TWangersens U18-Weltmeister: „Habe mir endlich einen eigenen Namen gemacht“
Marvin Becker war der herausragende deutsche Spieler bei der U18-WM. Foto: IFA/Neumann (nomo)
Der MTV Wangersen hat einen Weltmeister: Neuzugang Marvin Becker führte die deutsche U18 zum Titel und will sich nicht mehr hinter seinem Vater verstecken.
Wangersen. Marvin Becker hat mit der deutschen U18-Nationalmannschaft in Chile den Weltmeistertitel gewonnen. Und das nach einer durchwachsenen Vorrunde mit Niederlagen gegen Österreich, Brasilien und die Schweiz.
Doch Deutschland steigerte sich und erreichte im WM-Spielort Llanquihue das Halbfinale. Dort führte Becker sein Team mit einer starken Leistung zu einem 3:2-Sieg gegen Topfavorit Österreich. „Das Halbfinale war eines meiner besten Spiele“, sagte Becker.
Becker lässt sich nicht beirren
Im Finale wartete Brasilien, das die deutsche Mannschaft in der Vorrunde noch geschlagen hatte. Nach vier Sätzen stand es 2:2. „In Satz zwei und vier habe ich sehr nachgelassen. Meine Angaben waren nicht mehr so druckvoll und sehr fehleranfällig“, sagte Becker.

Marvin Becker wechselt vom TuS Empelde zum MTV Wangersen. Foto: Verein (nomo)
Doch er ließ sich nicht aus der Ruhe bringen und sorgte im fünften Satz für die Entscheidung: Die Brasilianer konnten seinen kurzen Aufschlag nicht mehr erreichen - und Deutschland war Weltmeister. „Das war der beste Tag meines Lebens“, jubelte Becker.
Sein Vater ist eine Faustball-Legende
Mehr noch: „Ich habe mir endlich einen eigenen Namen gemacht und allen gezeigt, dass ich mehr sein kann als der Sohn von Martin Becker“, sagte er. Sein Vater ist eine Faustball-Legende und mehrfacher Welt- und Europameister.
Schnackenberg-Nachfolge
T Neuer Faustballcoach in Wangersen setzt voll auf Angriff

Ein Bild aus dem Jahr 2007. Martin Becker war jahrelang Topspieler in der deutschen Nationalmannschaft. Foto: Bartsch (Archiv)
Nächste Woche erstes Saisonspiel
Nach der WM wird Becker mit dem MTV Wangersen in der 2. Bundesliga an den Start gehen. Wie der Verein kürzlich mitteilte, war der Wechsel nach den verletzungsbedingten Ausfällen der Angreifer Nick Poppe und Lasse Butschkadoff notwendig geworden. Becker kommt vom TuS Empelde, wo er zuletzt unzufrieden war.

„Das war der beste Tag meines Lebens“, jubelte Marvin Becker nach dem Erfolg bei der WM. Foto: Verein (nomo)
Das erste Spiel für Wangersen wird Becker am 16. November gegen seinen Ex-Verein bestreiten und dann auch erstmals mit seinem neuen Team zusammenspielen. Der erste Heimauftritt in der Ahlerstedter Sporthalle folgt am 30. November.
Ex-Wangerser wurde auch Weltmeister
„Ich freue mich sehr auf die Saison beim MTV Wangersen, weil es eine sehr gute Möglichkeit ist, mich weiterzuentwickeln und neue Freundschaften zu schließen“, sagte Becker und versprach: „Ich werde bis zum letzten Ball kämpfen, so wie ich es immer mache.“
Auch der ehemalige MTV-Faustballer Joris Finkel, jetzt beim TV Brettorf, gehörte zum deutschen WM-Team. Deutschlands U18-Juniorinnen verloren das WM-Finale gegen Österreich mit 0:3 und verpassten damit die Titelverteidigung.