Zähl Pixel
Blaulicht

T71-jährige Oederquarterin kollidiert auf B495 mit Ford – Zwei Schwerverletzte

Die beiden Frauen an Bord des Ford Tourneo wurden nach notärztlicher Versorgung mit schweren Verletzungen ins Elbe Klinikum Stade gebracht.

Die beiden Frauen an Bord des Ford Tourneo wurden nach notärztlicher Versorgung mit schweren Verletzungen ins Elbe Klinikum Stade gebracht. Foto: Jürgen Lange

Ein Moment der Unachtsamkeit - und dann geht alles ganz schnell. Am Samstagmorgen ist es zu einem schweren Unfall auf der B495 bei Osten gekommen.

Von Jürgen Lange Sonntag, 29.06.2025, 20:00 Uhr

Osten. Am Sonnabendmorgen (28. Juni 2025) kam es gegen 9.45 Uhr an der Kreuzung Schüttdamm/B495 bei Osten (Kreis Cuxhaven) zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem zwei Frauen schwer verletzt wurden.

Eine 71-jährige Autofahrerin aus Oederquart missachtete nach bisherigen Erkenntnissen die Vorfahrt, als sie mit ihrem VW Golf Plus von Obenaltendorf kommend die B495 in Richtung Isensee überqueren wollte.

Zwei Frauen kommen schwer verletzt ins Elbe Klinikum Stade

Dabei übersah sie einen Ford Tourneo Courier, der mit zwei Frauen im Alter von 19 und 47 Jahren besetzt war und auf der B495 in Richtung Hemmoor unterwegs war. Es kam zu einer heftigen Kollision im Kreuzungsbereich.

Der Ford Tourneo wurde bei dem Zusammenstoß im Frontbereich massiv beschädigt und musste abgeschleppt werden.

Der Ford Tourneo wurde bei dem Zusammenstoß im Frontbereich massiv beschädigt und musste abgeschleppt werden. Foto: Jürgen Lange

Ersthelfer kümmerten sich unmittelbar um die Verletzten und alarmierten die Rettungskräfte. Die beiden Insassen des Ford wurden nach der Erstversorgung mit schweren Verletzungen ins Elbe Klinikum Stade gebracht. Die Unfallverursacherin blieb unverletzt.

Vollsperrung und Großeinsatz der Rettungskräfte

Für die Dauer der Rettungs- und Bergungsarbeiten wurde die B495 voll gesperrt. Feuerwehrkräfte aus Osten sowie der stellvertretende Gemeindebrandmeister Malte Schimmelpfennig richteten eine Umleitung ein und regelten den Verkehr.

Das Fahrzeug der Unfallverursacherin wurde im hinteren Bereich stark beschädigt. Die 71-jährige Fahrerin blieb unverletzt.

Das Fahrzeug der Unfallverursacherin wurde im hinteren Bereich stark beschädigt. Die 71-jährige Fahrerin blieb unverletzt. Foto: Jürgen Lange

Insgesamt waren rund 25 Einsatzkräfte der Feuerwehr, zwei Rettungswagen, ein Notarzt des Cuxland-Rettungsdienstes sowie die Polizei Hemmoor im Einsatz.

Die Unfallfahrzeuge, an denen erheblicher Sachschaden entstand, mussten abgeschleppt werden. Gegen 11.15 Uhr wurde die Fahrbahn wieder freigegeben. (vdb)

Weitere Artikel