Zähl Pixel
Blaulicht

TGroßer Rettungseinsatz am Lühe-Anleger: Schwimmer springt in Elbe

Mit einem Rettungsboot suchten die Einsatzkräfte auf der Elbe nach dem Schwimmer.

Mit einem Rettungsboot suchten die Einsatzkräfte auf der Elbe nach dem Schwimmer. Foto: Hellwig

Während die Besucher am Lühe-Anleger ihr Feierabendgetränk genossen, kam ein Mann auf eine lebensgefährliche Idee: Er wollte in der Elbe schwimmen. Schnell verließen ihn die Kräfte.

Von André Hellwig Mittwoch, 09.07.2025, 18:50 Uhr

Grünendeich. Gegen 17.30 Uhr wurden DLRG und Feuerwehr alarmiert: Zeugen hatten am Lühe-Anleger einen Schwimmer in der Elbe beobachtet, der in Richtung Lühesand unterwegs war. „Dabei näherte er sich der Fahrrinne“, sagt der Sprecher der Polizeiinspektion Stade, Rainer Bohmbach, dem TAGEBLATT auf Nachfrage.

Zeugen beobachten den Schwimmer

Augenzeugen berichten, dass der 57-Jährige vom Lühe-Anleger aus in die Elbe gesprungen sei. Als ein Containerschiff sich näherte, hätten die Zeugen den Mann aus den Augen verloren und Alarm geschlagen.

Vor Ort waren die Feuerwehren Borstel, Grünendeich und Lühe sowie die DLRG-Ortsgruppen Horneburg, Buxtehude und Stade im Einsatz. Zudem waren Taucher von Feuerwehr und DLRG aus Stade sowie der Rettungsdienst und ein Notarzt alarmiert worden.

Mit einem Boot machten sich die Einsatzkräfte auf der Elbe daran, den Schwimmer zu retten.

Kurze Zeit später meldeten die Rettungskräfte an Land eine erschöpfte Person am Elbufer.

Kurze Zeit später meldeten die Rettungskräfte an Land eine erschöpfte Person am Elbufer. Foto: Hellwig

Dieser war jedoch bereits umgekehrt. Etwa 300 Meter von seinem Startpunkt entfernt sei er aus eigener Kraft, aber völlig erschöpft ans Ufer gelangt, sagen Beobachter. Spaziergänger meldeten einen „sichtlich erschöpften“ Mann in der Nähe des Spielplatzes am Elbufer.

Schwimmer wird ins Krankenhaus gebracht

„Der Mann ist den Einsatzkräften zu Fuß entgegengekommen“, bestätigt auch der Polizeisprecher Rainer Bohmbach.

Ein Notarzt und Sanitäter versorgten den Schwimmer, bevor er mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht wurde. (set)

Weitere Themen

Die Redaktion empfiehlt
Weitere Artikel