Zähl Pixel
Ferienaktion

TKinder verschönern das Freibad Hollern-Twielenfleth mit Graffiti

Graffiti-Künstlerin Caro (rechts) hilft Pauline beim Sprayen ihrer Graffiti-Schablone.

Graffiti-Künstlerin Caro (rechts) hilft Pauline beim Sprayen ihrer Graffiti-Schablone. Foto: Steffen Buchmann

Trotz des Saisonendes tut sich etwas im Freibad Hollern-Twielenfleth. Bei einem Workshop durften Kinder mit zwei Hamburger Künstlern zusammen sprayen - und verpassten der Schwimmhalle einen frischen Anstrich. Doch wie steht es um die Baumängel im Freibad?

author
Von Steffen Buchmann
Freitag, 27.10.2023, 08:20 Uhr

Es klappert und sprüht überall in der Schwimmbadhalle Hollern-Twielenfleth. Irgendwo ruft jemand mit schallendem Echo: „Hat jemand von euch die Dose mit Apricot?“ Die Dose ist schnell gefunden, wenige Minuten später glänzt ein apricotfarbener Krebs an der Hallenwand.

Die Schwimmsaison ist vorbei, das Freibad eigentlich geschlossen. Doch Jugendpflegerin Claudia Pigors durfte für das „Ferienspaß“-Programm der Samtgemeinde Lühe dort einen Workshop anbieten - das Thema: Graffiti-Kunst. „Wir wollen den Kindern ein nachhaltiges Programm bieten, bei dem sie selbst kreativ werden können“, erklärt sie. Die Idee stammte von ihrem Schülerpraktikanten Tim Manzer, der sich selbst auch für Graffiti-Kunst interessiert. Auch der Förderverein des Freibads war schnell Feuer und Flamme für das Projekt „Die neu gestalteten Mülleimer waren schon super, jetzt wird das Freibad noch bunter“, schwärmt Vereinssprecher Kai von Schassen.

Sprayen mit Profis

Acht Kinder zwischen 9 und 14 Jahren trafen sich drei Tage lang in der Schwimmbadhalle, um gemeinsam zu sprayen. Für den Workshop konnte Claudia Pigors das Hamburger Künstlerduo CAROLÏN&PHILIPP gewinnen, die bereits seit 20 Jahren in der Urban-Art-Szene unterwegs sind. „Die Kids sehen Graffiti überall im öffentlichen Raum, da ist die Neugier groß“, sagt Phil. Und es sei auch etwas Besonderes, wenn die Kinder etwas kreieren, das sie in der nächsten Freibadsaison ihren Freunden und Eltern zeigen können, ergänzt Caro. Für den Workshop haben die beiden Künstler neben Spray-Material auch professionelle Atemmasken und Schutzkleidung im Gepäck.

Graffiti im Freibad Hollern-Twielenfleth

Foto: Steffen Buchmann

 CAROLÏN&PHILIPP gehören zu den deutschen Pionieren der figurativen Graffiti- un...
CAROLÏN&PHILIPP gehören zu den deutschen Pionieren der figurativen Graffiti- und Urban Art-Szene. Foto: Steffen Buchmann

Foto: Steffen Buchmann

Auch der neunjährige Maximilian arbeitet hochkonzentriert an seiner Schablone.
Auch der neunjährige Maximilian arbeitet hochkonzentriert an seiner Schablone. Foto: Steffen Buchmann

Foto: Steffen Buchmann

Vor dem Sprühen schneiden die Kinder händisch Schablonen mit maritimen Motiven z...
Vor dem Sprühen schneiden die Kinder händisch Schablonen mit maritimen Motiven zurecht. Foto: Steffen Buchmann

Foto: Steffen Buchmann

Gemeinsam mit dem Hamburger Künstlerduo CAROLÏN&PHILIPP bringen die Kinder ihre ...
Gemeinsam mit dem Hamburger Künstlerduo CAROLÏN&PHILIPP bringen die Kinder ihre Motive an die Schwimmbadwand. Foto: Steffen Buchmann

Foto: Steffen Buchmann

Ein Graffiti-Delfin.
Ein Graffiti-Delfin. Foto: Steffen Buchmann

Foto: Steffen Buchmann

Auch die beiden Hamburger Künstler haben ein echtes Highlight-Motiv beigesteuert...
Auch die beiden Hamburger Künstler haben ein echtes Highlight-Motiv beigesteuert. Foto: Steffen Buchmann

Foto: Steffen Buchmann

Der Krebs glänzt noch von der nassen Sprühfarbe.
Der Krebs glänzt noch von der nassen Sprühfarbe. Foto: Steffen Buchmann

Foto: Steffen Buchmann

Die Hamburger Graffiti-Künstlerin CAROLÏN (rechts) hilft Pauline beim Sprayen in...
Die Hamburger Graffiti-Künstlerin CAROLÏN (rechts) hilft Pauline beim Sprayen in der Schwimmbadhalle. Foto: Steffen Buchmann

Die Hallenwand soll passend mit maritimen Motiven gestaltet werden. „Die Kinder suchen sich ihre Motive selbst aus, schneiden die Pappschablonen mit dem Skalpell zurecht und bringen es dann an die Wand“, erklärt die Künstlerin. Auch der neunjährige Maximilian nimmt teil, schneidet hoch konzentriert die Schuppen eines Fisches aus. Ihm täten zwar etwas die Finger weh vom Schneiden, aber es mache ihm richtig Spaß, schwärmt er stolz. Danach kleben, schütteln und sprühen die jungen Künstler fleißig an der breiten Steinwand und füllen sie mit buntem Leben.

Samtgemeinde macht nächsten Schritt

Die Jugendpflege konnte das Projekt dank Spenden der Dow Stade und des Fördervereins umsetzen. „Dow Stade unterstützt im Rahmen des Dow Spendenprogramms Projekte in der Region, die Vielfalt und Einbeziehung sowie den gesellschaftlichen Zusammenhalt fördern“, sagt Unternehmenssprecher Karsten Müsing. „Wir freuen uns, einen Beitrag zum Graffitiworkshop im Freibad Hollern-Twielenfleth zu leisten, der auch sozial benachteiligte Jugendliche einbezieht.“

Gemeinsam mit dem Hamburger Künstlerduo CAROLÏN&PHILIPP bringen die Kinder ihre Motive an die Schwimmbadwand.

Gemeinsam mit dem Hamburger Künstlerduo CAROLÏN&PHILIPP bringen die Kinder ihre Motive an die Schwimmbadwand. Foto: Steffen Buchmann

Eine freudige Nachricht zwischen all den Baumängeln, die sich schon seit Monaten im Freibad anstauen. Doch es geht voran, sagt Nele Dehmel vom Fachbereich Bauen der Samtgemeinde. „Wir sind kürzlich einem Bäderverband beigetreten und haben einen Gutachter angefordert, der eine wirtschaftliche Einschätzung vornehmen soll.“ Der Besichtigungstermin ist schon Anfang November, doch ein Sanierungsbeginn ist noch offen. Dehmel zeigt sich hoffnungsvoll: „Wir denken, dass der Gutachter uns gute Ratschläge geben kann, um den Wartungsstau schnellstmöglich aufzulösen.“

Vor dem Sprühen schneiden die Kinder händisch Schablonen mit maritimen Motiven zurecht.

Vor dem Sprühen schneiden die Kinder händisch Schablonen mit maritimen Motiven zurecht. Foto: Steffen Buchmann

Weitere Artikel