Fördermöglichkeiten in der Leader-Region Altes Land und Geestrand

Die lokale Aktionsgruppe der Leader-Region Altes Land und Geestrand ist besetzt mit Vertretern aus den vier Kommunen sowie aus Wirtschaft, Kultur, Natur- und Klimaschutz sowie dem Sozialbereich. Foto: Archivfoto: Vasel
Die Samtgemeinde Lühe, die Geschäftsstelle und das Regionalmanagement der Leader-Region Altes Land und Geestrand laden ein zu einem Informationsabend am Dienstag, 20. Februar, 18 bis 20 Uhr, in der Aula der Oberschule Steinkirchen.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Steinkirchen. Alle Vereine der Region, Institutionen, Unternehmen und Privatpersonen sind eingeladen, sich über die Leader-Fördermöglichkeiten zu informieren, mit Ansprechpartnern ins Gespräch zu kommen und in einer gemeinsamen Ideensammlung mögliche Projektansätze einzubringen, weiterzuentwickeln oder Interessengruppen zu finden.
Seit 2023 arbeiten die Hansestadt Buxtehude, die Samtgemeinde Horneburg, die Gemeinde Jork und die Samtgemeinde Lühe als Leader-Region Altes Land und Geestrand zusammen. Als anerkannte Leader-Region in Niedersachsen stehen der Region rund 1,76 Millionen Euro Fördermittel für die Umsetzung von Projekten der ländlichen Entwicklung zur Verfügung. Anträge können von Kommunen, Vereinen, Verbänden, Unternehmen sowie Privatpersonen gestellt werden. Über die Vergabe der Fördermittel entscheidet eine lokale Aktionsgruppe.
Die Veranstalter hoffen auf eine rege Teilnahme und laden dazu ein, sich aktiv an der Gestaltung der ländlichen Entwicklung in der Region zu beteiligen. Eine Anmeldung für den Informationsabend ist bis Montag, 19. Februar, per E-Mail an anne.rosenfeld@luehe-online.de möglich. (sal)