Alle Artikel zum Thema: Neubau

Neubau

Altes Land

T Feuerwehr an der Este in der Warteschleife

90 Feuerwehrleute müssen ihren Umzug verschieben. Das neue Gerätehaus in Königreich wird frühestens Ende 2026 fertig, der Kreis Stade fordert Änderungen. Darum geht es.

Oldendorf-Himmelpforten

Himmelpforten feiert das neue Gemeindehaus am Kreisel

Darauf hat die Kirchengemeinde Himmelpforten lange gewartet. Ab nächster Woche hat sie wieder ein Haus, das sie mit ihrem reichen Gemeindeleben füllen kann. Das neue Zuhause wird Pfingsten mit einem Fest eingeweiht.

Altes Land

T Warum die Grundschule in Jork nicht pünktlich fertig wird

Die Gemeinde Jork wird den 29 Millionen Euro teuren Neubau von Grundschule, Sporthalle und Archiv an einen Totalunternehmer vergeben. Planung und Bau sollen in einer Hand liegen. Einziger Haken: Die Schule wird nicht pünktlich fertig. Das ist der Grund.

Horneburg

T So könnte Agathenburgs neue Sporthalle aussehen

Seit Jahren schon beschäftigt der Neubau einer Sporthalle in Agathenburg Bürger und Politik - jetzt hat ein Architekt seinen ersten Entwurf der Öffentlichkeit präsentiert. Ein Aspekt stieß besonders auf Kritik.

Nordkehdingen

T Landkreis Cuxhaven investiert Millionen in Gymnasium Warstade

Schub für die Bildungslandschaft im Cuxland: Knapp elf Millionen Euro investiert der Landkreis Cuxhaven in den Ausbau des Warstader Gymnasiums. Wenn alles nach Plan läuft, können noch im 1. Quartal 2025 die neuen Räumlichkeiten genutzt werden.

Fredenbeck

Standortsuche für den Neubau der Grundschule Mulsum-Kutenholz

Der Schulausschuss der Samtgemeinde Fredenbeck tagt am Mittwoch, 14. Februar, 18.30 Uhr, im Bürgersaal des Fredenbecker Rathauses, Schwingestraße 1. Hauptthema der Sitzung ist die Festlegung des Standortes für den Neubau der Grundschule Mulsum-Kutenholz als Ganztagsschule. (...).

Stade

T Alle unter einem Dach: Hier entsteht das neue Stader Finanzamt

In Stade hat der Hochbau des neuen Finanzamts begonnen. Im März findet die offizielle Grundsteinlegung mit hohem Besuch statt. Einer, der sich darüber besonders freut, ist der Stader Behördenchef Andreas Romeiser. Dafür hat er gute Gründe.

Altes Land

T Altländer wollen eine Grundschule in Afrika bauen

Petra Hege und Renate Köhn-Brüggmann haben eine Mission: Zwei von fünf Schülern in Uganda verlassen die Schule, ohne richtig lesen zu können. Das möchten sie mit ihrem Verein „Africa (k)now“ ändern. Und jetzt wollen sie einen weiteren Grundstein legen.

Wirtschaft

Fördertopf für klimafreundliche Neubauten ist leer

Rückschlag für Bauherren: Das Programm für klimafreundliche Neubauten ist gestoppt - die Gelder sind aufgebraucht. Neue Anträge sollen gestellt werden können, sobald der Bundeshaushalt 2024 in Kraft ist.

Oldendorf-Himmelpforten

T Neuer Standort: Wo in Hammah Geflüchtete unterkommen sollen

Die erste Idee platzte, dann machte sich die Gemeinde Hammah auf die Suche nach einem neuen Standort für eine Flüchtlingsunterkunft in Hammah. Das Grundstück ist gefunden und bereits gekauft. Und es gibt neue Ideen für benachbarte Grundstücke.

Fredenbeck

T Kita statt Niedersachsenschänke: So soll die neue Kita aussehen

Kita statt Kneipe lautet das Motto - nachdem die Niedersachsenschänke in Fredenbeck abgerissen wurde. Auf dem Grundstück soll eine Kindertagesstätte entstehen. Wie der Neubau aussieht und wie viel Geld dafür im Haushalt eingeplant werden muss.

