TNach mehr als zehn Jahren: Beckdorf bekommt eine Querungshilfe

Am Ortseingang von Beckdorf, zwischen Wiegersweg und Horneburger Kamp, ist die Querungshilfe geplant. Foto: Susanne Laudien
Darauf haben etliche Bürger sehr lange gewartet: Die Beckdorfer Ortsdurchfahrt wird verkehrsberuhigt. Eine Querungshilfe über die vielbefahrene Hauptstraße soll die Autofahrer zwischen Wiegersweg und Horneburger Kamp ausbremsen.
Beckdorf. Eine Verkehrsberuhigung durch eine Querungshilfe an der Ortsdurchfahrt in Beckdorf ist schon sehr lange ein Thema. Seit mehreren Jahren versucht die Gemeinde, beim Land Niedersachsen und bei der zuständigen Straßenbaubehörde Stade an der Ortsdurchfahrt L130, die Hauptstraße zwischen Wiegersweg und Horneburger Kamp, eine Querungshilfe zu erwirken.
Löschwasserbrunnen
T Sorge um mangelnde Brandschutzbedingungen in Beckdorf
Doch seit mehreren Jahren herrschte diesbezüglich Stillstand. Jetzt wurde seitens der Verwaltung mit Nachdruck beim Land Niedersachsen hinterfragt, wann mit einer Sanierung der Ortsdurchfahrt und Herstellung der Querungshilfe zu rechnen ist - und nun soll sich tatsächlich etwas tun.
Beckdorfer Rat startet mehrere Anläufe
Bereits 2012 ist im Beckdorfer Rat erstmals ein Antrag zur Querungshilfe an der Ortsdurchfahrt in Beckdorf gestellt worden. Ohne Erfolg. 2017 dann der nächste Anlauf: Die Fraktion Bündnis 90/die Grünen forderte zwei Verkehrsinseln als Querungshilfen jeweils an der nördlichen und südlichen Ortseinfahrt sowie eine Verkehrsampelanlage in der Ortsmitte an der Kreuzung Hauptstraße/Goldbecker Straße.
Die Gründe sind unübersehbar: An den Ortseingängen wird auf der L130 viel zu schnell gefahren, Verkehrs-Überwachungen finden nur selten statt. An beiden Ortseinfahrten befinden sich zudem Schulbus-Haltestellen. Bürger und Schulkinder, die westlich der L130 wohnen, müssen zwangsläufig die Straße überqueren, um die Bushaltestelle Richtung Norden zu erreichen.

Eine identische Querungshilfe befindet sich bereits am Ortsausgang von Apensen vor dem Rewe-Einkaufszentrum. Foto: Susanne Laudien
Mehrere schwere Verkehrsunfälle gab es an der Kreuzung bereits. Nahezu alle anderen Ortschaften in der Umgebung haben an den Ortseingängen Verkehrsinseln, obwohl deren Straßen weniger befahren werden. Muss es denn erst Verkehrstote geben, bevor das Land Niedersachsen etwas unternimmt, fragten die Grünen in ihrem Antrag.
Trotz damaliger Absage der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ließen die Grünen nicht locker, beantragten 2018 eine zweite Eingabe und 2019 sogar die Versetzung der Ortstafel der südlichen Ortseinfahrt - was ebenfalls von der Landesbehörde abgelehnt wurde.
Realisierung noch in diesem Jahr
Jetzt gab es von der Straßenbaubehörde grünes Licht - aber auch eine schlechte Botschaft: Aktuell wird die Ortsdurchfahrt in Beckdorf mangels finanzieller Ressourcen nicht saniert. Für eine Querungshilfe liegt jedoch die Zusage vor - die Realisierung soll noch in diesem Jahr, spätestens 2025, passieren.
Da die Barrierefreiheit der Bushaltestelle an der Hauptstraße in Fahrtrichtung Apensen ebenfalls noch nicht hergestellt ist, regte das Land Niedersachsen an, im Rahmen der Arbeiten auch die Barrierefreiheit der Bushaltestelle 2025 herzustellen. Hierzu wurden bereits Gespräche mit der Fachplanerin aufgenommen.
Die Gemeinde Beckdorf beteiligt sich mit 50 Prozent an den Kosten in Gesamthöhe von knapp 100.000 Euro und hat aufgrund eventueller Kostenerhöhung 60.000 Euro in den Haushalt 2024 aufgenommen. Zudem wurden 10.000 Euro für eine Ersatzbepflanzung der vier Bäume eingeplant, die aufgrund der Maßnahme gefällt werden müssen.