.P. Baxxter designen Weihnachtsschmuck.
Mit dem Verkauf des von Promis designten Weihnachtsschmuckes wird das Bremervörder „Hospiz zwischen Elbe und Weser“ unterstützt. In diesem Jahr sind Ex-Werder-Stürmer Niclas Füllkrug und Scooter-Frontmann H.P. Baxxter kreativ geworden.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Die spannende Frage, welche bekannten Persönlichkeiten in diesem Jahr die Entwürfe für die „Chariti-Christbaumkugeln“ zeichnen und damit das Bremervörder Hospiz unterstützen, kann beantwortet werden. Es sind Niclas Füllkrug, Ex-Stürmer von Werder Bremen und aktuell der Nationalmannschaft, sowie der „Scooter“-Frontmann H. P. Baxxter (Hans Peter Geerdes). Sie reihen sich ein in die lange Liste Prominenter, die sich in den vergangenen Jahren an der Aktion „Chari-Christmas“ beteiligten. Wilhelm Helmers freut sich, erneut zwei Prominente für die Charity-Aktion gewonnen zu haben. Der Reinerlös kommt wie gewohnt dem Bremervörder Hospiz zugute, immer noch eine Herzensangelegenheit des früheren Superintendenten.
Baxxters Kugeln sind noch nicht fertig
Während sich der Entwurf von H. P. Baxxter noch in der Fertigstellung befindet, sind die Christbaumkugeln von Niclas Füllkrug schon hergestellt. Der von ihm gezeichnete Entwurf zeigt auf weißem Untergrund sein Trikot mit seinen Nummern 9 (für die Nationalmannschaft) und 11 (für Werder Bremen). „Lasset uns Frohlücken!“, hat Füllkrug hinzugefügt und damit auf seinen Spitznamen „Lücke“ angespielt. Ein kleiner gezeichneter Tannenbaum, seine Signatur und die Aufschrift „Weihnachten mit Niclas Füllkrug“ vervollständigen die exklusiv für „Chari-Christmas“ gestaltete Glaskugel.
Um H. P. Baxxter für die Aktion gewinnen zu können, hat Helmers Verbindung zur Mutter des Sängers in Leer aufgenommen. Weit hatte er es dabei nicht: Nach seinem Umzug aus Bremervörde wohnt Helmers wieder in seiner Heimatstadt Leer. Und Geerdes, wie der 59-jährige Sänger bürgerlich heißt, wurde in Leer geboren. Der blonde „Scooter“-Frontmann, der durch den Hit „Hyper, Hyper“ berühmt wurde, hat wie Füllkrug zum Zeichenstift gegriffen und seine Vorstellungen zu Papier gebracht.
Füllkrugs Kugeln wurden schon ausgeliefert
Während die Baxxter-Christbaumkugeln noch produziert werden müssen, jedoch rechtzeitig zum Weihnachtsfest vorliegen werden, wurden die Kugeln des Fußballstars schon ausgeliefert. Auch in diesem Jahr wird „Chari-Christmas“ von der Bremervörder Lebenshilfe unterstützt. Deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verpacken und versenden die Kugeln, die bereits jetzt zum Preis von 4,95 Euro je Kugel vorbestellt werden können.

Ex-Werder Bremen Spieler Niclas Füllkrug und seine Christbaumkugeln.
Im Internetshop „chari-christmas.de“ sind auch noch die Christbaumkugeln der Prominenten erhältlich, die in den vergangenen Jahren Entwürfe beisteuerten. Als Designer betätigten sich Ina Müller, Udo Lindenberg, Jürgen Drews, die Theologin Margot Käßmann, Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf sowie die Gruppe „Pur“.
Wilhelm Helmers ist überzeugt, dass die Füllkrug- und Baxxter-Kugeln ähnlich viele Interessenten und Käufer finden wie der bisher erhältliche Christbaumschmuck. Nicht nur Werder-Fans und Anhänger der elektronischen Musik dürften dazugehören, ist der Theologe überzeugt. Er zumindest, so Helmers, werde seinen Weihnachtsbaum trotz seiner großen Fan-Liebe zum Werder-Konkurrenten HSV mit Kugeln des Fußballstars schmücken. In der Hoffnung, dass der Hamburger Verein endlich wieder erstklassig wird und auch einmal ein HSV-Spieler seinen Beitrag zur Unterstützung des Bremervörder Hospizes leistet.