Altes Land

T So soll das neue Feuerwehrgerätehaus der Altländer aussehen

Einstimmig hat der Feuerschutzausschuss der Gemeinde Jork das Raumprogramm des neuen Feuerwehrgerätehauses für die zukünftige Ortsfeuerwehr Estebrügge-Königreich abgesegnet. Die Altländer hoffen, von den sinkenden Baupreisen profitieren zu können.

Oldendorf-Himmelpforten

T Darum hat der Kanal am Ostedeich plötzlich zwei Arme

Der nächste Schritt beim Bau des neuen Burgbeck-Schöpfwerks in Neuland ist getan. Dieser braucht eine Baggerschaufel und viel Bauchgefühl. Wie ein Gewässer in die richtigen Bahnen gelenkt wird.

Altes Land

T Neues Feuerwehrgerätehaus im Alten Land auf dem Weg

Nach Jahren der Diskussion geht es voran mit der Planung an der Este. Die Gemeinde Jork hat ein Grundstück an der Kreisstraße 39 für die Fusion der Ortswehren Estebrügge und Königreich erworben. Doch es gibt noch einige Hürden.

Horneburg

T Wo in Bliedersdorf neue Wohnhäuser entstehen sollen

Auf einer Fläche mitten in Bliedersdorf zwischen der Feldstraße und der Dohrenstraße, angrenzend an das Museumsdorf, sollen Wohnhäuser gebaut werden können. Das wünscht die Politik - und hat deshalb eine entsprechende Bauleitplanung eingeleitet.

Stade

T Baustelle Elbe Klinikum: Es tut sich weniger, als sollte

Sie ist eine der größten Baustellen in der Region und für die Gesundheitsversorgung von zentraler Bedeutung: In Stade wird als Kernstück der Modernisierung des Elbe-Klinikums ein neues Bettenhaus gebaut. So weit sind die Arbeiten - und das sind die Probleme.

Stade

T Schöner Wohnen, wo jetzt noch das Stader Finanzamt steht

Noch ist vom Neubau des Finanzamtes im Stader Benedixland nichts zu sehen, aber die Baupläne für das jetzige Behördengelände an der Harburger Straße werden immer konkreter. 160 Wohnungen sollen hier einmal im „Camper Park“ bezogen werden.

Buxtehude

T So wirkt sich die Baukrise auf Buxtehude aus

Die Wohnungsbauwirtschaft ruft nach Hilfe des Staates - und dabei geht es nicht nur um Geld. Wie der Wohnungsbau angekurbelt werden könnte, sagte Niedersachsens Verbandsdirektorin Dr. Susanne Schmitt bei einem Besuch in Buxtehude.

Altes Land

Dieses Unternehmen baut die neue Kita in Hollern-Twielenfleth

Die Samtgemeinde Lühe hat Anfang des Jahres viele prestigeträchtige Bauprojekte angekündigt, darunter auch ein lang erwarteter Kita-Neubau in Hollern-Twielenfleth. Nun ist ein Bauunternehmen beauftragt worden, doch die Kosten klettern auf ein Rekordhoch.

Buxtehude

Warum das Neubaugebiet Daensen umstritten bleibt

Schon mehr als zehn Jahre beschäftigt das Neubaugebiet im Daensener Ortsteil Pippensen die Verwaltung. Nun sollte der Rat die Erschließung endgültig auf den Weg bringen. Doch es sind immer noch nicht alle zufrieden.

Oldendorf-Himmelpforten

T Hammahs neues Dorfgemeinschaftshaus feierlich eröffnet

Alles ist neu und hell, die Technik ist vom Feinsten. Die Gemeinde Hammah hat sich beim Ersatz für das Landhaus nicht lumpen lassen. Jetzt ist es an den Vereinen und Gästen das Haus mit Leben zu füllen - so wie einst am alten Landhaus.

Horneburg

T Kehrtwende im Streit um Neubauten im Auetal

Was Anwohner ablehnen, ist nun doch möglich: eine Wohnbebauung am Ende der Straße Gußberg in Bliedersdorf - und dass im Grenzbereich zum Landschaftsschutzgebiet Auetal.