Zähl Pixel
Blaulicht

TAudi schleudert bei Hollenstedt über Leitplanke – Schnell kommt ein Verdacht auf

Der Fahrer konnte sich nicht mehr selbst aus dem Unfallwrack befreien.

Der Fahrer konnte sich nicht mehr selbst aus dem Unfallwrack befreien. Foto: Lenthe-Medien

Ein 29-jähriger Mann verunglückt in der Nacht zu Montag auf der A1. Die Polizei macht noch vor Ort eine Entdeckung - und wird in ihrem Verdacht bestätigt.

Von André Lenthe Montag, 31.03.2025, 13:05 Uhr

Hollenstedt. Kurz vor Mitternacht kam der Audi A4 auf der Autobahn 1 zwischen den Anschlussstellen Rade und Hollenstedt auf gerader Strecke von der Fahrbahn ab. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei verlor der 29-Jährige die Kontrolle über seinen Wagen. Dabei überschlug sich der Audi und blieb auf dem Dach liegen.

Die Motorhaube hing noch über der Leitplanke, während das Heck des Fahrzeuges in den Grünstreifen hinter der Fahrbahnabgrenzung geschleudert wurde. Der Fahrer konnte sich nicht mehr selbstständig aus dem Wagen befreien.

Whiskey-Dose fällt Polizisten ins Auge

Zahlreiche Einsatz- und Rettungskräfte eilten zur Einsatzstelle, wo der junge Mann schließlich nur leicht verletzt aus dem Fahrzeugwrack gerettet werden konnte. Ein Rettungswagen brachte ihn zunächst in ein Krankenhaus.

Bereits an der Unfallstelle fiel den Beamten eine Dose mit einem Whiskey-Mischgetränk ins Auge. Im Krankenhaus bestätigte sich dann der Verdacht der Trunkenheitsfahrt. Immerhin 0,85 Promille Blutalkohol ergab die Analyse im Krankenhaus.

Der entstandene Sachschaden wird auf rund 5000 Euro geschätzt. Die Ermittlungen der Polizei dauern an.

Fahrstreifen bis 1.30 Uhr gesperrt

Der rechte Hauptfahrstreifen der Autobahn war bis etwa 1.30 Uhr für die Bergung gesperrt. Zu nennenswerten Einschränkungen des Verkehrs kam wegen der Uhrzeit nicht, sagte ein Sprecher der Autobahnpolizei in Sittensen am Montagmorgen.

  • Autodiebe und -aufbrecher in Neu Wulmstorf

In der Nacht zum Sonntag ist in der Zeit zwischen 21.25 und 10 Uhr am nächsten Morgen in Neu Wulmstorf ein Toyota BZ4X gestohlen worden. Der oder die Täter schlugen direkt in einem Carport im Amselpfad zu. Den Wert des schwarzen Pkw beziffert die Polizei mit rund 48.000 Euro.

In derselben Nacht wurden zudem in der Gottlieb-Daimler-Straße zwei in Parkbuchten abgestellte BMW aufgebrochen. Die Täter schlugen Seitenscheiben ein und bauten Lenkrad und Multimedia-Einheiten aus. Der Schaden beträgt jeweils rund 4000 Euro.

Die Polizei prüft mögliche Zusammenhänge der Taten. Zeugen melden sich unter der Telefonnummer 040/33441990.

  • Zeugenaufruf nach Unfallflucht in Bremervörde

Die Polizei Bremervörde sucht Zeugen eines Verkehrsunfalls, der sich bereits am 21. März gegen 15.30 Uhr in der Neuen Straße auf Höhe der Kreuzung Großer Platz ereignet hat. Demnach sei ein auffällig gelber VW-Pritschenwagen auf Höhe einer Straßensperre an einem stehenden Sattelzug vorbeigefahren. Dabei streifte und beschädigte der Pritschenwagen einen ebenfalls stehenden Pkw. Es entstand laut Polizei ein geschätzter Schaden von rund 5000 Euro.

Der Pritschenwagen-Fahrer entfernte sich vom Unfallort. Daher sucht die Polizei nun die Öffentlichkeit und fragt: Wer kann etwas zum dem Unfallverursacher sagen? Hinweise nimmt die Bremervörder Polizei unter 04761/74890 entgegen. (tip)

Weitere Artikel