TSo soll das neue Feuerwehrgerätehaus der Altländer aussehen

So könnte der Neubau des Feuerwehr-Gerätehauses für die Ortsfeuerwehr Estebrügge-Königreich aussehen. Foto: Sandra Köster/Gemeinde Jork
Einstimmig hat der Feuerschutzausschuss der Gemeinde Jork das Raumprogramm des neuen Feuerwehrgerätehauses für die zukünftige Ortsfeuerwehr Estebrügge-Königreich abgesegnet. Die Altländer hoffen, von den sinkenden Baupreisen profitieren zu können.
Die Politik hofft, dass die Neubaukosten noch etwas gesenkt werden können. Das zwischen der Feuerwehr, der Politik und der Verwaltung abgestimmte Konzept werde trotz alledem nicht infrage gestellt. Bislang sind fünf Millionen Euro im Haushalts- und Finanzplan 2024 eingeplant. Allerdings gebe es die Hoffnung, dass die Kosten unter 4,5 Millionen Euro - durch die sinkenden Baupreise - fallen könnten.
Gemeinsames Gerätehaus bietet Platz für fünf Feuerwehrfahrzeuge
Die Politik stehe hinter dem Raumprogramm für den Neubau an der Königreicher Straße 73 in Königreich. Das heißt: Es wird ein Neubau mit fünf Stellplätzen. Neben der Fahrzeughalle entstehen Lager- und Sanitärräume sowie eine Werkstatt und die Umkleiden inklusive Schwarz-Weiß-Bereich im Erdgeschoss. 45 Parkplätze sind eingeplant - neun je Einsatzfahrzeug. Im Obergeschoss soll ein teilbarer Schulungs- und Aufenthaltsraum mit Küche plus Büro entstehen.

Südwest.
Aktuell haben die beiden Ortsfeuerwehren rund 90 aktive Mitglieder. 2026 könnte die fusionierte Wehr einziehen, die alten Standorte Königreich und Estebrügge werden nach dem Umzug aufgegeben. Auch die Jugendfeuerwehr zieht mit ein. Deshalb werden im Neubau bis zu 117 Spinde für Männer und bis zu 27 Spinde bei den Frauen aufgestellt.

Nordost.
Die Planung stammt von der Bauingenieurin Sandra Köster aus dem Rathaus. Sie hat jetzt auch die Visualisierung des Gerätehauses erstellt. Dafür gab es dickes Lob von der Politik. Außerdem schlägt der Ausschuss vor, weitere Einsatzkleidung für die sieben Wehren zu beschaffen. Kosten: 100.000 Euro - vor allem für die Atemschutzträger.