Zähl Pixel
Blaulicht

22-Jähriger übergießt Polizeiwagen mit Tomatensoße und Wandfarbe

Ein Bremervörder hat einen Streifenwagen mit Tomatensauce attackiert (Symbolbild).

Ein Bremervörder hat einen Streifenwagen mit Tomatensauce attackiert (Symbolbild). Foto: Avishek Das/SOPA Images via ZUMA Press Wire/dpa

Ein Bremervörder hat einen Streifenwagen attackiert: Nachdem er den Wagen weiß-rot übergossen hatte, kehrte der 22-Jährige mit einem Einkaufswagen für einen weiteren Angriff zurück.

Von Redaktion Mittwoch, 19.03.2025, 11:30 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Bremervörde. Ein Mann hat am späten Dienstagabend zwischen 22.30 und 23.14 Uhr ein Polizeiauto beschädigt, das vor der Bremervörder Wache am Huddelberg geparkt war.

Bei seiner ersten Attacke übergoss der betrunkene Mann das Einsatzfahrzeug mit weißer Wandfarbe und Tomatensoße und flüchtete.

Kurze Zeit später kehrte der 22-Jährige mit einem Einkaufswagen zurück. Mehrmals rammte er den Einkaufswagen gegen den Streifenwagen. Dabei seien die Beleuchtungseinrichtungen beschädigt worden, berichtet Polizeisprecher Marvin Teschke.

Ein Polizist stellte den Bremervörder vor Ort. Was der Mann nicht wusste: Seine Tat wurde von einer Überwachungskamera aufgezeichnet. „Zudem hatte der Täter Farbanhaftungen an seiner Kleidung und auf seinem Handy Fotos der Sachbeschädigung gespeichert“, sagt der Polizeisprecher. Gegen den Mann wird wegen Sachbeschädigung ermittelt, nach seiner Vernehmung wurde er entlassen.

Eine Pedelec-Fahrerin wurde auf der B75 bei Scheeßel verletzt.

Eine Pedelec-Fahrerin wurde auf der B75 bei Scheeßel verletzt. Foto: Polizei

Unfall an B75: Pedelec-Fahrerin bei Scheeßel verletzt

Am Dienstagmittag gegen 13.15 Uhr kollidierte an der Einmündung von der Kreisstraße 224 auf die Bundesstraße 75 zwischen Bartelsdorf und Veersebrück eine Autofahrerin mit einer Pedelec-Fahrerin.

Eine 33-jährige Toyota-Fahrerin hielt zunächst am Stopp-Schild an, beim Anfahren übersah sie jedoch eine 70-jährige Radfahrerin, die die B75 querte. Beim Zusammenstoß stürzte die Seniorin. Sie verletzte sich leicht. Der Rettungsdienst versorgte die Frau. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen.

Nach dem Großbrand in der Innenstadt von Cuxhaven werden Einbrecher zum Problem.

Nach dem Großbrand in der Innenstadt von Cuxhaven werden Einbrecher zum Problem. Foto: Polizei

Nach Großfeuer: Einbrecher machen Anwohnern das Leben schwer

Wie die Cuxhavener Polizei mitteilt, gab es mehrere Einbrüche und Einbruchsversuche in dem Mehrparteienhaus in der Brahmsstraße, das in der letzten Woche durch einen Brand stark beschädigt wurde. In mindestens einem Fall wurde Schmuck gestohlen.

„Die Menschen aus den Wohnungen sind eh schon stark gebeutelt durch den Großbrand und haben in vielen Fällen Hab und Gut verloren. Dass nun auch noch in die betroffenen Wohnungen eingebrochen wurde, macht das Ganze noch schlimmer, ist besonders verwerflich und in keinster Weise zu tolerieren“ sagt Polizeisprecher Stephan Hertz.

Zeugen der Diebestaten können sich bei der Polizei in Cuxhaven (Telefon 04721/5730) melden. (pm/fe)

Weitere Artikel