Zähl Pixel
Schützenfest Apensen

Regiert das Schützen-Dreamteam noch ein weiteres Jahr in Apensen?

Andre Princk bei der Proklamation zum Schützenkönig im vergangenen Jahr.

Andre Princk bei der Proklamation zum Schützenkönig im vergangenen Jahr. Foto: Laudien

Aller guten Dinge sind bekanntlich drei: Gibt es in diesem Jahr ein Triple des König-Adjutanten-Trios? Das steckt hinter der Frage.

Von Susanne Laudien Donnerstag, 19.06.2025, 10:50 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Apensen. „Es lohnt sich, in Apensen König zu werden. Ich habe fertig“, sagte Dennis Steffens beim Abschied im vergangenen Jahr. Sein Nachfolger stand bereits an seiner Seite: Steffens Adjutant Andre Princk wurde Apensens neuer König. Das bewährte Team machte mit Dennis Steffens und dessen Bruder Daniel Kosbab-Steffens als Adjutanten weiter. Mit diesem Team und vielen freiwilligen Helferinnen und Helfern geht es jetzt in die heiße Phase vor dem Schützenfest ab diesem Freitag, 20. Juni, bis Montag, 23. Juni.

Bevor der Empfang auf dem elterlichen Erdbeerhof von Andre Princk beginnt, stehen das Schmücken der Straße und der Aufbau einer Ehrenpforte auf dem Programm, für die seine Familie und Freunde sorgen. Auf das feierliche Abholen des Königs und den Umzug durch den Ort, der auf dem Festplatz in der Fruchtallee enden wird, freut sich der König besonders.

Bevor er die Königskette abgibt, wird er am Schützenfest-Montag noch einmal abgeholt und marschiert mit großem Gefolge durch Apensens geschmückte Straßen. Dann endet das Regentenjahr von König Andre Princk und seinem Team - oder vielleicht auch nicht.

Vor einer neuen Königswürde steht zwar eine Sperrfrist von zehn Jahren. Aber wer weiß, vielleicht kann das Dreamteam noch einmal gemeinsam feiern. Schließlich gibt es mit Daniel Kosbab-Steffens noch einen Dritten im Bunde, der König werden könnte. „Das ist nicht ausgeschlossen“, sagt Andre Princk, der auch als Platzwart für den Festplatz in der Fruchtallee zuständig ist, und hier auch in diesem Jahr wieder einiges auffahren lässt wie den großen Autocsooter, ein Kinderkarussell, Zuckerbude, Wurfbude, Crêpes und Fischdelikatessen.

Die Festfolge des Apenser Schützenfestes

Freitag, 20. Juni:

  • 17.15 Uhr Sammeln am Schießstand
  • 18 Uhr Abmarsch von der Fruchtallee, Stader Straße, Industriestraße zum Vogelkönig Ulrich Benecke, anschließend geht es von der Industriestraße zum Schützenkönig Andre Princk Im Grund, von dort zur Teichstraße, Buxtehuder Straße und zum Festplatz an der Fruchtallee
  • Um 21 Uhr findet dort der Zapfenstreich statt

Sonnabend, 21. Juni, Kinderschützenfest:

  • 12.45 Uhr Sammeln der Kinder Beim Butterberg am Lidl-Parkplatz
  • 13.15 Uhr Abmarsch Buxtehuder Straße, Stader Straße, Fruchtallee
  • 14 Uhr Treffen auf dem Festplatz an der Fruchtallee
  • 14.30 Uhr Beginn des Königsschießens und Vogelstechens
  • 15 Uhr Kaffee und Kuchen mit Spiel und Tanz für die Kinder im Festzelt
  • 17 Uhr Proklamation der neuen Kindermajestäten im Festzelt
  • Und um 21 Uhr beginnt die Zeltdisco

Sonntag, 22. Juni:

  • 10.30 Uhr Sammeln am Schießstand
  • 11.30 Uhr Abmarsch von der Fruchtallee zur Besten Dame Nicole Dammann, dann zurück über Delmer Weg, Stader Straße, Buxtehuder Straße, Beckdorfer Straße zum Delmer Hof und Platzkonzert bei der Seniorenresidenz
  • Gegen 12.45 Uhr geht es zum Schießstand beim Festplatz.
  • Um 14 Uhr öffnet der Festplatz mit Kinderschminken und Luftballonweitflug-Wettbewerb
  • Um 19 Uhr ist Tanz im Festzelt mit freiem Eintritt

Montag, 23. Juni:

  • 9 Uhr Sammeln am Schießstand
  • 10 Uhr Abmarsch von der Fruchtallee zum Schützenkönig Andre Princk Im Grund und zurück durch den Ort über Teichstraße, Sankt Pauli, Buxtehuder Straße, Heidort, Schulstraße Kindergarten (Ankunft etwa 11.30 Uhr), Kirchenstraße und Fruchtallee
  • Um 14 Uhr öffnet der Festplatz
  • Um 19.30 Uhr findet hier die Proklamation statt.
  • Um 20 Uhr gibt es Tanz im Festzelt bei freiem Eintritt

Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.

Weitere Artikel