Zähl Pixel
Blaulicht

Hausbrand in Buxtehude - Feuerwehr übt den Ernstfall

Aufsteigende Rauch und mehrere Personen, die im Inneren des Hauses vermisst werden - das war das Szenario einer Übung, die die Buxtehuder Feuerwehren, Zug I und Zug II, am Donnerstag absolvierten.

Aufsteigende Rauch und mehrere Personen, die im Inneren des Hauses vermisst werden - das war das Szenario einer Übung, die die Buxtehuder Feuerwehren, Zug I und Zug II, am Donnerstag absolvierten. Foto: Timm Gerken

Alarm für Zug I & II der Buxtehuder Feuerwehr: Aus einem Haus an der Hastedtstraße dringt Rauch, mehrere Personen sind dort eingeschlossen. Das war Teil eines Übungszenarios, mit dem die Feuerwehrleute am Donnerstagnachmittag überrascht wurden.

Von Redaktion Donnerstag, 11.01.2024, 17:52 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Buxtehude. Mehrere Anrufer hätten den Rauch gemeldet - und Personen, die vom Rauch eingeschlossen am Fenster stehen. Das waren die Informationen, die die Feuerwehrleute auf dem Weg zu ihrem Einsatz erhielten.

Löscheinsatz bei Eiseskälte

„Wir haben den Einsatz bewusst bei diesem Wetter durchgeführt. Wir wollten üben, wie der Löscheinsatz bei Eis und Frost funktioniert“, erklärt der Sprecher der Feuerwehr Buxtehude, Timm Gerken. Auch der Zeitpunkt der Alarmierung spielte eine Rolle: „Um 17 Uhr ist Schichtwechsel. Wir wollten schauen, wieviel Leute zu dieser Zeit am Einsatz teilnehmen - und das Ergebnis war tatsächlich echt gut“.

Bei diesem Übungseinsatz musste die Feuerwehr Personen aus einem verrauchten Haus retten.

Bei diesem Übungseinsatz musste die Feuerwehr Personen aus einem verrauchten Haus retten. Foto: Timm Gerken

Das Szenario: In einem Haus, das bald abgerissen werden soll, ist im Keller ein Brand ausgebrochen. Vier Personen werden dort vermisst. Das Gebäude ist völlig verqualmt.

Die Feuerwehrleute kümmern sich um eine gerettete Person.

Die Feuerwehrleute kümmern sich um eine gerettete Person. Foto: Timm Gerken

„Unter Atemschutz gingen die Trupps in das Haus, suchten die vermissten Personen und bekämpften das Feuer“, berichtet der Feuerwehrsprecher. Anschließend mussten sich die Retter noch um die geretteten Personen kümmern, sie beruhigen und betreuen. (set)

Olaf Ulrich (re.) und sein Nachbar versorgten die Feuerwehrleute nach der Übung mit Bratwurst und Getränken. Er hat auch das Gebäude für die Übung zur Verfügung gestellt.

Olaf Ulrich (re.) und sein Nachbar versorgten die Feuerwehrleute nach der Übung mit Bratwurst und Getränken. Er hat auch das Gebäude für die Übung zur Verfügung gestellt. Foto: Timm Gerken

Weitere Artikel