Zähl Pixel
Dorfjugend

TFestivalstimmung beim „geilsten“ Erntefest in Sauensiek

Jula Gruner (von links), Celine Blanquett und Lara Bockelmann von der Dorfjugend Avenser Moor.

Jula Gruner (von links), Celine Blanquett und Lara Bockelmann von der Dorfjugend Avenser Moor. Foto: Susanne Laudien

Mit Nebelmaschine, Lichtshow und Techno-Beats rollte eine Konvoi am Sonnabendnachmittag lautstark durch Sauensiek. 18 Wagen waren gekommen. Warum der Sauensieker Ernteumzug bei den Jugendlichen besonders beliebt ist.

Von Susanne Laudien Sonntag, 22.10.2023, 13:44 Uhr

Sauensiek. Von wegen auf dem Land ist nichts los, hier gibt es Festivalstimmung. Mit lauten Beats, Nebelmaschine, bunter Lichtshow und vollgetankt mit kühlen Getränken zog am Sonnabendnachmittag eine Kolonne aus Wagen mit Namen wie Bullenstall, Schweinebar und Beachclub durch Sauensiek. Pünktlich um 14 Uhr setzte sich der Konvoi der guten Laune am Sauensieker Litberg in Bewegung. Zeitgleich flüchteten die dunklen Regenwolken und Sonnenstrahlen zogen auf. Der zuvor zweitägige Dauerregen hatte nur einige wenige Schmuckwagen von einer Teilnahme abgehalten. Die robusteren und selbstgebauten Ausführungen, etwa mit Holzteilen aus einem Bullenstall wie beim gleichnamigen Erntewagen der Dorfjugend aus Königsmoor, hatten alle ein festes Dach über dem Kopf und das Wetter war den Jugendlichen bei dem feucht-fröhlichen Spektakel sowieso völlig egal. „Wir sind Schietwetter gewöhnt, dass kann uns nicht stoppen“, sagte Timo Elmers vom Vorstand der Sauensieker Dorfjugend, die seit etlichen Jahren zum Ernteumzug durch das Dorf einlädt.

Viele der Jugendlichen aus umliegenden Dörfern wie Wohnste, Halvesbostel, Freetz, Klein-Sittenen, aber auch aus Bargstedt, Groß Meckelsen und Wistedt bei Tostedt ließen sich auch in diesem Jahr den rollenden Spaß nicht nehmen. Denn nach etlichen Ernteumzügen der anderen Dorfjugenden und dem Ernteumzug im eigenen Dorf, zählt der Umzug durch Sauensiek als krönender Saison-Abschluss zu den absoluten Highlights, verrieten die Jugendlichen.

Erntefest Sauensiek

Foto: Laudien/Laudien

Erntefest der Dorfjugend in Sauensiek.
Erntefest der Dorfjugend in Sauensiek. Foto: Laudien/Laudien

Foto: Laudien/Laudien

Erntefest der Dorfjugend in Sauensiek.
Erntefest der Dorfjugend in Sauensiek. Foto: Laudien/Laudien

Foto: Laudien/Laudien

Erntefest der Dorfjugend in Sauensiek.
Erntefest der Dorfjugend in Sauensiek. Foto: Laudien/Laudien

Foto: Laudien/Laudien

Erntefest der Dorfjugend in Sauensiek.
Erntefest der Dorfjugend in Sauensiek. Foto: Laudien/Laudien

Foto: Laudien/Laudien

Erntefest der Dorfjugend in Sauensiek.
Erntefest der Dorfjugend in Sauensiek. Foto: Laudien/Laudien

Foto: Laudien/Laudien

Erntefest der Dorfjugend in Sauensiek.
Erntefest der Dorfjugend in Sauensiek. Foto: Laudien/Laudien

Foto: Laudien/Laudien

Erntefest der Dorfjugend in Sauensiek.
Erntefest der Dorfjugend in Sauensiek. Foto: Laudien/Laudien

Foto: Laudien/Laudien

Erntefest der Dorfjugend in Sauensiek.
Erntefest der Dorfjugend in Sauensiek. Foto: Laudien/Laudien

Foto: Laudien/Laudien

Erntefest der Dorfjugend in Sauensiek.
Erntefest der Dorfjugend in Sauensiek. Foto: Laudien/Laudien

Foto: Laudien/Laudien

Erntefest der Dorfjugend in Sauensiek.
Erntefest der Dorfjugend in Sauensiek. Foto: Laudien/Laudien

