Drochterser Hallenbad: Sponsoren sagen Förderverein erste Gelder zu

Ein Hallenbad-Förderverein gründet sich am 5. Oktober. Foto: privat
Ein Förderverein für ein neues Hallenbad in Drochtersen hat sich gegründet. Vorsitzender des Fördervereins ist Mike Eckhoff, der einstimmig gewählt wurde. Der neue Verein ist ein kleiner Hoffnungsträger.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Denn das Hallenbad ist in Drochtersen schon seit Jahrzehnten Thema. Es soll neu gebaut werden. Die Kosten sind immens, bislang ist von mehr als 11 Millionen Euro die Rede. Eine Summe, die die Kommune alleine nicht stemmen kann. Fördergelder wurden bislang ohne Erfolg beantragt. Ein neuer Antrag wurde mittlerweile gestellt. „Wir hoffen auf einen positiven Bescheid“, so Eckhoff.
Deutliches Signal: Rat und Verwaltung wollen das Bad
Der Förderverein soll „eine Anschubfinanzierung in die Wege leiten. Und in der Bevölkerung kommunizieren, dass sich Rat und Verwaltung wirklich bemühen, das Bad zu erhalten“, sagte Klaus Fastert. Der Drochterser DLRG-Vorsitzende wurde zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Die weiteren Funktionsträger sind: Lena Amling (Kassenwartin), Dirk Ludewig (Öffentlichkeitsbeauftragter), Margarete Petersen (Schriftführerin), Tim Konarske und Jens Schütt (Beisitzer), Florian Meyer und Thorsten Hilck (Kassenprüfer).

Der Vorstand des neuen Drochterser Hallenbad-Fördervereins (von links): Dirk Ludewig, Florian Meyer, Tim Konarske, Lena Amling, Thorsten Hilck, Jens Schütt, Klaus Fastert und Vorsitzender Mike Eckhoff.
Lediglich etwa 15 Bürger waren zur Gründungsversammlung gekommen. Der Förderverein will jetzt über Mitgliedsbeiträge, Förderungen aus Netzwerken und Verbänden, Spenden, Stiftungen, Sponsoren und eine PR-Kampagne finanzielle Mittel beschaffen. Lokale Sponsoren haben schon Spenden zugesagt. Zum Mitmachen animiert werden sollen nicht nur Privatpersonen, sondern auch Vereine, Schulen und Firmen aus der gesamten Einzugsregion des Hallenbads. Für die Kampagne soll auch eine professionelle Agentur engagiert werden. Das Geld dafür stellt die Gemeinde zur Verfügung.
Der Beschluss wurde kürzlich einstimmig vom Gemeinderat gefasst. Schon in Kürze soll mit Veranstaltungen auf den Verein aufmerksam gemacht werden, darunter auch eine „Hallenbad-Andacht“ mit Überraschungen mit Pastor Sascha Hintzpeter und einem Kinderfest in der Dreifachhalle.