Zähl Pixel
Blaulicht

TZwei schwere Unfälle: Paketfahrer im Graben, Crash auf B73

Der Kleintransporter steht im tiefen Wassergraben.

Der Kleintransporter steht im tiefen Wassergraben. Foto: Lange

Drei Verletzte im Krankenhaus und Stau im Feierabendverkehr - das ist die Bilanz zweier Autounfälle im Hadelner Land.

Von Jürgen Lange Donnerstag, 08.08.2024, 20:08 Uhr

Hemmoor. Update: mit weiterem Unfall „Paketfahrer im Graben“

Großes Glück hatte am frühen Mittwochabend ein Paketdienstfahrer bei einem Unfall auf der L144 in Bülkau im Kreis Cuxhaven. Der Mann landete zwar in einem wasserführenden Graben, doch es hätte viel schlimmer kommen können.

Der 39-Jährige aus Bremerhaven war gegen 17.45 Uhr mit einem Mercedes Vito unterwegs auf der L144 von Odisheim in Richtung Bülkau. Aus bisher unbekannter Ursache kam er in Höhe Süderende von der regennassen Fahrbahn ab. Das Fahrzeug blieb in einem tiefen Wassergraben stehen. Zuvor war der Transporter über den Grünstreifen gefahren und hatte einen dicken Baum touchiert.

Nachfolgende Autofahrer alarmierten die Rettungskräfte. Nach Eintreffen der Feuerwehr halfen die Einsatzkräfte dem Fahrer aus seinem Fahrzeug und betreuten ihn bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. Großes Glück hatte der Fahrer, dass er haarscharf an dem Baum rechts vorbeigefahren war und den Baum nicht frontal getroffen hatte.

L144 wird an der Unfallstelle in Bülkau voll gesperrt

Die L144 wurde voll gesperrt. Nach der Erstversorgung durch das Rettungsdienstpersonal wurde der Mann leicht verletzt in das Krankenhaus Land Hadeln nach Otterndorf zur weiteren Untersuchung gefahren.

Die Feuerwehr Bülkau sicherte die Unfallstelle und sorgte für den Brandschutz. Betriebsstoffe liefen nicht aus. Da ein Abschlepper zur Bergung eine weitere Anfahrt hatte, wurde die Unfallstelle mit Absperrband gesichert.

Im Einsatz waren die Polizei Hemmoor, die Feuerwehr Bülkau und ein Rettungswagen der Rettungswache Cadenberge des Deutschen Roten Kreuzes (DRK). Gegen 18.45 Uhr wurde die L144 für den Verkehr wieder freigegeben und die Einsatzkräfte verließen den Einsatzort.

Caddy kracht auf B73 bei Hemmoor gegen Autotransporter

Zu einem weiteren Verkehrsunfall kam es am Mittwochnachmittag auf der B73, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Der Unfall ereignete sich gegen 15.45 Uhr, als eine 65-jährige Autofahrerin aus der Wingst mit ihrem VW Caddy auf die Gegenfahrbahn geriet und frontal mit einem Lkw-Autotransporter kollidierte.

Der VW Caddy der 65-jährigen Autofahrerin nach dem Aufprall.

Der VW Caddy der 65-jährigen Autofahrerin nach dem Aufprall. Foto: Lange

Die Autofahrerin war aus Hemmoor in Richtung Wingst unterwegs, als sie aus bislang ungeklärter Ursache die Fahrspur wechselte und auf den entgegenkommenden Lkw stieß. Dieser war zur Unfallzeit mit acht neuen Fahrzeugen der Marke Mercedes beladen. Trotz Sofortbremsung des Lkw-Fahrers konnte der Zusammenstoß nicht mehr verhindert werden.

Schwerer Unfall auf B73 bei Hemmoor sorgt für Stau

Nachfolgende Autofahrer hielten sofort an und verständigten die Rettungskräfte und die Feuerwehr Althemmoor. Der Verkehr in Richtung Stade wurde örtlich umgeleitet. In Richtung Cuxhaven bildete sich hingegen ein langer Stau. Die verletzte Autofahrerin wurde aus ihrem Fahrzeug befreit und vom Rettungsdienst ins Krankenhaus Land Hadeln nach Otterndorf gebracht. Auch der Lkw-Fahrer wurde ins Krankenhaus transportiert.

Die Feuerwehr kümmerte sich um die Aufnahme von ausgelaufenen Betriebsstoffen, sicherte die Unfallstelle und entfernte Trümmerteile. Nachdem der VW Caddy abgeschleppt worden war, konnte die B73 gegen 17.15 Uhr teilweise wieder geöffnet werden. Der Lkw wurde am Abend von einer Abschleppfirma aus Bremervörde geborgen, wodurch die Straße vollständig freigegeben werden konnte.

Die Höhe des Sachschadens an den Fahrzeugen ist noch nicht bekannt. Neben der Feuerwehr Althemmoor, unter der Leitung des stellvertretenden Gemeindebrandmeisters Malte Schimmelpfennig, waren zwei Rettungswagen der Rettungswachen Hemmoor und Cadenberge sowie zwei Polizeifahrzeuge vor Ort.

Weitere Artikel