Zähl Pixel
Blaulicht

TEinsatz am Lühedeich: Pkw gerät in Schieflage

Einsatzkräfte bei einem Autounfall am Lühedeich.

Weil der Ort zu schwer zugänglich war, waren die Einsatzkräfte reichlich gefordert. Foto: Hellwig

Eine Frau lenkt ihr Auto auf einen Deich und muss in einer zweistündigen Rettungsaktion von der Feuerwehr befreit werden.

Von André Hellwig und Deborah Hucht Sonntag, 14.09.2025, 13:30 Uhr

Grünendeich. Ein kleiner Fahrfehler mit großen Folgen: Ein Frau ist am Samstagabend, 13. September, mit ihrem Mercedes in Grünendeich verunglückt und musste von der Feuerwehr gerettet werden.

Die 69-Jährige wollte gegen 20.35 Uhr mit ihrem Auto ihr Grundstück am Fuß des Lühedeiches verlassen und ist dabei von der Auffahrt abgekommen. Dadurch geriet der Pkw in Schieflage und drohte, die Böschung hinabzustürzen, wie die Feuerwehr Hollern-Twielenfleth berichtet.

Die zuerst eintreffende Feuerwehr Steinkirchen sicherte das Auto sofort mit einem Mehrzweckzug gegen ein weiteres Abrutschen. Im Anschluss befreiten die Einsatzkräfte die Fahrerin aus ihrem Fahrzeug. Sie blieb unverletzt. Zwei Notfallsanitäter des DRK aus Guderhandviertel kümmerten sich um die Frau, „die den Schreck unbeschadet überstanden hatte“, so Feuerwehr-Sprecher Matthias Brandt.

Einsatz dauerte über zwei Stunden lang

Parallel zur Personenrettung wurde die Einsatzstelle umfangreich ausgeleuchtet, da die Rettungsarbeiten in der Dunkelheit stattfanden. Weil die Deichwege für Einsatz- und Abschleppfahrzeuge zu schmal waren, entschieden Polizei und Feuerwehr gemeinsam, dass keine Bergung durch ein Abschleppunternehmen erfolgen konnte. Stattdessen übernahmen die Feuerwehren die Fahrzeugbergung eigenständig. Mithilfe von zwei Mehrzweckzügen gelang es, den Pkw zu sichern und vom Deich auf die kleine Auffahrt zu bugsieren. Ein Polizist lenkte den Wagen, der durch die Aktion leicht beschädigt wurde, wieder vor das Haus der Eigentümerin.

Gesicherter Pkw am Deich.

Gesicherter Pkw am Deich. Foto: Feuerwehr

Zum Einsatz rückten die Feuerwehren Hollern-Twielenfleth, Steinkirchen und Mittelnkirchen sowie Rettungskräfte und die Polizei aus. Der Einsatz war erst um kurz vor 23 Uhr beendet.

Auf dem Lühedeich brach ein Baum ab, weitere Schäden sind nicht entstanden.

Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel wurde um 13 Uhr aktualisiert.

Weitere Artikel

Buxtehuder attackiert Rettungsdienst-Mitarbeiter

Die Gewalt gegen Einsatzkräfte nimmt im Kreis Stade kein Ende: Ein Patient hat im Rettungswagen auf dem Weg ins Stader Elbe Klinikum einen Sanitäter angegriffen. Die Polizei musste einschreiten.