TEröffnung von Robbys Schwimmschule in Apensen verzögert sich

Extreme Wetterlagen sorgten für Verögerungen an der Baustselle für die Schwimmschule im Apenser Gewerbegebiet. Foto: Susanne Laudien
Eigentlich sollte schon längst Wasser im Becken an prominenter Stelle in Apensen sein und die ersten Kinder Unterricht bekommen. Die Gründe für die Verzögerung und welche spontane Hilfe es als Überbrückung gibt.
Apensen. Der Winter mit Eis, Schnee und Starkregen ist an den Bauaktivitäten für die neue Schwimmschule im Apenser Gewerbegebiet nicht spurlos vorbeigezogen. Die extreme Wetterlage der vergangenen Monate hat die ambitionierten Pläne für eine geplante Eröffnung Anfang 2024, nach dem Baustart im Frühjahr 2023, durcheinandergewirbelt. „Doch jetzt geht es mit dem Bau wieder voran“, sagt Inhaberin Esther Deppe-Becker.
Die Bodenplatte ist geschüttet, demnächst beginnen unter einem großen Bauzelt die Arbeiten für das Gebäude. Dennoch braucht Deppe-Becker momentan einen längeren Atem. Denn der Vertrag von Robbys Schwimmschule für den bisherigen Betrieb im Untergeschoss der Senioreneinrichtung Waldburg an der Stader Straße in Buxtehude ist Ende 2023 ausgelaufen.
Warteliste für die Schwimmkurse wird immer länger
Wie berichtet, platzte die Schwimmschule dort aus allen Nähten, insbesondere im Hinblick auf die große Nachfrage nach Schwimmkursen durch den Corona-Stau. Inzwischen wird die Warteliste für die Schwimmkurse für Kinder immer länger. Online können sich Interessierte bei Robbys Schwimmschule in Apensen bereits eintragen.
Zehn Jahre hat Ester Becker-Deppe in der Waldburg Schwimmunterricht für Kinder und Aqua-Fitness für Erwachsene angeboten. Bis zur Eröffnung in Apensen hat sie durch ihre Schwimmschule keinerlei Einnahmen. 25 Mitarbeiter zählten zum Robby-Team, da im Hinblick auf das größere Domizil in Apensen bereits weitere Fachkräfte eingestellt wurden. „Es ist eine schwierige Durststrecke und ich hätte mir einen glatten Übergang gewünscht“, sagt Esther Deppe-Becker.

Esther Deppe-Becker (links) und Tjorven Stieglitz von BuxMedia. Foto: Susanne Laudien
Dank der spontanen Hilfe der Buxtehuder Geschäftsfrau Tjorven Stiegler von Buxmedia, die bereits das Freilichtkino in Apensen unterstützt hat, hält sich die Schwimmschul-Inhaberin derzeit finanziell über Wasser. „Wir Unternehmerinnen müssen zusammenhalten“, sagt Stiegler. Esther Deppe-Becker kümmert sich aktuell um den Vertrieb in der Mediaagentur und helfe da, wo Not am Mann ist. Auch Jan und Dirk Busse, die beiden Investoren der Schwimmschule in Apensen, stünden weiterhin an ihrer Seite.
Spezielle Angebote für Apenser Bürgerinnen und Bürger
Derzeit treibt die Aqua-Pädagogin zudem neue Pläne für ihre Schwimmschule in Apensen verstärkt voran. Neben dem Umkleide- und Sanitärbereich wird es einen Empfang mit Shop und kleinem Café geben. Das Gebäude werde barrierefrei, umweltfreundlich sowie energieeffizient und mit neuester Wärme- und Solartechnik ausgestattet. Direkt vor der Tür sind 45 Parkplätze geplant. Mit moderner Filtertechnik werde die Wasserqualität ohne Chlorzusatz auskommen, heißt es. Die Ideen sprudeln geradezu aus der Schwimmschul-Inhaberin heraus. Es soll ein wesentlich vielfältigeres Kurs-Angebot für Kinder und Erwachsene geben. Dazu zählen neben Aqua-Cycling und Bull-Riding im Wasser auch die Academy-Kurse für Kinder, die bereits schwimmen können, sowie vor allem die Anfänger-Kurse für Kinder im 32 Grad warmen Wasser.

Die Visualisierung zeigt die geplante Schwimmhalle direkt bei Eisbär Eis im Apenser Gewerbegebiet. Foto: BuxMedia
Auch spezielle präventive Angebote für die Gesundheit der Mitarbeiter von Apenser Firmen sind in Planung, ebenso wie eine Zusammenarbeit mit den Sportvereinen in Apensen, etwa zum Training von Fußballmannschaften. Damit nicht genug, soll es auch mit dem Bürgerbus Apensen eine Kooperation für dessen Kundinnen und Kunden geben. Ein Werbevideo der neuen Schwimmschule läuft bereits auf dem Monitor im Bürgerbus.
Mit der Eröffnung wird im Sommer gerechnet
2010 startete Esther Deppe-Becker erstmals mit einem Schwimmkurs im Kurbad Kayser in Buxtehude-Altkloster. „Anfangs wurde ich noch belächelt“, erzählt die einstige Bilanzbuchhalterin. Doch das Schwimmen lag ihr im Blut, immerhin war ihr Vater 20 Jahre Schwimmmeister in Hollenstedt. Schließlich machte sie ihr Hobby zum Beruf, ließ sich zur Aqua-Pädagogin ausbilden und gab unter anderem auch Kurse an den bekannten Delphin-Schwimmschulen. Auch ihren Mann, einst Postbeamter, holte sie mit ins Boot, der inzwischen ausgebildeter DLRG-Rettungstaucher ist. 2014 zog Robbys Schwimmschule im Untergeschoss des Seniorenheims Waldburg ein.
Einen genauen Zeitpunkt für die Eröffnung der Schwimmschule in Apensen kann die Inhaberin zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht nennen. Sie rechnet aber damit, dass es im Sommer, etwa Juli oder August, endlich in Apensen losgehen kann.
Als kleinen Vorgeschmack gibt es auf der Homepage ein Video, das zeigt, wie die Schwimmschule aussehen wird. https://robby-schwimmschule.de.