Zähl Pixel
Blaulicht

Drei Einsätze für die Feuerwehr Bützfleth – Pkw in Graben geschleudert

Feuerwehr Bützfleth

Feuerwehr Bützfleth Foto: Feuerwehr Bützfleth

Gleich drei Einsätze binnen weniger Stunden haben am Donnerstag und Freitag die Bützflether Feuerwehr in Atem gehalten.

Von Redaktion Sonntag, 10.03.2024, 08:29 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Stade. Den ersten Einsatz gab es am Donnerstagabend gegen 20.30 Uhr. Auf dem Obstmarschenweg im Bützflether Ortsteil Schnee war ein Auto von der Straße abgekommen und in einen Graben geschleudert. „Glücklicherweise gab es bei dem Unfall keine Verletzten“, berichtet Erwin Bube, Sprecher der Feuerwehr Bützfleth.

Dennoch wurde die Bützflether Feuerwehr angefordert, um die Unfallstelle abzusichern und auszuleuchten bis das Fahrzeug geborgen wurde.

Den zweiten Einsatz gab es am Freitagnachmittag gegen 14.30 Uhr. Gemeinsam mit der Löschgruppe Bützflethermoor seien die Kameraden zu einem Flächenbrand im Röhrweg alarmiert worden. Dort brannte auf einer Länge von 80 Metern in einem Graben trockenes Schilf. Durch den böigen Ostwind habe die Gefahr bestanden, dass sich die Flammen weiter ausbreiteten. Mit Hilfe der wasserführenden Löschfahrzeuge habe dieses jedoch verhindert werden können. Letztlich war eine Fläche von knapp 200 Quadratmetern betroffen.

Notruf wegen qualmenden Essen auf dem Herd

Nur kurze Zeit später gab es gegen 17.15 Uhr erneut Alarm für die Ortsfeuerwehr Bützfleth und die Löschgruppe Bützflehermoor. In der Bützflether Rebhuhnstraße wurde ein Wohnungsbrand über den Notruf gemeldet. „Es qualmte recht kräftig. Letztendlich handelte es sich um vergessenes Essen auf dem Herd“, so Bude.

Ein Atemschutztrupp habe das angekokelte Essen vom Herd genommen. Die Wohnung wurde anschließend ausgiebig belüftet, so dass kein größeres Einschreiten der Einsatzkräfte mehr notwendig wurde. (st)

Weitere Artikel