Mensa-Anbau für die Grundschüler: Montessori-Schule feiert Richtfest

Die Montessori-Grundschule feierte begeistert Richtfest. Foto: Stadt
Die Vorfreude war groß: Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte der Montessori-Grundschule feierten gemeinsam die Entstehung der eigenen Mensa. Der Neubau wird dringend benötigt.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
In fröhlicher Stimmung besangen die Anwesenden diese wichtige Etappe des neuen Baus für die Schule. Zurzeit hat sie 206 Schüler – Tendenz steigend. im Schuljahr 2025/26 rechnet die Stadt Stade laut Prognosen mit 260 Schülern am Standort, danach pendelt sich die Zahl bei rund 240 Schülern ein. Ab dem Schuljahr 2023/24 wird durchgehend dreizügig unterrichtet werden. Wie berichtet, ist ein Anstieg der Schülerzahlen nicht nur an der Montessori-Schule, sondern in der gesamten Stadt Stade prognostiziert. Beim Raumbedarf an der Montessori-Schule wird es knapp. Die Ausstattung verbessert sich durch den Bau der neuen Mensa erheblich.
Der Leiter der Montessori-Grundschule, Thomas Heitmann, nannte den Mensa-Bau einen „Meilenstein unserer Schulgeschichte“ und bedankte sich bei der Hansestadt Stade, die für Finanzierung, Planung und Durchführung des Baus verantwortlich ist, bei den am Bau beteiligten Handwerkern sowie dem Hausmeister, der stets eingebunden sei.
Was an der Grundschule entsteht
Der Anbau wird bei einer Grundfläche von 132 Quadratmetern gut 116 Quadratmeter Nutzfläche bieten. Knapp 90 davon dienen später als Mensa, in den restlichen 26 Quadratmetern sind ein Stuhllager und eine Lehrküche vorgesehen.
Mit den Erdarbeiten wurde im vergangenen Oktober begonnen, mit dem Rohbau starteten die Gewerke im Februar. Im August 2023 soll der Anbau fertig sein.
Im Anschluss handelten die Schülersprecherinnen für die Richtkrone von den Handwerkern noch zahlreiche Äpfel für einen gesunden Snack heraus, bevor die Veranstaltung mit dem Richtspruch sowie dem gemeinsamen Singen des Schulliedes endete.