Zähl Pixel
Sozialverband

TDiese Schwestern haben frische Ideen für Apensen

Andrea Venzke (links) und Felicitas Hübner vom SoVD Apensen machen Pläne für neue Aktivitäten.

Andrea Venzke (links) und Felicitas Hübner vom SoVD Apensen machen Pläne für neue Aktivitäten. Foto: Laudien

Kennenlern-Frühstück, Buchmesse, Bingo-Nachmittage - Felicitas Hübner und Andrea Venzke wollen jetzt als neue Doppelspitze beim Sozialverband Apensen durchstarten. Welche Aktivitäten die beiden Schwestern planen.

Von Susanne Laudien Samstag, 06.04.2024, 08:00 Uhr

Apensen. Im Februar standen beim Vorstand des Sozialverbandes Apensen (SoVD) Neuwahlen an. Felicitas Hübner, die viele Jahre passives Mitglied war, wurde zur Vorstandsvorsitzenden gewählt, ihre Schwester Andrea Venzke zur zweiten Vorsitzenden. Weiterhin wurde das langjährige Mitglied Annegret Klensang als Schatzmeisterin gewählt, Schriftführerin wurde Ursula Münte, Beisitzerin Renate Mehrkens sowie Revisorin Marion Stechmann und als Revisoren Rolf Stechmann und Helmut Wiebusch.

„Wir können noch viel mehr machen, wenn wir mehr Leute mit ins Boot holen“, sagt die 73-Jährige Hübner, die in Apensen einen Buchverlag mit Sach- und Lernbüchern betreibt. Ihre 65-jährige Schwester Andrea Venzke ist seit vielen Jahren in der Pflege tätig. Der neue Vorstand möchte sich jetzt persönlich vorstellen und lädt daher zum Kennenlern-Frühstück ein, das am Dienstag, 9. April um 9 Uhr im Schießstand Apensen, Fruchtallee 16, stattfindet. Auch Gäste sind herzlich willkommen“, betont Hübner. Das Frühstück kostet für Mitglieder und Gäste 10 Euro. Anmeldung bis 6. April unter Telefon 04167-6903460, Mobil 0171-3009930 oder per E-Mail an: andreavenzke.sovd@t-online.de.

Zweitägige Buchmesse in Himmelpforten

Die beiden Schwestern, die unter einem Dach in Apensen leben, haben bereits weitere Veranstaltungen geplant. Am Wochenende, Sonnabend, 27. April, von 10 bis 18 Uhr, und Sonntag, 28. April. 11 bis 18 Uhr, findet in der Eulsete-Halle, in der Marktstraße 5 in Himmelpforten eine Buchmesse statt, die von der Initiative „“....fair geht vor!“ ins Leben gerufen wurde. „Wir sind mit einem Stand vom Sozialverband Apensen dabei sowie einem Stand mit Sach- und Wissensbüchern des Buchverlages von Felicitas“, sagt Andrea Venzke.

Darüber hinaus sollen in Apensen demnächst regelmäßig Bingo-Lotto-Nachmittage stattfinden. „Eventuell steht uns dafür der Ratssaal im Apenser Rathaus zur Verfügung“, so Hübner. Auch Tagesfahrten für ältere Personen aus der Samtgemeinde Apensen sind geplant, etwa zu Obsthöfen im Alten Land inklusive Kaffee und Kuchen. Aber auch für jüngere Bürgerinnen und Bürger, die lediglich am Wochenende Zeit dafür haben, gibt es schon Pläne, etwa für Familien-Nachmittage mit Grillen oder Ausflüge in den Schmetterlingspark. „Wir sind noch in der Findungsphase, haben aber schon viele Ideen“, sagt Hübner. Wichtig ist ihnen: Die Kosten für die Aktivitäten sollen im bezahlbaren Rahmen bleiben, da vieles teurer geworden ist.

Beratungszentrum in Stade

Die aktiven Schwestern aus Apensen werden sich außerdem an einer Kampagne des SoVD beteiligen, die Schwerpunktthemen wie Pflege, Rente und Armut aufgreift. Zudem wird es die Zusammenarbeit mit anderen Ortsverbänden geben, etwa mit Uschi Reinke vom Sozialverband Buxtehude im Mai auf dem Buxtehuder Wochenmarkt. Denn immer noch wissen viele zu wenig über den SoVD, dessen Spektrum von politischen Forderungen über ein umfangreiches Beratungsangebot bis hin zu Ausflügen, Reisen und Veranstaltungen reicht. Im Beratungszentrum in Stade etwa stehen Sozialberater rund um die Themen Rente, Pflege, Behinderung, Gesundheit und Bürgergeld kompetent zur Seite.

Weitere Artikel