Zähl Pixel
Modellautorennen

TNeue Rennbahn, neues Angebot: Apensens Slotcar-Freunde nehmen Fahrt auf

Rennfieber gleichermaßen bei Nachwuchs und langjährigen Modellrennfahrern.

Rennfieber gleichermaßen bei Nachwuchs und langjährigen Modellrennfahrern. Foto: Laudien

Der Mythos der Modellautorennbahn lebt in Apensen wieder auf. Nach ihrem Weltrekord haben die Slotcar-Freunde weitere Ziele - vor allem für Kinder und Jugendliche. Unterstützt werden sie dabei von Carrera.

Von Susanne Laudien Dienstag, 26.11.2024, 15:50 Uhr

Apensen. Seit ihrem Weltrekord beim 60-Stunden-Modellautorennen in Apensens Schützenhalle im vergangenen Jahr sind die Slotcar-Freunde aus Apensen nicht mehr zu bremsen. Inzwischen haben sie einen Verein gegründet. Vorsitzender Thomas Hartmann, Vize Rene Schildt, Kassenwart Lars Panje und Schriftführer Knut Rochow haben seitdem Fahrt aufgenommen.

Neue Carrera Hybrid-Rennbahn

Die vierspurige digitale Weltrekordstrecke der Slotcar-Freunde sowie eine Driftbahn und eine dreispurige analoge Bahn sorgen im alten Feuerwehrgerätehaus in Apensen nicht nur zur Weihnachtszeit, sondern dauerhaft für Rennspaß. Die Kreissparkasse Stade sicherte als Sponsor eine langfristige Anmietung.

Soeben ist zudem eine brandneue Carrera Hybrid-Rennbahn in Apensen eingetroffen - das Neueste auf dem Markt. Einigen der Rennfreunde juckte es sogleich in den Fingern und sie mussten dieses digitale Wunderwerk umgehend ausprobieren, bei dem die kleinen Flitzer mit dem eigenen Handy bedient werden.

Das Neueste auf dem Markt und bereits in Apensen: die Hybrid-Rennstrecke von Carrera.

Das Neueste auf dem Markt und bereits in Apensen: die Hybrid-Rennstrecke von Carrera. Foto: Laudien

Aber es gibt bei den Slotcar-Freunden noch weitere Etappensiege: Seit November wird zweimal im Monat ein geschützter Raum für einen freien Jugendhilfeträger aus Jork geboten. Er hat sich zur Aufgabe gemacht, Kinder, Jugendliche und ihre Familien aus dem Landkreis Stade in schwierigen Lebenssituationen zu unterstützen.

Zudem gibt es bei den Slotcar-Freunden neuerdings jeden Mittwoch von 16 bis 18 Uhr einen Jugendnachmittag und gleich im Anschluss können sich alle Altersklassen, versierte Rennfahrer sowie auch gerne Besucher an der Rennstrecke austoben.

Der Nachwuchs fährt darauf ab

Wenn es der Schichtbetrieb von Jens Koenig aus Neu Wulmstorf erlaubt, sind er und seine beiden Töchter Svea und Jana seit kurzem regelmäßig mittwochs dabei. Die 13-jährige Svea geht mit ihrer Corvette an den Start und zeigt bereits großes Talent, ihre neunjährige Schwester setzt auf einen Porsche.

Gemeinsames Hobby und Spaß an kleinen Rennautos: Jens Koenig mit seinen Töchtern Svea und Jana

Gemeinsames Hobby und Spaß an kleinen Rennautos: Jens Koenig mit seinen Töchtern Svea und Jana Foto: Laudien

Der Nachwuchs holt bei den Slotcar-Freunden auf. Dazu zählt auch Max Hinsch, Oberschüler aus Apensen. „Schach und Autorennen sind meine Hobbys“, sagt der 14-Jährige. Er ist seit einem Jahr bei den Slotcar-Freunden. „Ich habe es mal ausprobiert und es gefiel mir gleich super gut.“ Seitdem komme er regelmäßig zu den Trainingsabenden. Er fährt mit seinem Porsche 911 RSR inzwischen auch Rennen. „Man kann Fahrzeuge fertig oder als Bausätze kaufen, die es auch gebraucht gibt“, rät er zur Investition in dieses Hobby.

Max Hinsch zeigt seinen Favoriten.

Max Hinsch zeigt seinen Favoriten. Foto: Laudien

An der vierspurigen Rennstrecke fahren Svea und Max neben versierten Rennfahrern um die Wette. Währenddessen fachsimpeln andere Autofreaks an den zehn Schrauberplätzen oder schleifen die kleinen Reifen für einen besseren Grip.

Für Reparatur und Tunig gibt es zehn Schrauberplätze.

Für Reparatur und Tunig gibt es zehn Schrauberplätze. Foto: Laudien

Deutsche Meisterschaft und Explorer Cup

„Um aus der alten Fahrzeughalle einen gemütlichen Raum mit Rennsportcharakter zu schaffen, investierten wir viele Stunden an Arbeit, Zeit und Geld - und wir haben noch viele Ideen“, sagt Vorsitzender Thomas Hartmann. So sollen etwa historische Fahrzeugmodelle ausgestellt werden, um zu zeigen, dass es schon in den 1960er Jahren Schlitzmodellautos gab.

Trainingsabend an der vierspurigen Rennstrecke im alten Feuerwehrgerätehaus in Apensen.

Trainingsabend an der vierspurigen Rennstrecke im alten Feuerwehrgerätehaus in Apensen. Foto: Laudien

Auch ein weiterer Öffnungstag ist geplant. Zudem nimmt der Verein 2025 an der Deutschen Meisterschaft teil. Hierzu wird auf der eigenen Rennstrecke gestartet, bevor dann die beiden Besten nach Herzogenaurach zum Finalrennen eingeladen werden. Die Konkurrenz ist groß. 17 Standorte in Deutschland gehen an den Start. Die zehn Rennabende sind immer freitags.

Ein weiteres Highlight steht gleich im nächsten Jahr an: Am 24. Januar ist die Firma Carrera für den Explorer Cup zu Gast im Apenser Clubhaus. Hier können sich selbst Neueinsteiger für einen Finallauf qualifizieren. Für dieses Event spendiert Carrera sogar einige Preise. „Es geht hauptsächlich darum, Kinder und Jugendliche, aber auch interessierte Erwachsene für dieses tolle Hobby zu begeistern“, sagt Hartmann. „Wir stellen außerdem auch etliche kostenlose Leihfahrzeuge und Regler zur Verfügung, damit jeder gleich Gas geben kann.“

Die Slotcar-Freunde geben inzwischen als Verein Gas.

Die Slotcar-Freunde geben inzwischen als Verein Gas. Foto: Laudien

Rege Beteiligung an der Rennstrecke.

Rege Beteiligung an der Rennstrecke. Foto: Laudien

Weitere Artikel