Lange Vollsperrung auf B73 nach Unfall – Randale im Altenheim

Die beiden Unfallwagen in Glinde an der B495 im Landkreis Rotenburg waren ein Totalschaden. Foto: Polizei
Mitten im beginnenden Wochenend- und Ferienverkehr kracht es hinter Otterndorf - mit Folgen für alle Autofahrer. In einem Bremervörder Pflegeheim rastet indes ein Mann aus. Die Meldungen im Überblick.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Wie die Polizei Cuxhaven mitteilt, hat sich am Freitagmittag gegen 12.30 Uhr auf der B73 zwischen Altenbruch und Otterndorf ein Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen ereignet. Nach ersten Erkenntnissen der Beamten wurde dabei eine Person leicht verletzt.
Die Polizei berichtet, dass die Strecke zunächst voll gesperrt worden sei, die Umleitung führte über Lüdingworth.
Besonders Pendler und Wochenendheimkehrer mussten sich im aufkommenden Reiseverkehr auf erhebliche Einschränkungen einstellen. Es kam zu langen Staus. Erst gegen 15.15 Uhr sei laut Polizei die Sperrung aufgehoben worden.
Abbiege-Unfall mit zwei Verletzten an B495
Am Donnerstagabend ist es an der Kreuzung der Bundesstraße 71 mit der Einmündung zur Bundesstraße 495 in Glinde (Kreis Rotenburg) zu einem Verkehrsunfall mit zwei leicht Verletzten gekommen. Wie die Polizei mitteilt, habe eine 41-jährige Ford-Fahrerin beim Abbiegen nach links auf die B495 einen entgegenkommenden Nissan übersehen. Es kam zum Zusammenstoß.
Durch die Wucht des Aufpralls sind die 41-Jährige und ihre 17 Jahre alte Beifahrerin leicht verletzt worden. Sie wurden zur weiteren Behandlung in ein umliegendes Krankenhaus gebracht. Der 25 Jahre alte Nissan-Fahrer blieb den Angaben zufolge unverletzt.
An beiden Autos entstand jedoch Totalschaden - sie mussten abgeschleppt werden. Den Gesamtschaden schätzt die Polizei auf rund 41.000 Euro.
Attacke von Heimbewohner - Psychiatrie-Einweisung
Bereits am Donnerstagnachmittag wurde die Polizei im Landkreis Rotenburg zum Senioren- und Pflegeheim in die Auestraße in Bremervörde alarmiert. Dort hatte eine Mitarbeiterin den Notruf gerufen, nachdem ein 57-jähriger Heimbewohner zunächst eine Pflegekraft körperlich angegriffen haben soll und anschließend auf der Station randalierte.
„Beim Eintreffen der Polizeibeamten wurden sie von dem Beschuldigten beleidigt und mehrfach mit Gewaltanwendung sowie dem Tode bedroht“, berichtet Polizeisprecher Marvin Teschke. Dann sei die Situation weiter eskaliert. Der Mann habe einer Polizistin mit der Hand ins Gesicht geschlagen. Die 47-Jährige wurde leicht verletzt, blieb aber dienstfähig.
Der aggressive Heimbewohner musste anschließend von der Polizei fixiert werden. Teschke: „Er wurde nach ärztlicher Begutachtung in eine Psychiatrie eingewiesen.“ Gegen den 57-Jährigen werde nun ermittelt.
Einbruch in Rotenburger Kneipe
Bereits in der Nacht zum Donnerstag ist in die Rotenburger Gaststätte am Grafeler Damm eingebrochen worden. Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei müssen der oder die Täter in der Zeit zwischen 1 Uhr nachts und 7.25 Uhr am Donnerstagmorgen zugeschlagen haben. Es sei ein „niedriger, vierstelliger“ Bargeldbetrag gestohlen worden.
Die Täter entkamen unerkannt; mögliche Zeugen melden sich unter Telefon 04261/947-0. (pm)