Zähl Pixel
Blaulicht

45-Jähriger fährt Polizistin in Bremervörde an

Die Polizistin wurde vom Außenspiegel eines vorbeifahrenden Autos getroffen.

Die Polizistin wurde vom Außenspiegel eines vorbeifahrenden Autos getroffen. Foto: Soeren Stache/dpa

Eine Polizeibeamtin wird in Bremervörde verletzt, als sie gerade dabei ist, einen Unfall aufzunehmen. Auf der B75 prallt eine junge Autofahrerin gegen mehrere Bäume. Der Blaulicht-Report.

Von Redaktion Mittwoch, 05.11.2025, 12:13 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Bremervörde. Während einer Verkehrsunfallaufnahme in der Bremer Straße in Bremervörde (Landkreis Rotenburg) wurde am Dienstag um 8.25 Uhr eine 38-jährige Polizistin leicht verletzt. Die Beamtin habe sich nach Angaben der Polizei Rotenburg wegen einer Unfallaufnahme am Straßenrand befunden. Dort sei sie von einem Pkw touchiert worden.

Der 45-jährige Fahrer des Pkw habe angegeben, dass er den Abstand falsch eingeschätzt habe und er deshalb mit seinem Außenspiegel die Beamtin am Arm getroffen habe. Durch den Zusammenstoß sei die Beamtin leicht verletzt worden.

24-Jährige bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Ebenfalls am Dienstag, gegen 21.05 Uhr, ereignete sich auf der Bundesstraße 75 bei Rotenburg ein Verkehrsunfall. Eine 24-Jährige sei mit ihrem Wagen in Richtung Scheeßel gefahren und dabei nach rechts von der Fahrbahn abgekommen.

Dort sei sie gegen die Schutzplanke und zwei Bäume geprallt und schwer verletzt worden. Sie kam ins Rotenburger Krankenhaus. Zur Unfallursache habe die Fahrzeugführerin angegeben, dass sie einem Reh ausgewichen sei.

16 Bienenvölker gestohlen

Diebe haben im Zeitraum zwischen dem 20. Oktober und dem 3. November insgesamt 16 Bienenvölker inklusive mit Honig gefüllter Bienenbeuten gestohlen. Die Polizei schätzt den entstandenen Schaden auf 9000 Euro.

Einbruch in Feuerwehrgerätehaus

Bereits in der Nacht von Montag auf Dienstag sind Unbekannte in das Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Gyhum eingedrungen. Der oder die Täter hätten sich über ein Fenster Zugang zum Gerätehaus verschafft und dort ein Werkzeug - einen hydraulischen, akkubetriebenen Spreizer - im Wert von etwa 5000 Euro entwendet. (tom/pm)

Die Redaktion empfiehlt
Weitere Artikel