Zähl Pixel
Musik

TZukunft des Deichbrand-Festivals ist gesichert

Die Fans von Deichbrand dürfen weiter jubeln. Das Festvial ist bis 2033 gesichert.

Die Fans von Deichbrand dürfen weiter jubeln. Das Festvial ist bis 2033 gesichert. Foto: Arnd Hartmann

Gute Nachrichten für Deichbrand-Fans. Die Zukunft das Festivals ist jetzt bis 2033 gesichert. Auch das Line-up für das Jahr 2024 steht.

Von Katja Gallas Mittwoch, 20.12.2023, 19:03 Uhr

Die Zukunft des Deichbrand-Festivals ist bis 2033 gesichert - zumindest, was den Standort Wanhöden angeht. Der Rat der Gemeinde Wurster Nordseeküste hat sich für die vorzeitige Verlängerung des sogenannten Gestattungsvertrags ausgesprochen.

Der ursprüngliche Vertrag für das Deichbrand-Festival war für die Jahre 2018 bis 2027 mit der Firma ESK Events & Promotion GmbH geschlossen worden. Bis dahin konnte die Gemeinde den Veranstaltern immer nur von Jahr zu Jahr einen Vertrag anbieten.

Planungssicherheit schafft Raum für Investitionen

Das Infield lag damals westlich des Betonwerks mitten im Industriegebiet. Die Fläche war aber für Gewerbe- und Industriegebiete vorgesehen. Es musste also eine Fläche her, auf dem das Infield ein längerfristiges Zuhause finden konnte. Die Deichbrand-Veranstalter wollten in die Infrastruktur des Geländes investieren. Doch das lohnte sich ohne Planungssicherheit nicht.

Mit dem neuen Geländekonzept, das vor allem sicherheitstechnische Aspekte berücksichtigt und einem Zehn-Jahres-Vertrag haben die Festivalmacher seit 2018 ordentlich investiert. Das wollen sie nun dank der Verlängerung weiter verfolgen und etwa die Stromversorgung ausbauen.

„Im Netzwerk der Festivalkommunen aktiv“

„Wir sind im bundesweiten Netzwerk der Festivalkommunen aktiv. Und viele Festivals haben große Schwierigkeiten oder verschwinden ganz. Das Deichbrand hat aus aktueller Sicht eine gute Zukunft. Wir sollten diese Chance nutzen“, appellierte der scheidende Bürgermeister Marcus Itjen (parteilos).

Acts wie Peter Fox, Cro und Nina Chuba wollen beim Deichbrand 2024 den Besuchern einheizen.

Acts wie Peter Fox, Cro und Nina Chuba wollen beim Deichbrand 2024 den Besuchern einheizen. Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa

Das Line-up für 2024 steht

Im Sommer 2024 geben sich die Stars beim Deichbrand-Festival die Mikrofone in die Hand. An der Spitze stehen die deutschen Musikikonen Peter Fox und Cro. Peter Fox wird erstmals solo auftreten und bietet eine einzigartige Mischung aus Hip-Hop und Reggae, die Fans seit über 15 Jahren begeistert. Cro, der selbst ernannte „King of Raop,“ hat Hits wie „Easy“ und „Einmal um die Welt“ und wird das Publikum ordentlich einheizen.

Nina Chuba und Bosse sind dabei

Die Stimme der neuen Generation, Nina Chuba, überzeugt mit eingängigen Melodien und emotionalen Texten, während die Band Provinz mit ihrer einzigartigen Kombination aus Indie und Pop Fans in ihren Bann zieht. Bosse kehrt zurück und begeistert mit tiefgehenden Songtexten, und die aufstrebende Rapperin Badmómzjay verspricht einen explosiven Auftritt.

Tones And I wird nach einer Absage im Jahr 2023 mit Hits wie „Dance Monkey“ die Fans zum Feiern bringen, und Tokio Hotel versprechen eine facettenreiche Show und unvergessliche Momente. In der diesjährigen Ausgabe des Festivals musste die Band um Bill Kaulitz ihren Auftritt aufgrund technischer Schwierigkeiten abbrechen.

Weitere Musiker und Bands beim Deichbrand 2024

Diese Acts sind noch dabei:

  • 01099
  • Donots
  • Bukahara
  • Kaffkiez
  • Antilopen Gang
  • Saltatio Mortis
  • Betterov
  • Alli Neumann
  • Domiziana
  • Die Kassierer
  • Zebrahead
  • Verifiziert
  • Lena&Linus
  • ok.danke.tschüss
  • Mariybu
  • 3LNA

Weitere Themen

Weitere Artikel