„Wir feiern in Sauensiek das Ende der Saison immer besonders ausgelassen und daher haben wir hier richtig viel Spaß“, erzählte Josi Brunckhorst von der Dorfjugend Klein-Sittensen, die seit mehreren Jahren an dem Ernteumzug in Sauensiek teilnimmt. „Der Sauensieker Umzug ist bei unseren Jugendlichen sogar so beliebt, dass wir bereits eine Warteliste einführen mussten, wer dieses Jahr auf unserem Wagen mitfahren darf“, berichtete die 20-Jährige. „Es ist immer der geilste Ernteumzug in der Region“, bestätigte auch die 23-jährige Lara Bockelmann von der Dorfjugend Avenser Moor.

40 Jugendliche waren in die Organisation eingebunden

Niklas Eckhoff (27) und Vera Landsberger (29) von der Dorfjugend Regesbostel, die keinen eigenen Erntewagen hat, waren erstmals auf Einladung der Sauensieker Dorfjugend dabei und durften in dessen Erntewagen mitfahren. „Die Stimmung ist hier einfach super“, sagten sie begeistert und überlegten bereits, ob sie nächstes Jahr mit einem eigenem Erntewagen teilnehmen. Die rund 40 Jugendlichen der Sauensieker Dorfjugend hatten hingegen während des Ernteumzuges weniger Zeit, um ausgelassen in ihrem rollenden Erntewagen mitzufeiern. Sie waren hauptsächlich in den Ablauf der Veranstaltung eingebunden, vor allem am Festzelt und nach dem Ernteumzug auch beim Müllsammeln, für das eigens ein Team der jüngeren Dorfjugend sorgte, die diesen Job aber mit Spaß an der Veranstaltung gerne übernahm. Für einen reibungslosen Ernteumzug durch den gesamten Ort sorgten mit Straßensperrung und Verkehrssicherung Polizei und 14 Helfer der Freiwilligen Feuerwehr Sauensiek. Die beiden Feuerwehr-Einsatzleiter Jens Ockelmann und Birger Schulz hatten bereits in der Vergangenheit einige Ernteumzüge durch Sauensiek begleitet.

Traditioneller Tanz um die Erntekrone

Beim Einzug der Erntewagen auf matschigem Weg am Festzelt in der Dorfmitte dröhnte der passende Hit „Augen zu und durch“ aus dem Erntewagen der Dorfjugend Vierden. Im Festzelt sorgte DJ Manni, das Sauensieker Urgestein Manfred Kröger, zusätzlich für Stimmung - ein letztes Mal nach insgesamt 50 Jahren als DJ. Der 67-Jährige weiß aus seiner langjährigen Erfahrung ganz genau, mit welchen Hits er beim Erntefest gut ankommt: Helene Fischer, Ed Sheeran und zwischendurch immer mal wieder ein Oldie und dann die Charts rauf und runter, verriet er seine Stimmungsmacher. Dass es für ihn das letzte Erntefest als DJ war, sei kein Grund zur Traurigkeit. „Im nächsten Jahr kann ich mit den anderen ausgelassen mitfeiern“, sagte Manni. Außerdem bleibe er der Musik treu. Beim Sauensieker Spielmannzug wird Manfred Kröger als Ausbilder dem Nachwuchs weiterhin die Flötentöne beibringen.
Die beiden Erntepaare (von links): Yannik Apitz, Leonie Wichmann, Rieke Elmers und Colin Albers.

Die beiden Erntepaare (von links): Yannik Apitz, Leonie Wichmann, Rieke Elmers und Colin Albers. Foto: Susanne Laudien

Neben der ausgelassenen Festival-Stimmmung mit etlichen Hundert Jugendlichen wurde es vor dem Festzelt traditionell. Beim obligatorischen Erntetanz um die aus Getreidepflanzen gebundene Erntekrone tanzten die beiden Erntepaare, in diesem Jahr Yannik Apitz und Leonie Wichmann sowie Colin Albers und Rieke Elmers, die ihren 20. Geburtstag feierte, mit einem Foxtrott zum Wolfgang-Petry-Hit „Verliebt, verloren, vergessen, verzeih’n“ - umjubelt von vielen Erntefestbesuchern.

.

Jula Gruner (von links), Celine Blanquett und Lara Bockelmann von der Dorfjugend Avenser Moor.

Jula Gruner (von links), Celine Blanquett und Lara Bockelmann von der Dorfjugend Avenser Moor. Foto: Susanne Laudien

Weitere Artikel