TSV Beckdorf feiert 100-jähriges Jubiläum - Spiel der Legenden geplant

Sie gehören zum Orga-Team für das Jubiläum des SV Beckdorf (von links): Nadine Völkers, Daphne Krempien und Justus Asselmeyer. Foto: Laudien
Handballturnier, Sportlerball und ein Grillseminar: Seinen 100. Geburtstag feiert der SV Beckdorf mit ganz unterschiedlichen Aktionen, ein ganzes Jahr lang. Den Auftakt bildet ein Turnier, bei dem eine ganz neue Handball-Variante gespielt wird.
Beckdorf. Wer auf die Internetseite des SV Beckdorf schaut, der sieht es sofort: Dieser Club steht für Handball. Er ist das Aushängeschild des Dorfes. Und deswegen ist Beckdorf ein Handball-Dorf.
Dazu gehört auch Nadine Völkers, Ehefrau von Stefan Völkers, der beim SV Beckdorf groß geworden ist und später in der Handball-Bundesliga gespielt hat. Gemeinsam mit Daphne Krempien, Schriftführerin des Vereins, sowie Daniel Lührs und Johannes Ebbrecht, die beide in der 3. Herrenmannschaft spielen, organisiert Nadine Völkers, Jugend- und Sportwartin des SV Beckdorf, das große Jubiläum. Denn das Aushängeschild des Dorfes wird in diesem Jahr 100 Jahre alt.
Neue Handball-Variante am 20.Januar
Und weil der SV Beckdorf, der auch Turnen und Fitness anbietet, für Handball steht, bildet den Auftakt des Jubiläums ein Turnier mit einer neuen Handball-Variante. Am Sonnabend, 20. Januar, von 10 bis 13 Uhr, sollen in der Sporthalle „Auf dem Delm“ möglichst viele auf den Handball-Geschmack kommen. „Five-a-Side“ heißt die sanftere Variante, bei der fünf Spieler pro Team mit weniger Körperkontakt auf kleinerem Spielfeld und mit speziellem Ball viele Toraktionen und jede Menge Spaß haben sollen.
Diese Form soll sowohl aktive als auch ehemalige Handballspielerinnen und Handballspieler sowie Neulinge ansprechen. Zur Ersterprobung dieser Alternative führten der Handballverband Niedersachsen-Bremen und der Deutsche Handballbund zwischen November 2021 und Juli 2022 ein gemeinsames Pilotprojekt durch.
Handball-Oberliga
T SV Beckdorf sichert sich Punkt 25 Sekunden vor Abpfiff
Anschluss im Dorf über den Verein gefunden
Lediglich Hallenschuhe, Sportkleidung und gute Laune sind am 20. Januar mitzubringen. „Bei positiver Resonanz soll diese Handball-Art beim SV Beckdorf dauerhaft angeboten werden“, sagt Nadine Völkers. Ihre Kinder spielen, wie sollte es anders sein, auch Handball in dem 500 Mitglieder starken Club. Wie bei den Völkers ist die Sportart in vielen Beckdorfer Familien das beherrschende Thema. So auch bei Hendrik Klindworth, dem stellvertretenden Bürgermeister des Ortes, der das Jubiläum ebenfalls mit organisiert und für den der Verein eine besondere Gemeinschaft bietet. Sechster im Orga-Team ist Justus Asselmeyer. Der 42-jährige Architekt lebt seit 2016 mit seiner Familie in Beckdorf und fand über den Sportverein schnell Anschluss im Dorf. „Ich spiele seit meiner Jugend Handball und fühlte mich sofort aufgenommen“, sagt der Familienvater, dessen Nachwuchs bei den Handball-Superminis trainiert.
Vom Sportlerball bis zum Grill-Seminar
Gemeinsam mit den Abteilungen hat das sechsköpfige Orga-Team ein Jubiläumsprogramm auf die Beine gestellt, das ein ganzes Jahr lang monatliche Aktionen für Mitglieder und Nichtmitglieder bietet. Zu den Höhepunkten zählt neben dem „Five a Side“-Turnier zum Auftakt auch der Sportlerball „Schwarz-rote Nacht“ am 8. Juni - mit Ehrungen, Musik und Tanz.
An dem Wochenende am 10. und 11. August gibt es einen Tag der offenen Tür als großes Jubiläumsfest. Des Weiteren ist ein Handballspiel mit Beckdorfer Legenden in Planung. Gespräche mit potenziellen Gegnern laufen derzeit. Weitere Jubiläums-Aktivitäten: ein Kinderhüpfburgfest, verschiedene Turniere für Erwachsene und Kinder sowie auch Aktionen, die nichts mit Sport zu tun haben, wie etwa ein Grillseminar und Tastings.

Die Visualisierung des Anbaus an die Sporthalle in Beckdorf. Foto: Assselmeyer
Neuer Anbau als Mehrzweckhalle
Außerdem wird es einen Spendenlauf geben, dessen Erlös für den geplanten Anbau der Sporthalle genutzt werden soll. Hier wird das Vereinsmotto „Zukunft in Bewegung“ besonders deutlich. „Der rund 125 Quadratmeter große Anbau soll als Mehrzweckhalle genutzt werden“, erläutert Architekt Justus Asselmeyer. Dadurch wird Platz für weitere Sportarten wie Yoga, Hip-Hop oder Selbstverteidigung geboten.
Der Förderantrag für die Finanzierung des Anbaus wurde bereits gestellt. Anfang 2025 soll mit dem Bau begonnen werden. „Sport scheitert oft am nötigen Platz und zu wenig Hallenzeiten. Unsere Investition in die Jugend ist langfristig, dafür engagieren wir uns“, so Asselmeyer.
Was sich das Orga-Team für die Zukunft außerdem wünscht? „Ein schönes Jubiläumsjahr mit gemeinsamen Erlebnissen, sportliche Erfolge und Impulse für weitere Vereins-Aktivitäten sowie auch weitere Ehrenamtliche, die sich als Trainer oder hinter den Kulissen der Sporthalle engagieren möchten“, sagt Nadine Völkers.
Kontakt: sportwart@svbeckdorf.de.
Aktuelle Jubiläums-Aktionen unter www.svbeckdorf.de.