TKündigungswelle in Apensen: Bürgermeisterin verliert nächsten Mitarbeiter

Samtgemeindebürgermeisterin Petra Beckmann-Frelock hofft, dass das Bauamt in Apensen bald wieder besetzt ist. Foto: Laudien
Die negativen Schlagzeilen reißen auch 2024 nicht ab: Apensens neuer Bauamtsleiter hat schon wieder gekündigt. Das hat für die Samtgemeinde Folgen bei sehr wichtigen Projekten.
Apensen. „Ja, das ist richtig“, bestätigt Apensens Samtgemeindebürgermeisterin Petra Beckmann-Frelock TAGEBLATT-Informationen, dass der neue Bauamtsleiter René Wex (35) Anfang der Woche gekündigt hat. „Für seine Kündigung gibt es nachvollziehbare gesundheitliche Gründe“, sagt Beckmann-Frelock. Weitere Details will sie aufgrund der Persönlichkeitsrechte des Betroffenen nicht nennen.
Bauamtsleiter rund fünf Wochen lang im Dienst
René Wex hatte die Leitung des Bauamts erst am 5. Juni dieses Jahres übernommen und war bis Mitte Juli im Dienst, seitdem war er krankgeschrieben. „Er machte einen sehr dynamischen und motivierten Eindruck. Ich hatte große Hoffnungen in ihn gesetzt“, sagt Beckmann-Frelock. Aktuell gibt es im Bauamt auch keine eingearbeitete Stellvertretung. Das wird Folgen für die Apenser Entwicklung haben.
„Wir müssen jetzt Prioritäten setzen“, sagt Beckmann-Frelock. Sie wolle zum Beispiel das Projekt Bürgerpark weiter vorantreiben, weil es schon in der Umsetzung sei. Der Windpark Apensen könne dagegen nicht vorangetrieben werden. Die Sanierung der Neukloster Straße wurde bereits auf 2026 verschoben. Auch die Ansiedlung weiterer Gewerbebetriebe soll gefährdet sein.
Projekte wie die Ganztagsschule stehen auf der Kippe
Im Hinblick auf die Ganztagsschule ab 2026 sind auch ein Mensa-Ausbau an der Grundschule Wiegersen oder ein Sporthallen-Anbau in Apensen ohne ein Bauamt nicht möglich, sagt Beckmann-Frelock.
Mit dem überraschend schnellen Abgang von René Wex setzt sich die personelle Negativ-Serie im Apenser Bauamt fort. Seit 2021, als die langjährige Bauamtsleiterin Sabine Benden nach 19 Jahren gekündigt hatte, kehrte in das Bauamt keine Konstanz mehr ein. Benden hatte nach heftigen Auseinandersetzungen mit Beckmann-Frelock gekündigt.
Kündigungen: Schwarze Serie im Apenser Bauamt
Ein 2022 eingestellter stellvertretender Bauamtsleiter blieb nur wenige Monate. Im vergangenen Sommer ging die langjährige Bauamtssachbearbeiterin und zwischenzeitliche Bauamtsleiterin Kirsten Zegenhagen. Sie ist jetzt beim Landkreis Stade.
Die freie Bauamtsleiterstelle soll sofort wieder ausgeschrieben werden. Im Gegensatz zur letzten Personalsuche will Beckmann-Frelock diesmal keinen externen Dienstleister einschalten. Die externe Personalsuche kostet die Samtgemeinde 7000 Euro und weitere 7000 Euro bei Vertragsabschluss sowie ein zusätzliches Erfolgshonorar von 7000 Euro, wenn der Bewerber dauerhaft bleibt.
Exodus der Rathaus-Mitarbeiter geht weiter
Das Bauamts-Problem reiht sich in eine ganze Serie von Kündigungen seit dem Amtsantritt von Beckmann-Frelock ein. Die Leiterin des Ordnungs- und Standesamtes sowie die langjährige Kämmerin haben ihre Jobs ebenfalls gekündigt.
Diese Fachbereichsleitungen blieben wie die Bauamtsleitung monatelang unbesetzt. Eine neue Kämmerin ging dann nach acht Monaten wieder. Auch ein neuer stellvertretender Bauamtsleiter warf nach nur wenigen Monaten das Handtuch. Ebenso verließen mehrere und teils langjährige Mitarbeiter aus der zweiten Reihe das Rathaus in Apensen.