TSchwerer Unfall auf B495: Autofahrer auf Ostebrücke verletzt

Viele Einsatzkräfte von Feuerwehren, Rettungsdienst und Polizei sind nach dem Unfall vor Ort. Die B495 wird mehrere Stunden voll gesperrt. Foto: Lange
Unfall mitten auf der Ostebrücke in Hemmoor (Kreis Cuxhaven): Ein 65-jähriger Fahrer kollidiert mit einem entgegenkommenden Auto. Beide Fahrer werden verletzt, einer davon schwer. Die Straße blieb für Stunden gesperrt.
Hemmoor. Bei einer Frontalkollision mitten auf der Ostebrücke ist ein Autofahrer in seinem Fahrzeug eingeklemmt und schwer verletzt worden. Er musste in eine Spezialklinik gebracht werden. Die Bundesstraße 495 war mehrere Stunden voll gesperrt.
Der Unfall ereignete sich am Dienstagnachmittag (25. März) gegen 16.50 Uhr. Ein 65-jähriger Fahrer aus Otterndorf fuhr mit seinem VW Caddy auf der B495 von Hemmoor kommend in Richtung Osten. Ihm kam ein 47-jähriger Autofahrer aus Drochtersen mit seinem Citroën C4, der in Richtung Hemmoor fuhr, entgegen.
Auto kommt auf der B495 von der Fahrbahn ab
Aus bisher ungeklärter Ursache kam der Caddy-Fahrer mehrmals nach links von der Fahrbahn ab und touchierte die Leitplanken, bis er dann mitten auf der Ostebrücke heftig frontal mit dem Citroën kollidierte. Nachfolgende Verkehrsteilnehmer alarmierten die Rettungskräfte und betreuten die Verletzten.
Die ersten Einsatzkräfte richteten umgehend eine Vollsperrung der B495 ein. Der Caddy-Fahrer befreite sich selbstständig aus seinem völlig demolierten Fahrzeug. Der Citroën-Fahrer musste hingegen von der Feuerwehr aus dem Auto geholt werden. Er wurde anschließend zur Erstversorgung an Notarzt und Rettungsdienst übergeben. Der Caddy-Fahrer wurde ebenfalls vom Rettungsdienst versorgt.

Der 47-jährige Fahrer des Citroën C4 wird schwer verletzt mit Notarztbegleitung in eine Spezialklinik nach Hamburg-Harburg gefahren. Foto: Lange
Der 47-jährige Fahrer des Citroën wurde nach der Erstversorgung schwer verletzt unter Notarztbegleitung in eine Spezialklinik nach Hamburg-Harburg gefahren. Der verletzte 65-jährige Fahrer des VW Caddy kam in das Elbe Klinikum nach Stade.
Feuerwehren im Einsatz bei Unfall auf der B495
Die Feuerwehren sicherten den Brandschutz, deckten die Regenwasserabläufe ab, um zu verhindern, dass auslaufende Betriebsstoffe in die Abläufe laufen, und sammelten nach der Unfallaufnahme weit verstreute Trümmerteile zusammen. An der B73 wurde die Auffahrt nach Osten gesperrt. In Höhe des Hemmoorer Schwimmbads wurde die B495 gesperrt - ebenso in Höhe der Einfahrt Osten in Richtung Hemmoor.

Der VW Caddy des 65-jährigen Unfallverursachers wird bei dem Frontalzusammenstoß erheblich beschädigt. Foto: Lange
Nach der Unfallaufnahme wurde die Feuerwehr Althemmoor zum Entfernen größerer Mengen Betriebsstoffe nachalarmiert. Im Einsatz waren die Feuerwehren Osten, Basbeck, Klint, Althemmoor, Gemeindebrandmeister Björn Müller, der stellvertretende Gemeindebrandmeister Malte Schimmelpfennig, der Cuxland-Rettungsdienst mit einem Notarzt sowie zwei Rettungswagen und die Polizei Hemmoor.
An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. Nachdem beide Fahrzeuge abgeschleppt worden waren, wurde die B495 gegen 19.40 Uhr wieder für den Verkehr freigegeben. (jl)