Zähl Pixel
Bundestagswahl

Stellen Sie den Kandidaten live Ihre Fragen – Jetzt Tickets sichern!

Hilke Hochheiden (Die Linke), Sebastian Sieg (AfD) , Daniel Schneider (SPD), Christopher Jesse (Grüne), Christoph Frauenpreiß (CDU) und Gerd Wichels (FDP, nicht auf dem Bild).

Beim TAGEBLATT-Talk mit dabei (v. l.): Hilke Hochheiden (Die Linke), Sebastian Sieg (AfD), Daniel Schneider (SPD), Christopher Jesse (Grüne), Christoph Frauenpreiß (CDU) und Günter Wichert (FDP, nicht auf dem Bild). Foto: Archiv/Montage: vdb

Die TAGEBLATT-Talks zur Bundestagswahl bieten die einmalige Möglichkeit, die Kandidaten live zu erleben und ihnen Fragen zu stellen. Zwei Termine sind geplant.

author
Von Lars Strüning
Montag, 27.01.2025, 08:22 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Stade. Der Norden des Landkreises mit dem Wahlkreis Stade-Cuxhaven macht den Anfang. Im Dorfgemeinschaftshaus Hammah stellen sich am 5. Februar, von 19 Uhr an, sechs Politikerinnen und Politiker, die am 23. Februar in den Bundestag gewählt werden wollen, den Fragen der TAGEBLATT-Redaktion - und der Zuhörer.

Sechs Politiker in Hammah auf dem heißen Stuhl

Die Wahlberechtigten aus Nordkehdingen, Drochtersen und der Region Oldendorf-Himmelpforten wählen zusammen mit den Menschen aus dem Gebiet westlich der Oste, also Land Hadeln und Cuxhaven. Sechs Vertreter aus ihrem Wahlkreis sind am 5. Februar am Start. Jetzt hat auch Günter Wichert von der FDP zugesagt.

Rede und Antwort stehen außerdem an diesem Tag: Daniel Schneider aus Otterndorf, der für die SPD bereits im Bundestag sitzt und bei der vorausgegangenen Wahl Lokalmatador Enak Ferlemann (CDU) den Wahlkreis abgejagt hat. Ferlemanns junger Nachfolger als Kandidat für die Christdemokraten, Christoph Frauenpreiß aus Cuxhaven, ist ebenfalls mit dabei.

Christopher Jesse wird als neuer Kandidat der Grünen auf dem Podium sitzen, für die AfD das bislang unbeschriebene Blatt Sebastian Sieg aus Drochtersen-Dornbusch. Für die Partei Die Linke ist Hilke Hochheiden aus Brake dabei. Sie ist stellvertretende Landesvorsitzende ihrer Partei.

Auf dem Podium: Politiker sind auch nur Menschen

Die beiden TAGEBLATT-Reporter Anping Richter und Björn Vasel übernehmen die Moderation und werden sich mit Fragen ausstatten. Das Publikum soll die Bundestagsbewerber als Menschen und als Politiker kennenlernen. Wer sind sie, wofür stehen sie?

Die Zuhörerinnen und Zuhörer haben zudem die Möglichkeit, selbst aktiv einzugreifen. Sie finden kleine Blöcke und Kugelschreiber vom TAGEBLATT auf ihren Sitzen und können ihre Frage(n) formulieren. Zwei Kolleginnen aus der Redaktion sammeln die Fragen, sortieren sie und geben sie an die Moderatoren weiter.

Das Dorfgemeinschaftshaus in Hammah bietet 200 Plätze. Karten für 7 Euro inklusive eines Getränks gibt es im Vorverkauf in der TAGEBLATT-Geschäftsstelle im Stader Pressehaus, Glückstädter Straße 10, und online unter www.tageblatt.de/wahl-hammah. Die Einnahmen werden für einen guten Zweck in der Region gespendet. Das gleiche Procedere gilt für den Abend in Kutenholz.

Das ist die Besetzung in der Festhalle Kutenholz

In der Festhalle werden am Freitag, 14. Februar, ebenfalls von 19 Uhr an die Kandidaten und Kandidatinnen des Wahlkreises Stade-Rotenburg II im Mittelpunkt stehen. Für die CDU ist das Vanessa Zobel aus Bremervörde, für die SPD Frauke Langen aus Harsefeld. Beide sind Neulinge auf der großen politischen Bühne. Für die AfD kandidiert Marie-Thérèse Kaiser aus Sottrum, sie ist die persönliche Mitarbeiterin der AfD-Bundesvorsitzenden Alice Weidel. Für die Grünen tritt erstmalig Joachim Fuchs an, für die Linke ihr Dauerbrenner Benjamin Koch-Böhnke (beide aus Buxtehude) und für die FDP Jan Köpke aus Wilstedt.

Die Abläufe in der Festhalle Kutenholz sind ähnlich wie die in Hammah. Ausnahme: Hier kümmert sich XXL-Wirt Dieter Murck um die Gäste. Das Moderatoren-Duo Richter/Vasel steht wieder auf der Bühne, das Publikum kann Fragen schriftlich auf den TAGEBLATT-Blöcken formulieren.

Das Besondere an diesem Abend: Es wird in Zusammenarbeit mit Matthias Rambow aus Drochtersen (bm-solutions) für TAGEBLATT-Abonnenten einen Livestream von dieser Veranstaltung via Youtube geben.

Die Festhalle Kutenholz bietet 400 Plätze. Karten gibt es im Vorverkauf für 5 Euro entweder in der TAGEBLATT-Geschäftsstelle im Stader Pressehaus, Glückstädter Straße 10, oder online unter www.tageblatt.de/wahl-kutenholz.

Weitere Artikel