Auto überschlägt sich – 44-jähriger Oederquarter sorgt für Großeinsatz

Das Fahrzeug kam nach rechts von der Fahrbahn ab, stieß gegen mehrere Bäume und überschlug sich dann. Foto: Lange
Ein schwerer Autounfall auf der L113 in Oberndorf sorgte am Montagabend zunächst für Verwunderung: Vom Fahrer fehlte jede Spur. Der verunfallte Mann war geflohen - nicht ohne Grund.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Es war ein eher ungewöhnlicher Einsatz am Montagabend gegen 22.45 Uhr, als im Landkreis Cuxhaven die Feuerwehr Oberndorf, zwei Rettungswagen aus den Kreisen Cuxhaven und Stade sowie die Polizei Hemmoor zu einem Verkehrsunfall gerufen wurden. An der Unfallstelle in Oberndorf-Zollbaum an der Landesstraße 113 fanden die rund 30 Einsatzkräfte einen auf dem Dach liegenden Wagen im Seitengraben vor - doch vom Unfallfahrer fehlte jede Spur.
Nachdem die Feuerwehr die Vollsperrung der L113 eingeleitet hatte, begann die Suche nach dem Fahrer des Fahrzeugs. Dabei wurden alle umliegenden Gräben abgesucht und eine Drohne der Feuerwehr Nordleda angefordert.
44-Jähriger aus Oederquart verursacht betrunken Unfall
Kurze Zeit später wurde der 44-jährige Fahrer aus Oederquart alkoholisiert von der Polizei Hemmoor in seiner Wohnung angetroffen. Laut Polizei hatte der Mann auf der regennassen L113 die Kontrolle verloren. Das Auto sei nach rechts von der Fahrbahn abgekommen, gegen mehrere Bäume gestoßen und habe sich anschließend überschlagen.
Es stellte sich heraus, dass der Mann deutlich unter Alkoholeinfluss stand. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von mehr als 1,5 Promille. Dem 44-Jährigen wurde eine Blutprobe entnommen, sein Führerschein sichergestellt und Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und Verkehrsunfallflucht eingeleitet.
Der Sachschaden wird auf etwa 5000 Euro geschätzt. Nach der Unfallaufnahme wurde die Fahrbahn von der Feuerwehr gereinigt und das Fahrzeug abgeschleppt. Erst nach zwei Stunden konnte die L113 wieder freigegeben werden.
Knapp 1,3 Promille: Polizei erwischt betrunkenen Autofahrer in Bremervörde
Wie die Polizei am Dienstag mitteilte, hat eine Streifenbesatzung der Bremervörder Polizei am Montagabend einen 29-jährigen Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. Den Beamten sei der Wagen des Mannes kurz nach 22 Uhr in der Neuen Straße in Bremervörde wegen einer defekten Rückleuchte aufgefallen. In der Walkmühlenstraße stoppten die Polizisten das Fahrzeug.
„Bei der Verkehrskontrolle zeigte sich, dass der Fahrer unter Alkoholeinfluss stand“, so Polizeisprecher Heiner van der Werp. Ein Atemalkoholtest habe einen Wert von knapp 1,3 Promille ausgewiesen. Der 29-Jährige habe eine Blutprobe, seinen Führerschein und auch die Fahrzeugschlüssel abgeben müssen.
Blaulicht
Feuerwehreinsatz in Stader Bäckerei
Diebstähle bei Rotenburger Tischlerei
„Im Verlauf des Osterwochenendes ist es rund um das Gelände einer Tischlerei am Grafeler Damm zu mehreren Straftaten gekommen“, berichtete von der Werp über einen Vorfall in Rotenburg. Unbekannte hätten die Verglasung der Tür zur Werkstatt eingeschlagen. Ob sie sich Zugang in das Gebäude verschaffen wollten, sei noch unklar.
Aus dem Handwerkerfahrzeug der Firma stahlen sie mehrere Elektrowerkzeuge. Zum Schluss hätten die Täter noch die beiden Kennzeichen eines Dacia abmontiert und mitgenommen. Die Polizei beziffert den Schaden auf mehr als 1000 Euro und bittet unter Telefon 04261/9470 um Hinweise. (jl/fe)