TFlammen schlagen aus Carportdach in Hechthausen
Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte schlugen die Flammen bereits aus dem Dach des Carports im Kreis Cuxhaven. Foto: Lange
Eine Rauchwolke ist weithin sichtbar: Ausgerechnet ein Anhänger mit Brennholz ist am Mittwoch in Bornberg in Brand geraten, das Feuer breitet sich weiter aus.
Hechthausen. Ein Carportbrand hat am Mittwochvormittag in der Straße Am Denkmal in Hechthausen-Bornberg für einen größeren Feuerwehreinsatz gesorgt. Gegen 11.20 Uhr bemerkten Nachbarn eine starke Rauchentwicklung, entdeckten die Flammen und alarmierten umgehend die Feuerwehr.
Flammen schlagen aus dem Carport-Dach
Bereits auf der Anfahrt war die dichte Rauchwolke weithin sichtbar. Vor Ort wiesen Anwohner die Einsatzkräfte ein. Beim Eintreffen schlugen die Flammen bereits aus dem Dach des Carports. Im Inneren brannten aus bisher ungeklärter Ursache ein Anhänger, eine größere Menge Brennholz sowie weitere dort gelagerte Gegenstände. Das Feuer hatte sich bereits in die Außenwand und in die Wand eines angrenzenden Schuppens gefressen und war durch das Dach geschlagen.

Der brennende Holzhaufen, der auf einer Palette gelagert war, konnte mit einem Hubwagen ins Freie gebracht und dort vollständig abgelöscht werden. Foto: Lange
Aufwendige Nachlöscharbeiten mit Wärmebildkamera
Die Feuerwehren Hechthausen und Basbeck nahmen umgehend einen Löschangriff aus einem Tanklöschfahrzeug vor, weitere Schläuche wurden von einem nahegelegenen Hydranten verlegt. Mehrere Atemschutzgeräteträger kamen zum Einsatz. Mit einer Wärmebildkamera kontrollierten die Einsatzkräfte fortlaufend die Wände von Carport und Schuppen auf versteckte Glutnester. Da an einigen Stellen zu hohe Temperaturen festgestellt wurden, mussten Teile der Außenverkleidung und des Dachs entfernt werden, um alle Brandherde abzulöschen.

Wegen der starken Rauchentwicklung mussten die Löscharbeiten unter schwerem Atemschutz durchgeführt werden. Foto: Lange
Hoher Sachschaden - Wohnhaus bleibt verschont
Ein brennender Holzhaufen, der auf einer Palette gelagert war, konnte mit einem Hubwagen ins Freie gebracht und dort endgültig abgelöscht werden. Die Polizei Hemmoor nahm bereits während der Löscharbeiten erste Ermittlungen auf. Die genaue Brandursache soll nun von der Tatortgruppe Brandermittlung der Polizei Cuxhaven geklärt werden.
Das angrenzende Wohnhaus blieb glücklicherweise unversehrt. Es entstand jedoch ein hoher Sachschaden, dessen genaue Höhe noch nicht feststeht. Im Einsatz waren 22 Kräfte der Feuerwehren Hechthausen und Basbeck sowie die Polizei. Während der Löscharbeiten war die Straße Am Denkmal voll gesperrt. Gegen 13 Uhr war der Einsatz beendet.