Geest-Elbe-Posta 2025: Viele Schätzchen in Apensen im Angebot

Mindestens 48 Sammler und Hobbyhändler werden am Sonntag in Apensen erwartet (Symbolfoto). Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Die größte Briefmarkenbörse zwischen Hamburg und Bremen geht am Sonntag, 1. Juni, in Apensen über die Bühne und verspricht so manches Philatelisten-Schätzchen.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Apensen. Unter dem Motto „Philatelie schafft Freunde in aller Welt“ findet die Geest-Elbe-Posta 2025, die Börse für Briefmarken, Münzen, Notgeld und Ansichtskarten, in der Zeit von 9 bis 14 Uhr im Feuerwehrgerätehaus Apensen, Neukloster Straße 54, statt.
Günter Borchers, Vorsitzender des Vereins der Briefmarken- und Münzsammler im Landkreis Stade, setzt auf viele Besucher, zumal das Regionaltreffen der Interessengemeinschaft deutsche Einheit (www.ig-deutsche-eimnheit.de) und der Forschungsgemeinschaft Post- und Absenderfreistempel eingebettet ist.
Größte Börse zwischen Hamburg und Bremen
Bislang haben sich laut Günter Borchers 48 Sammler und Hobbyhändler angemeldet und bieten hier ihre Briefmarkenschätze an. Die Mitglieder verkaufen ihre Dubletten, so dass sich bei Händlern Angebotslücken schließen können. Mittlerweile habe sich die Börse zur größten Veranstaltung ihrer Art zwischen Hamburg und Bremen entwickelt, stellt Borchers fest. Auf der Börse würden inzwischen sogar auch andere Hobbyartikel wie Vignetten, Telefonkarten und Pins angeboten. Außerdem erwartet die Besucher auch ein Angebot an philatelistischer Literatur. Diverse Titel der Angebotsbücher können Interessierte auf der Internetseite www.borchers-buecher.de bereits vorab einsehen.
Briefmarken-Wühlkiste und ein Weitwurf
Für Kinder und Jugendliche gibt es diverse Aktionen, darunter eine Briefmarken-Wühlkiste, in der die Nachwuchs-Philatelisten nach ansprechenden Briefmarken suchen und diese dann mitnehmen können, den Wettbewerb Briefmarken-Weitwurf und einen Malwettbewerb unter dem Motto „Retten - Bergen - Löschen“ in Anlehnung an den Veranstaltungsort. Die gemalten Bilder können während der Tauschtage, auf der nächsten Briefmarkenbörse im Oktober in Fredenbeck-Wedel, direkt bei Günter Borchers, Hasenkamp 8a in Sauensiek, abgegeben oder auch per Mail an borchers.sauensiek@ewe.net gesendet werden.
Erst schnuppern, dann Mitglied im Verein werden
Borchers verweist darauf, dass der Verein Sammlern beratend zur Seite steht, sei es beim Aufbau einer eigenen Sammlung oder dem Verkauf einer vorhandenen. Diese Beratung, die auch den Bereich der Münzen umfasst, ist kostenlos. Noch vereinslose Sammler können vor dem offiziellen Eintritt ein kostenloses Schnupperjahr in Anspruch nehmen, um Vereinsmitglieder und die Tauschpartner kennenzulernen.