Zähl Pixel
Blaulicht

Auto kracht mit „sehr hoher Geschwindigkeit“ gegen Baum - Zwei Menschen schwer verletzt

Ein Auto ist bei Stuckenborstel im Kreis Rotenburg verunglückt.

Ein Auto ist bei Stuckenborstel im Kreis Rotenburg verunglückt. Foto: Feuerwehr

Am Sonntag ist ein Auto in Stuckenborstel (Landkreis Rotenburg) gegen einen Baum gekracht. Zwei Menschen wurden bei dem Unfall schwer verletzt.

Von Redaktion Montag, 05.02.2024, 10:25 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Landkreis Rotenburg. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Sonntagmorgen gegen 5 Uhr. In der Ortschaft Stuckenborstel sei ein VW Touran aus ungeklärter Ursache von der Stuckenborsteler Straße abgekommen und mit sehr hoher Geschwindigkeit mit einem Baum kollidiert, berichtet Feuerwehrsprecher Timo Finke am Montag. „Laut ersten Meldungen sollte eine Person eingeklemmt sein. Dies bestätigte sich nach dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte glücklicherweise nicht“, so Finke.

Der Aufprall sei so heftig gewesen, dass der Motorblock gut 50 Meter auf eine angrenzende Wiese geschleudert wurde. Die beiden Schwerverletzten seien vom Rettungsdienst befreit und versorgt worden, anschließend wurden sie ins Krankenhaus gebracht.

Alarmiert wurden die Ortsfeuerwehren Stuckenborstel, Sottrum und die Einsatzleitgruppe, meldet der Feuerwehrsprecher. Vor Ort seien die Feuerwehren mit neun Fahrzeugen und 33 Einsatzkräften inklusive Gemeindewehrführung, sowie die Polizei, zwei Rettungswagen, ein Notarzt und zwei Fahrzeuge des Abschleppdienstes gewesen. Das gut 50 Quadratmeter große Trümmerfeld sei von der Feuerwehr abgesperrt worden. Weiterhin seien für die Unfallaufnahme die Einsatzstelle ausgeleuchtet, die auslaufenden Betriebsmittel aufgenommen worden. Die Feuerwehr habe die Aufräumarbeiten unterstützt. Abschließend sei die Einsatzstelle von einer Fachfirma gereinigt worden. In Summe waren die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren der Samtgemeinde Sottrum in der Nacht zum Sonntag knapp vier Stunden mit etwas über 50 Einsatzkräften im Einsatz, so Finke.

Feuerwehr löscht Fahrzeugbrand

Um 3.37 Uhr sei die Ortsfeuerwehr Horstedt zu einem brennenden Auto in die Straße Vor dem Dorfe alarmiert worden. Aufgrund der Nähe des am Haus angebauten Carports sei noch auf Anfahrt der Einsatzkräfte das Alarmstichwort auf „Feuer 2“ erhöht worden.

Durch Löschmaßnahmen des Eigentümers sei das Feuer schnell unter Kontrolle gewesen. „Die ersteintreffenden Kräfte der Ortsfeuerwehr Horstedt haben umsichtig gehandelt und das Fahrzeug vom Carport weggezogen“, so der Feuerwehrsprecher. Am Auto sei ein Totalschaden entstanden, das Carport habe durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr geschützt werden können.

Vor Ort waren die Feuerwehren Horstedt und Stapel mit vier Fahrzeugen und knapp 20 Einsatzkräften sowie der stellvertretende Gemeindebrandmeister und die Polizei. Verletzt wurde nach Angaben der Feuerwehr niemand.

Weitere Artikel